browserFruits März #1
Foto Special: Eulen
~
deutschsprachig
• Rüdiger Beckmann über seine Fotos.
• Venedig ohne Menschen – von Christopher Thomas.
• Der Rücktritt Christian Wulffs in einem Bildvergleich. Wie Bildmaterial publizistisch verwertet wird.
• Langweiledich.net empfiehlt die 360°-Panorama-Bilder der Angel Falls.
• Keine Diafilme mehr von Kodak.
• Über den Fotokünstler Mark Morrisroe und eine Ausstellung seiner Werke. „Er gab sich als Sohn eines Serienmörders aus, posierte in Frauenkleidern und fotografierte den schwul-hedonistischen Lebensstil…“
~
international
• Gerd Ludwigs umfangreiche Dokumentation „Long Shadow of Chernobyl“ enthält nicht nur großartige Fotos, sondern ist auch als App fürs iPad mit Videos und interaktiven Panoramas zu haben.
• Bisher unveröffentlichte Fotos von Johnny Cash.
• Großartige Zirkusfotos in schwarzweiß.
• „The Girl With Seven Horses“ ist eine wunderschöne Fotoserie von Ulrika Kestere.
• Wie viele Kameras braucht man, um einen ganzen Van damit zu bedecken?
• Wer ist schon gespannt auf die Canon EOS 5D Mark III? Hier gibts Beispielfotos aus der neuen Kamera.
• Eine schöne Fotoserie über das Älterwerden.
~
Neuerscheinungen und Tipps vom Foto-Büchermarkt
• Der Name Sam Jost wird zwar nicht jedem, zumindest aber einer ganzen Menge Fotografie-Bloggern geläufig sein. Jetzt hat der den Schritt vom Blog zum Buch gewagt, das bisher in der Kindle-Edition erschienen ist: Manuell belichten mit der Digitalkamera*.
• Steht in Martins Bücherregal und er schwärmt Woche für Woche davon: Es handelt sich um eines der wichtigsten Bildbände der Straßenfotografie. Vivian Maier: Street Photographer*.
• Zwar ist es keine Neuerscheinung, kann aber von uns nicht oft genug empfohlen werden: The Polaroid Book*.
~
Video
Markus Hartel, Straßenfotograf in New York.
Die SX-70 ist nicht umsonst bis heute eine der beliebtesten Polaroid-Kameras. Dieses Werbefilmchen, das wir bei Mario Sixtus gefunden haben, verdeutlicht dies eindrücklich. Ebenfalls nicht verachtenswert: die Musik.
*Das ist ein Affiliate Link. Wenn Ihr darüber auf Amazon etwas bestellt, bekommen wir eine kleine Provision. Ihr bezahlt aber keinen Cent mehr.