Welche FotoBlogs & -Magazine lest Ihr?
Letzte Woche haben wir Euch danach gefragt, warum Ihr KWERFELDEIN lest. Heute fragen wir Euch, was Ihr im Web lest, das nicht KWERFELDEIN ist.
Auch, wenn wir Redakteure unser Magazin sehr mögen, sind wir nicht die einzige Webseite, die sich um Fotografisches dreht. Auch wir sehen uns in einem Netzwerk von vielen kleinen und großen Blogs, verschiedensten Mags und Fotoseiten. Nicht selten stoßen wir über eben diese auf Fotografen, die wir dann hier vorstellen oder verlinken in den browserFruits auf einen Artikel, der uns gut gefallen hat.
Doch wir wissen auch, dass wir mit unserem Magazin gewisse Menschengruppen anziehen und andere weniger. Leute, die ganz viel Technikwissen brauchen, werden bei uns nicht glücklich, aber die, die gern viel Persönliches und Hintergrundinfos über Fotografen lesen, schon. Und das sind nur zwei Beispiele.
Und gerade deshalb interessiert es uns brennend, was Ihr, die Ihr hier gerne lest, denn sonst noch so konsumiert. Denn auch wir sind ständig auf der Suche nach Nischenblogs, neuen Fotowebsites und anderen Köstlichkeiten des Internets.
Klar, lange Linklisten kann jeder. Aber kein Mensch liest ernsthaft 199 Blogs gleichzeitig. Deshalb wollen wir von Euch auch nur eine kleine Auswahl der Seiten, die Ihr lest, bitte beschränkt Euch auf maximal drei Links.
Welche Fotografie-Blogs & -Magazine lest Ihr (außer KWERFELDEIN)?
Wir wären dann bereit zum Klicken. Auf geht’s.
Hinweis: Wir fragen hier nur nach Online-Angeboten. Eure Tipps für Fotoszeitschriften könnt Ihr gern in unserer letzten Umfrage zum Thema loswerden.
http://fstoppers.com/
aufgrund der interessanten, fachkundigen artikel und videos, auch wenns oft um technik geht.
http://www.stilpirat.de/
weil ich seine authentischen berichte sehr mag und seine hochzeitsfotos liebe.
Leider nur 3, und zwar auch nur die bekanntesten. Welch wären:
– Ihr
– http://www.emerge-mag.com/
– http://blogtimes.info/
Aber ich freu mich schon auf die anderen Posts, damit ich endlich mal mein Blod-Spektrum erweitern kann! :)
Also ich lese neben euch natürlich noch:
Juza Nature Photography: http://www.juzaphoto.com
http://www.camerabag.tv/index.php
http://www.stilpirat.de/blog/
http://icebloggen.blogspot.com/
und die bekannten wie visuellegedanken etc. und ich könnte die 199 sprengen darf aber nicht ;(
Klasse Idee nun komme ich auch zu guten neuen Blog Adressen hatte vor einer Woche oder so auch fast die gleiche umfrage ;)
sorry martin,
einen hab ich vergessen den für mich wichtigsten warum ich ihn vergessen hatte keine ahnung…aber es sollten ihn viele sehen und lesen um zu begreifen
http://humans.simonsticker.com/
Ich lese eigentlich nur diesen Blog von euch, da mich hier die Artikel meistens interessieren. Gerade auch nur aus dem Grund, das hier weniger über technisches gepostet wird.
Aber ich schaue mir auch noch den Podcast von Galileo Design an.
Hier der link zur Vimeo Seite: http://vimeo.com/galileodesign
Ich selbst lese gerne noch
http://www.stilpirat.de und http://www.digital-fotografie.us sowie http://www.petapixel.com
Ich lese mittlerweile eher weniger die Foto-Magazine sondern folge vielen Fotografen auf Google Plus. Dort gibt es einen sehr regen Austausch und man findet viele gute Anregungen, Fotos und Geschichten.
Ansonsten kann ich den Blog von Till empfehlen:
http://www.mittleresgrau.de
Ich mag die Zeitschrift d-pixx.
Sie hebt sich dadurch von den anderen Magazinen ab, dass die Redaktion im Familenkreis passiert. Das Team ist überschaubar und die Berichte sind gut recherchiert und ehrlich.
Zudem ist wenig Werbung den Ausgaben und das Heft ist mit 3,3, bezahlbar.
Gibts auch im Netz:
http://www.d-pixx.de/
Hervorheben (unter einer ganzen Menge regelmäßiger Klicks) möchte ich keinen Blog sondern ein ganz ‚klassisches‘ Forum:
http://www.digitalfototreff.de
Das Stammuser dieses Forums rekrutieren sich in weiten Teilen aus der ehemaligen Stammuserschaft des mittlerweile abgeschalteten ‚digicamfotos‘-Forums. Noch nicht ganz ein Jahr alt, überrascht http://www.digitalfototreff.de (dft) deswegen auch mit einer zimlich gefestigten und unaufgeregten Community. Galeriebereich und Forum sind angenehm eng miteinander verwoben und neue User werden im Allgemeinen sehr freundlich aufgenommen. Kontroverse Diskussionen gibt es, marken- und ausstattungsfixierte ‚Fanboys‘ sind dagegen sehr selten.
Fotografische Themen stehen im Mittelpunkt. Zahlreiche Threads in der ‚Themengalerie‘ laden zum Mitmachen ein. Gleichzeitig gibt es eine menge rühriger User, die Gerüchte sammeln, Neuvorstellungen verlinken, Tests zusammentragen oder gleich selber testen (!). Aber auch Links in die große weite Welt der Fotografie finden sich regelmäßig.
Und ja, ich bin dort ein Moderator aber es ist die Seite von Patrick Stauch.
Scheint so, als hätten wir just heute den ersten längeren Serverausfall ;-)
:-/
Und wo ich gerade drüber schreibe, ist die Seite auch schon wieder erreichbar :-D
http://www.fotogipfel.de
http://www.sandbox-photos.com
http://www.devetpan.com
Ich lese (via rss) noch zwei weitere Fotoblogs:
1 – http://dunkelkammerartistik.de/
2 – http://www.bildwerk3.de/
und über FB die Posts von Lumas (www.lumas.de) und Camerawork (http://camerawork.de/)
Hej,
meist lese ich
kwerfeldein.de
foto-radar.de, da gibts eigentlich genug zum lesen und informieren.
gruß
stefan
bei folgenden Seiten surf ich des öfteren mal vorbei:
– http://fokussiert.com/ ich finde die Bildkritiken sehr lehrreich.
– http://www.digital-photography-school.com/ schöne englische Seite
– http://birgitengelhardt.de/blog/blog/ auch ein wunderschöner blog mit ehrlichen Tests
Ich schaue gerne mal bei http://nachbelichtet.com und der http://www.digital-photography-school.com vorbei – letztere ist halt englisch.
Und natürlich hier, sonst würde ich nicht kommentieren :)
http://www.jeriko.de/
http://www.lichtinformer.de/
http://besterblogdesjahres.de/
Gruß Fabi
Nach Lesebeginn geordnet:
http://dpreview.com
http://strobist.blogspot.com
http://planetneil.com
http://96dpi.de
http://diyphotography.net
http://digital-photography-school.com
http://phlearn.com
http://meetthegimp.org
http://caffenol.blogspot.com/
http://blog.jmc.bz/
Grüße, Maxx
http://www.ddpix.de
http://www.krolop-gerst.com
http://www.neunzehn72.de
Viele Grüße aus Dresden
Sebastian
Moin Moin,
ich lese eigentlich so ziemlich alles was das Foto-Radar (foto-radar.de) so hergibt.
Viele Grüße aus Hamburg
Flodji
http://theonlinephotographer.com/ ist jeden Tag unterhaltsam.
Und bevor ichs vergess – Den inneren Materialfetischisten befriedigt man am besten auf http://www.luminous-landscape.com/index.shtml . Wirklich teure Mittelformat-Backs lassen alle Hüllen fallen.
http://www.photographyserved.com
Black Star Rising
Photopreneur
Photodonuts
ich lese zusätzlich zu Kwerfeldein folgende Blogs:
http://www.photowalkingmunich.de
http://www.stilpirat.de/
und
http://www.petapixel.com/
Ich lese sonst (bis jetzt, hier gibt es ja einige schöne Anregungen, Danke dafür!) hauptächlich im US Raum einige Photoblogs:
StuckInCustoms von Trey Redcliff (awesome HDR!) http://www.stuckincustoms.com
Scott Kelby http://www.scottkelby.com
Lightroom Blog von Matt Kloskowski http://lightroomkillertips.com
Blog von Scott Bourne http://photofocus.com
Den „Strobisten“ David Hobby http://strobist.blogspot.com
Lightning Essentials von Don Giannatti http://www.lighting-essentials.com
und noch ein paar kleinere, aber das sind die mir am wichtigsten und interessantesten.
Viel Spaß beim lesen, ich freu mich auf noch mehr Vorschläge, ich habe nur die Befürchtung, dass mein Reader dann nur bald platzen wird :D
Gruß, Paul
http://dpreview.com
http://www.lens-flare.de
http://nachbelichtet.com
http://www.neunzehn72.de
http://lynda.com
http://kenrockwell.com
in meinem Feedreader sidn aber bestimmt über 100 Abos.
Jens
Bei
http://www.ignant.de/
halte ich mich auch noch gerne auf, bzw. verfolge neue Beiträge. Da geht es zwar nicht ausschließlich um Fotografie, sondern auch Design, Architektur und andere Kunst, aber gerade deshalb gefällt es mir dort auch so.
Viele Grüße,
malte
http://www.heise.de/foto/
http://www.danielnoha.de/blog/
http://www.fotowettbewerbe.de
Ich lese viele Blogs, auch einige von denen, die schon genannt wurden. Zu meinen Lieblingsblogs zählen auch:
http://birgitengelhardt.de/blog/blog/
http://www.janasworld.de/
http://www.juliafotblog.de/wordpress/
also bei mir ist das so:
angefangen mit http://96dpi.de und http://www.neunzehn72.de, weiter gehts gerade mit http://www.photowalkingmunich.de, http://www.krolop-gerst.com und von zeit zu zeit mal ein paar us blogs, aber nicht regelmäßig
wobei es hier ja interessante anregungen gibt
http://jmcolberg.com/weblog/
http://500photographers.blogspot.com/
Hi allerseits,
ich lese regelmässig (täglich, je nach updates):
http://www.kwerfeldein.de ;)
http://visuellegedanken.de/
http://nikonrumors.com/
http://www.dslr-forum.de/
http://www.dpreview.com/
http://www.happyshooting.de/podcast/
http://www.flickr.com/
Und das wars dann auch schon :)
Cheers
Marco
Ich lese eigentlich gar nicht so viel über Fotografie, wenn ich ehrlich bin. Täglich viele Fotos in Photoblogs, bei Flickr oder Instagram anschauen ist für mich genug Input.
Nette Ideen gibt es bei Photo Argus (www.thephotoargus.com).
Interessant ist auch der Fotopodcast Blende 8 von Galileo Design
(foto-podcast.de).
Manchmal lohnt sich der Blick in die Online Zeitschriften fotoGEN (www.fotogen-onlinemagazin.de).
meine favorits sind:
http://www.jeriko.de
http://www.farbwolke.de
ganz heißer tip:
http://blog.yansfotos.de/
das sind die wichtigsten…
Weniger ein Blog, aber interessante Bilder aus aller Welt:
http://www.boston.com/bigpicture/
Podcast:
http://www.happyshooting.de/podcast/
Blog:
http://www.petapixel.com/
und meinen eigenen Blog natürlich. ;)
http://marcgoedecke.wordpress.com/
Ich lese eigentlich drei Blogs:
1. http://kwerfeldein.de
2. http://www.alltageinesfotoproduzenten.de/
3. http://www.calvinhollywood-blog.de/
LG Marco
Das liebe ich : http://www.boston.com/bigpicture/
Klasse Liste !
Neben den schön erwähnten verfolge ich regelmäßig:
http://www.brodiebutler.com/blog/
http://www.thomas-lammeyer.com/blog
http://www.philippschmidli.com/blog/
Gruß
http://www.bertstephani.com/blog
http://www.strobist.blogspot.com
http://www.krolop-gerst.com/blog
http://www.joemcnally.com/blog
http://www.joeyl.com/blog
http://www.scottkelby.com
http://www.robgalbraith.com
und früher auch noch http://www.queezethelime.com aber da ist schon länger nix mehr passiert.
für mich hat jede dieser seiten ihre berechtigung, weil alle eine eigene sicht auf fotografie haben. manche sind technisch unterwegs, andere erzählen geschichten usw. und ich suche mir halt das beste raus, wie jeder hier – denke ich.
Ich lese gerne
1. http://www.microstockposts.com (Microstock)
2. http://www.alltageinesfotoproduzenten.de (Stockfotografie, Microstock)
3. http://blog.nancy-ebert.de/ (Hochzeitsfotos u.a.)
Cheers, Hannes
Ist doch klar:
http://www.picspack.de/blog/
:-)
Hallo,
da sind schon einige coole Blogs dabei, die ich auch im google-reader habe, aber auch (für mich) neue interessante Blogs scheinen dabei zu sein :-)
Ich lese sehr viele Blogs, da es mit dem google-reader sehr gut funktioniert. Hier drei dieser Blogs, die noch nicht hier aufgelistet wurden:
– http://www.fototopic.de/ (Fotografie, Bildbearbeitung, Fotowettbewerbe, …)
– http://www.photoshop-weblog.de/
– http://www.tauchen-blog.de/ (Fotografie, Tauchen, Reisen,…)
… und dann lese ich natürlich auch manchmal in meinem eigenen Blog was nach :-D
LG, Lisa
Mein absoluter Lieblingsblog ist
http://www.bobbiandmike.com/blog/
Falls ich irgendwann mal groß werden und sogar Fotograf werden sollte, will ich GENAU SO sein. Die Bilder sind fantastisch, der Blog sehr persönlich. Einfach nur toll!
http://www.kwerfeldein.de/
http://www.americansuburbx.com/
http://www.stevehuffphoto.com/
http://www.magnumphotos.com
http://www.in-public.com/
http://www.sevensevennine.com/
http://www.seconds2real.com/
http://leicarumors.com/
http://www.designmadeingermany.de/sonstiges/fotos/
http://www.street-photographers.com/
http://www.koeln-format.de
http://www.terrysdiary.com
http://www.stylespion.de
http://www.mullitover.cc/
http://www.black-pixel-cast.de/
[…]
Jede Seite hat unterschiedliche Qualitäten, manche machen einfach nur Spaß, weil man jemanden persönlich kennt, aber alles wird mind. einmal im Monat angesehen, viele sogar fast täglich.
Und: Danke, Doc…
Die aus meiner Linkliste ;) http://leichtscharf.de/links/
…und natürlich http://leichtscharf.de – immer wieder Korrektur…
stylespion.de und blog.paulripke.de
Manfred HUSZAR: http://www.zoomyboy.com
ist übrigens der Mann, der fotoradar.de ins Leben gerufen hat.
bb
Neben ein paar Sachen, die hier schon erwähnt worden sind, lese ich gerne den landscapist (der einen recht philosophisch-nichttechnischen
Zugang zur Fotografie hat):
http://landscapist.squarespace.com/
Und das Blog von Carl Weese:
http://workingpictures.blogspot.com/
Durch Kwerfeldein.de bin ich zur Fotografie gekommen.
Und jetzt hab ich meinen eigenen Blog: http://photographdiary.wordpress.com
Blog von einer Freundin: http://www.quer-durch-asien.blogspot.com/
Meine Favoriten:
http://www.dslr-forum.de/
http://www.juliafotblog.de/wordpress/
http://www.stilpirat.de/
http://fotoblog.viktor-dite.de/
http://www.photowalktirol.at/
Ich lese gar keine Foto.Magazine wenn damit Zeitungen gemeint sind. Das ist rausgeschmissenes Geld für viel Werbung und komische Tests.
Mit manchen Blogs, auch ein paar hier genannten habe ich meine Probleme da dort Leute mit sehr wenig Fachwissen viel schreiben und auch durch die Industrie mit Einladungen viel Aufmerksamkeit bekommen.
Ich verfolge an blogs die von guten „Szene“ Fotografen, Reisen, Sport (Surfen), Musik ……
Als einzig technik lastigen Blog habe ich Steve Huff auf der Liste. Der macht seine Sache eigentlich ganz gut.
Im großen und ganzen will ich viele gute Bilder in den Blogs und wenig Geschwafel, so wie in meinem Blog (Werbemodus an: http://www.eike-loge.com werbemodus aus) :-)
ich vergaß noch dass ich viel mit tumblr arbeite, dort kann mal viele gute fotos realtiv einfach aufs iphone bekommen
http://www.dpreview.com/
http://www.digital-photography-school.com/
http://www.fotofenster.de/
http://click.blogage.de/
http://www.joanna-haag.de/
http://www.danielnoha.de/
Neben einigen bereits erwähnten Webseiten bzw. Blogs lese regelmäßig http://www.stefangroenveld.de. Stefan berichtet über seine tägliche Arbeit mit der Kamera und gibt viele weitere Anregungen.
Hinzu kommen die Berichte meiner „Kreise“ aus Google+
LG
Olaf ( http://www.sportblen.de )