browserFruits März #4
Foto-Special: Frühling
~
Deutschsprachig
• Was war zuerst da? Das Huhn oder die Lochkamera im Ei?
• Die cineastischen Portraits des niederländischen Fotografen Joep Roosen stellt picspack vor.
• Ein vollkommen uneigennütziger Link: Gastbeiträge in Fotografie-Magazinen.
• Na, wer will mitmachen? Tamron sucht 50 Tester für das 18-270mm Reisezoom. Das Objektiv darf nach Ende des Testes sogar behalten werden.
• Flare präsentiert den letzten Teil der Top Ten unter 30: Ein Jahr später.
• „Benita Suchodrev zeigt Frauen über 40. Ungeheuer dicht, bunt, schrill und halb nackt.“
• Peter Bialobrzeski macht sich Gedanken zur Zukunft der Reportagefotografie.
• Birgit Engelhardt stellt eine Arbeit zum Thema “Urheberrecht und Fotografie” zum freien Download zur Verfügung.
~
International
• Die Welt ohne Menschen. Wie würde sie wohl aussehen in 100 oder mehr Jahren? Diese Bilder geben einen Ausblick.
• Beeindruckende Farbfotografien aus dem „Amerika am Anfang des Zweiten Weltkriegs, gemacht auf Großformatfilm Kodachrome. Die Aufnahmen wurden sehr aufwändig restauriert, hier seht Ihr Vorher-Nachher-Vergleiche von Archivbildern.
• Sehr schöne Bildersammlung von Surfern.
~
Neuerscheinungen und Tipps vom Foto-Büchermarkt
• Kommt im Juli: István Velsz, der schon einige Handbücher zu Lightroom geschrieben hat, publiziert bei Galileo Design einen echten Brocken von 760 Seiten* zu Lightroom 4.
• Keine Neuerscheinung auf dem Büchermarkt, aber dennoch ein Buch, das sich immer wieder zu lesen lohnt: Vom Alltäglichen zum Besonderen* von Michael Jordan, der auch hier schon einmal einen Artikel publiziert hat.
• Hat sich Martin frisch bestellt und läuft unter dem Motto „Klein, aber oho“: Kleine Leute in der großen Stadt* von Sklinkachu. Weitere Aufnahmen kann man im zugehörigen Portfolio begutachten.
~
Videos
Man möge es uns verzeihen, hier das hunderzweiundsiebzigmillionste Tilt-Shift-Video zu zeigen, jedoch konnten wir nicht anders. Denn MiniLook Kiev überzeugt durch seine Vielfältigkeit der Ansichten und die Studien der Menschen. Groß… – äh – kleinartig.
Na, wer hat schon einmal ein Zeitraffer-Video gesehen, das vom Weltall, also einer Raumstation aus aufgenommen wurde? Besonders interessant fanden wir die „kleinen“ Gewitter, die hier und da aufploppen.
* Das ist ein Affiliate Link. Wenn Ihr darüber auf Amazon etwas bestellt, bekommen wir eine kleine Provision, Ihr bezahlt aber keinen Cent mehr.