Deutscher Jugendfotopreis 11 – Die Gewinner
1. Platz in der Altersgruppe B in der Kategorie „Wir! Sind! Fußball!“: „Leidenschaft, Einsatz, Hingabe, Emotion“ von Lisa Wagner
Passend zum Start der Frauenfußball-WM in Berlin präsentiert der Deutsche Jugendfotopreis heute die Gewinner 2011 in den Kategorien „Mein Dreamteam“ und „Wir! Sind! Fußball!“.
Der Deutsche Jugendfotopreis fördert junge Fotografen bereits seit 1962 und wird mit jährlich wechselnder Themenvorgabe verliehen. Teilnehmen kann jeder bis zum Alter von 25 Jahren, dabei ist der Wettbewerb in vier Altersgruppen gegliedert.
Mehr als auf eine technisch perfekte Umsetzung kommt es darauf an, dass das Bild lebt. Dass es eine Geschichte erzählt und eine starke Stimmung vermittelt.
Wir finden diese Aussage des Deutsche Jugendfotopreises absolut unterstützenswert und freuen uns, einige der diesjähigen Gewinnerbilder hier präsentieren zu dürfen.
1. Platz in der Altersgruppe C in der Kategorie „Wir! Sind! Fußball!“: Bild aus der Serie „1994 – 2010“ von Max Eicke
1. Platz in der Altersgruppe D in der Kategorie „Mein Dreamteam“: Bilder aus der Serie „Electric Youth“ von Felix Reichert
1. Platz in der Altersgruppe B in der Kategorie „Mein Dreamteam“: Bilder aus der Serie „Last Summer“ von Winona Pawelzik
Wer sich alle Gewinnerbilder ansehen möchte, kann die Ausstellung vom 27. Juni – 18. Juli 2011 im Bundespresseamt (Presse- und Besucherzentrum) in Berlin besuchen. Oder sie sich auf der Homepage des DJF ansehen. Viel Spaß!
Interessant wäre zu erfahren, welche Altersgruppen sich hinter A, B, C & D verbergen? Wen es interessiert: bis 10, 11-15, 16-20 & 21-25 Jahre.
Echt super, dass die Jury dieses Jahr scheinbar die Bewertungskriterien geändert hat. Die Bilder sind endlich die, die auch gewinnen sollten. Wenn ich mir die Platzierten von 2010 so anschaue… http://www.jugendfotopreis.de/bilderberg/bestof2010/show.php?id=580
Hey Phei, schön dass dir die Bilder gefallen.
Ich glaube allerdings nicht, dass die Jury Bewertungskriterien verändert hat. Kein Bild und keine Serie wird immer jedem gefallen. Die von dir eher geringgeschätzte finde ich zum Beispiel sehr spannend.