browserFruits: Juli 2011
Wie versprochen gibt es wieder einmal im Monat die browserFruits mit gesammelten Schätzen aus dem Internet.
Wer @kwerfeldein folgt, kennt den ein oder anderen Link vielleicht schon, denn unser Twitter-Kollektiv sammelt dort fleißig jeden Tag tolle Links und Fotos. Allen Liebhabern der browserFruits sei deshalb auch unser twitter-Ableger empfohlen.
~
Foto Special
~
Fotografie deutschsprachig
# Neue Kameratechnik: Unterwegs fotografieren, zu Hause scharfstellen – Klingt zunächst wie ein Aprilscherz, scheint aber gar nicht so unmöglich.
# Bildwerk stellt eine großartige Fotoserie vor: Tokyo Compression von Michael Wolf.
# Flare nimmt das Freelens Magazin 31 genauer unter die Lupe.
# Emerge stellt die Serie „Down there“ vor. Eine Foto-Dokumentation von der Reeperbahn.
# Fotolabortest – 25 Anbieter im Vergleich.
# Überfordert das neue Genre von Kriegsbildern den Betrachter? Einen Kommentar gibt’s auf Zeit-Online.
# Wie wird man ein besserer Fotograf? Machen und nicht rumheulen.
# Interview mit Farin Urlaub, der auch fotografiert.
# Der Deutsche Fachjournalisten-Verband veröffentlicht einen Leitfaden zum Fotorecht: Zum Download.
# Bilder von Hiroshima Oktober 1945: Bilder aus der ausgelöschten Stadt.
~
Fotografie international
# Kennt ihr schon den Nature Photo Blog? 15 Naturfotografen aus Europa bringen ein Jahr lang jeden Tag ein frisches Foto in den Feedreader. Und das sieht sehr gut aus.
# Irina Werning fotografiert alte Fotos nach. Mit Schmunzelfaktor.
# Leitfaden zur Fotografie von Feuerwerken.
# Wer kennt nicht das Kuss-Foto von Vancouver? Ein Interview dazu gibts hier.
# Welche Faktoren beeinflussen die Tiefenschärfe?
# Mehr als 100 kreative Beispiele, Reflexionen zu nutzen.
# Plitsch, Platsch: Splashes!
# Interview mit Nadirah Zakariya und tolle Bilder.
# Diese Bilder verdienen den Namen „wildlife pictures“.
# Bei Retronaut findet man eine recht interessante Serie über von der NAVY ausrangierte (Geister-)Kriegsschiffe. Der HDR-Look ist nicht jedermanns Sache, aber der Klick lohnt sich.
# Bokeh!
~
Videos
How to Photograph the Night Sky via (PetaPixel)
Camille Seaman: Die Eisberg-Fotografin via (FlareMag)
~
Über den Tellerrand