browserFruits: Fotospecial der Woche
Ich sags mal ganz ehrlich: browserFruits, das klingt in meinen Ohren irgendwie nach „gib mir endlich nen neuen Namen“. Jedes Mal, wenn ich das hier in den Titel schreibe, möchte ich es streichen und einfach was anderes nehmen. In Kürze wird das Fotospecial vom Sonntag also einen neuen Namen erhalten – und wer Lust hat, darf gerne in den Kommentaren einen Ideenvorschlag posten. Ich freue mich drauf – jetzt gibt’s aber erstmal…was zum Naschen ;)
Bon Appetit!
Foto Special
~
Deutschsprachig
# Gefällt mir sehr gut, die Reihe, die Jeriko unter Anderem Orange genannt hat. Schöne Perspektiven, wirken in „groß in groß“.
# Ups! Ganz verpasst, dass Björn Lexius mit http://www.tradingmomentsformemories.de ein sehr schickes Fotografie-Blog an den Start gebracht hat. Sagt ruhig mal hallo und abonniert kräftig seine Feeds.
# Wichtige, aber dennoch nicht für alle Gemüter verdauliche Ausstellung: Nochmal Leben vor dem Tod im Historischen Museum Hannover. Die Ausstellung ist bis zum 09.01.2011 zu besichtigen.
# Manchmal braucht ein Artikel nur ein Zitat, um zum Nachdenken zu bringen. Danke, Laurenz.
# Richtig gut gefallen hat mir der Artikel – mit allerschönsten Fotos von oben – von Martina zum Thema: Wie ähnlich dürfen Fotos sein?
# Sicher kein einfaches Thema, aber hier musste ich an vielen Stellen nickend zustimmen – bei dem Artikel von Nico zu alternativer Literatur zur Fotografie.
# Schon schick, das Video von Stefan zum Happy Bokeh Friday. Sehr passend: Die Musik dazu.
~
Fotografie International:
# Super Portrfolio: Jaime Ibarra
# Chris Chrisman macht lichtmässig sehr lässige Sachen – es lohnt sich, da mal durchzustöbern.
# Huch! Mashable hat gleich 12 Tutorial Videos für Produktfotos an den Start gebracht. Interessiert? Anschauen und ein wenig Zeit mitnehmen.
# Siebe Warmoeskerken hat mal wieder eine geile Serie am Start: Weinlese. Auch diese Ausgabe ist überaus empfehlenswert.
# Hab ich Bitchin‘ Camero schonmal verlinkt? Ja? Nein? Ich weiss es nicht mehr, ist auch „Wurscht“, denn auch heute lohnt sich nochmal ein Blick auf dieses leckere Food-Blog.
# Wunderbare Idee & Umsetzung: The Room Project von Anette Merrild. Zur Ansicht der Bilder: Navbar/Stationen/Stadt eurer Wahl.
# Schon etwas älter und trotzdem sehenswert: Stranger Photos Have Happened. Wichtig: Text lesen (via).
# Eine sehr lehrreiche Erklärung über das Minimieren der Dateigrößen in Photoshop vs. Fireworks gibt’s es bei Assorted Garbage, auch für diejenigen die nur mit Photoshop arbeiten.
# Tipp der Woche – Offtopic? Egal: Schaut Euch mal Spy an. Bitte lächeln ;)
# Ich könnte Stunden damit verbringen, hier neue Farben miteinander zu mischen – herrliches Tool, das ich immer wieder mal anwerfe, um mich inspirieren zu lassen. Bei über 10.000.000 Fotos gibt’s da so einige Konstellationen.
# Uneingeschränkte Anseh-Empfehlung: Timescapes.org – auch das jüngste Video ist nicht unbedeutsam.
# Ich gebe zu: Es ist doch immer wieder schade, wenn Listenposts wie dieser nicht den Fotografen hinter dem Bild nennen.
# Hund fotografieren in gut – wer das tut? kaoni701. Tipp: Man achte auf die Lichtsetzung. Mein Favorit ist dieses. Ach nee, Sidewalkin‘ ist noch besser.
# Wunderbar, augenöffnender Artikel zum Thema Fotografieren in der heutigen Zeit am Beispiel von instagram gibt es bei Faruk Ateş: The Addictive Allure of Instagram.
# Schön minmal, bei blogspot eingerichtet und doch einiges auf dem Kasten: javierferrervidal. Stylo sag ich mal.
# Krasse Story.
Dann wären wir also durch. Welchen Namen würdet Ihr den browserFruits geben? Ich bin gespannt!
Mein Vorschlag für die browserFruits: Blitzlichter
Mir ist gerade noch aufgefallen, dass die Links in den Miniaturen im Foto Special ins Nirwana weisen. Hat noch jemand dieses Problem?
Das ist eine gute Frage.
Idee für einen neuen Namen, mhm, auf die schnelle keinen.
Aber der ein oder andere Leser wird sicher einen guten Vorschlag bringen, der dann per Vote neue Frische in das sonntägliche Special bringt.
:)
btw *nice2read*
Die Verlinkung zu flickr ist irgendwie fehlerhaft… ;)
Esspresso & Croisant
Die Fotos lassen sich aber leider nicht anklicken, da kommt bei allen ein Fehler 404 :(
Wunderschönen Sonntag Morgen! Ich genieße jetzt erstmal die Fotofrüchte zum Frühstück… :)
Danke für die Links!
Mir ist kein Name eingefallen.
Die Links auf den Bildern funktionieren nicht… man kommt auf eine 404-Fehler-Seite.
Für die, die sich durch die Bilder klicken wollen in „Kwerfeldein Faves“: http://www.flickr.com/photos/dcdead/5170039348/in/faves-kwerfeldein/
Viele Grüße,
Sebastian
Danke für die Links, das Zitat ist Klasse!
Die Links auf den Bildern funktionieren nicht, man kommt auf eine 404-Fehler-Seite.
Für die, die sich durch die Bilder klicken wollen in „Kwerfeldein Faves“: http://www.flickr.com/photos/dcdead/5170039348/in/faves-kwerfeldein/
Viele Grüße,
Sebastian
PS: Mir ist kein Name eingefallen…
Mal wieder ein „Dankeschön“ für die wunderbare Auswahl … :)
Moin Martin,
tolle Fruits mal wieder! Spontaner Vorschlag meinerseits für einen neuen Namen: Cache-Stürmer.
schöne Grüße!
Die Icons führen ins Nirvana ( Fehlercode 404). Ich finde ja irgendwie Frühstücksbrunch oder Brunch am Sonntag als neuen Titel anstelle von browserfruits toll. Brunch am Sonntag ist zweideutig, aber gefällt mir auf die schnelle.
Beim „The Room Project von Anette Merrild“ fehlt leider der Link.
Ansonsten wieder eine schöne Auswahl – Danke
Hi,
wiedermal super Früchte, mein Vorschlage wäre „Mozilla Früchte“, nee mal Spaß bei Seite, mir fällt nichts ein. Wahrscheinlich liegt es daran das ich den Blog ohne Browserfruits gar nicht kenne.
Gruß Marcus
P:S.: Viel Spaß noch bei der Qual der Wahl
Ja, die Links sind alle relativ gesetzt. Man müsste noch das http://www.flickr.com/ davor setzen und das ../ löschen.
Browserfruits ist perfekt!
Braucht es immer neuer, schneller, besser? Ich finde der Name Browserfruits trifft es sehr gut (ich sehe jedes mal einen geflochtenen Weidenkorb vor mir, voll mit reifen und prallen Früchte, frisch zum anbeißen) und ich würds schade finden diesen altbewährten Ausdruck über Bord gehen zu sehen.
Guten Morgen,
meine Vorschläge:
– frühstück
– ***news***
– ***ticker***
– best of….
– guck mal!; gucksch du!
– impuls
gruß steff
Tipp für einen neuen Namen für die Browserfruits? Mit nichten! Ich find der Name passt und sollte bleiben :)
Ich mag den Namen „Browserfruits“! :)
Aber jetzt muss ich mich erst mal durch die Früchtchen grasen.
Schöne Sachen mal wieder dabei :) Find die Bilder vom Kongress Zentrum echt schön.
Und das Problem mit den Links von den ganzen Fotos habe ich auch, komme auch nur ins Nichts, wenn ich ein Bild größer betrachten möchte :(
Wenn ihr im link http://kwerfeldein.de/index.php/2010/11/13/ durch http:/www.flickr.com/ ersetzt kommt ihr zu den Bildern…
Footprints
Buntschau
Fotoklatsch
Rumgommeln am Sonntag (verzeih mir bitte)
rumgommeln ist perfekt :D :D :D
+1 für Rumgommeln am Sonntag.
HAHA!
Bei den flickr-Links einfach das „http://kwerfeldein.de/index.php/2010/11/13“ im Link durch „flickr.com“ ersetzen und es funktioniert!
Der Vorschlag von NITRAMRED „Blitzlichter“ klingt doch gut.
@all: Danke für den Hinweis, dass die Verlinkung defekt war. Habe die Bilder nun richtig verlinkt.
Danke, Robert ;)
Ich fand ja den Titel im letzten Post toll „Kamerakaffee“ und dachte eigentlich zuerst an die Browserfruits :) Denn ich trinke grundsätzlich dazu einen Kaffee. Aus diesem Wort kann man bestimmt noch mehr machen. Dazu vielleicht „Inspiration“, denn das ist es primär für mich :)
Übrigends wunderbare Browserfruits. Ziemlich nah gingen mir die Fotos der Ausstellung in Hannover „Nochmal Leben vor dem Tod“. Da schlug mein Herz kurz sehr viel schneller.
Ein paar Vorschläge auf die Schnelle:
Kwerfeldein-HighLights
-Lightbox
-Likes:
-Wochenschau
-Sammelsurium
Stimme ebenfalls dafür, bei den „browserfruits“ zu bleiben :)
wieder mal zolle sachen dabei!
hast meinen sonntag gerette, martin!
ero
Bei Browerfruits bleiben!!
Der Point.
Mosaik
Fotomosaik
Sind wie immer tolle Sachen dabei, bin gerade mit allem durch und lasse den Tag ausklingen.
Anderen Titel für Browserfruits…. hmm, hab mich auch schon so daran gewöhnt. Wie wärs sonst mit
Kwerfeldein durchs Web
Wieder mal große Klasse, deine/eure Auswahl.
Ganz im Sinne:
Bon Appetit :)
G
Thomas
Pro Browserfruits und danke fürs verlinken :)
Hallöchen!
ich finde auch, dass die Browserfruits bei ihrem Namen bleiben sollten. Das klingt so erfrischend-lecker-fruchtig
Da kommt einfach Neues zusammen.
So ausm Stehgreif würde mir nur einfallen:
-Hot Shots am Sonntag
-Sonntagsfrühstück
-Delikatessen aus dem Web / Webdelikatessen
Der soziale Aspekt des www – man kann einander helfen.
Durch gute Links zum Beispiel.
Okay, „gut” ist eine Wertung – aber Martins Tips sind lesenswert!
Offenes Auge, guter Geschmack. Okay, „gut” ist meine Wertung.
Danke für Deine Mühe!
PS: …für die FRÜCHTCHEN DES TAGES.
„browserfruits“ sollten bleiben :)
LG Tim
Schöne – ja, mittlerweile ungern gehört – Früchte.
Ich persönlich finde Michas Idee sehr gut „Buntschau“ hat was (:
„rumgommeln am sonntag“ lol, wie wärs mit „Sonntagsgommelei“ ;)
Blogartikel dazu: Wow | Der Stilpirat
Was hälst Du von “ kwerbeet“ oder “ kwerbeat“.
kwerbeet klingt lässig. das würd ich auch nehmen!
(schicke fotos mal wieder dabei.)
Hallo Zusammen,
also ich bin auf verschiedensten Blogs unterwegs, aber keiner hat seinen Linktipps einen so treffenden Namen verpasst wie die browserFruits! Und wenn ich ehrlich bin, keiner der voranstehenden Vorschläge sind nur annähernd so gut (imho natürlich). Ich hätte nichts dagegen, wenn die Früchtchen blieben, auf die ich jeden Sonntag warte, wie mein Sohn auf das allabendliche Sandmännchen…
Liebe Grüße
Bernd
Browserfruits ist doch nen Knallername!
Wenn was anderes her muss, dann schließe ich mich dem „Rumgommeln“ an :D