Simon Christen: The Unseen Sea (Zeitraffer)
Lieber Leserschaft, mir gingen viele, viele Ideen durch den Kopf, wie ich den heutigen Artikel gestalten könnte. Jedoch wurde mir gestern ein fetter Strich durch die Rechnung gemacht, als 10mmgalore einen Tweet in die Welt schickte, der so aussah:
One of the best timelapse videos I’ve ever seen: http://vimeo.com/15069551
Nun, von Natur aus bin ich bei dieser Wortwahl etwas skeptisch, doch als der Tweet dann nicht zu verschwinden schien, schaute ich mir das besagte dann doch Video an, um mich selbst davon zu überzeugen.
Der in Bern, Schweiz gebürtige Simon Christen hat mit diesem Zeitraffer in jedem Fall ein bezauberndes Werk geliefert . Mit seiner EOS 40D und diversen Gläsern (10-22mm, 24-70mm & 70-200mm) hat er Aufnahmen gemacht, die nicht nur kompositorisch vorbildlich im wahrsten Sinne das Wortes sind. Die letzte Nebelwelle nahm der dann mit einer 5D Mk2 eines Freundes auf, weil – Zitat: „that night my shutter on the 40D crapped out“.
The Unseen Sea greift da Thema Wolken auf, strotzt nur so vor immenser Schönheit und zeigt auch, dass Simon gut geplant hat. Der Mond ist ein deutliches Beispiel dafür und ich selbst kann mich am diesem finalen im Wolkenmeer untergehenden Mond gar nicht sattsehen.
Die Musik von Nick Cave (Mary’s Song) kommt ungewohnt einfach und leise daher, ist man doch eher dicke Blech, Paukenschlag orchestral aus dem vollen schöpfendende Filmmusik zu solchen Bildern gewohnt. Vielleicht – oder gerade deshalb – kommt The Unseen Sea so sympatisch und unkonventionell daher.
Wer nun gefallen am diesem Zeitraffer gefunden hat, könnte auch das Portfolio von Simon Christen ansprechend finden. Weiter möchte ich – für all diejenigen, die sich fragen, wie man ein Zeitraffer erstellt – den dazu passenden Zweiteiler von Johannes Heuckeroth hier auf kwerfeldein.de empfehlen:
Zeitraffer-Videos: Wie funktioniert das eigentlich?
Zeitraffer-Videos: Ein Praxisbeispiel
Zeitraffer-Videos: Digitale Weiterverarbeitung
Natürlich unterliegt auch dieses Video dem persönlichen Geschmack jedes Einzelnen. Mir jedenfalls – hat es äusserst gut gefallen.
Zum Heulen schön. Man muss ihm neidlos Kreativität zusprechen. Wunderschöner Beitrag…Danke!
Immer wieder ein Genuß! Diese „Timelapse Videos“ sind einfach toll! Vorallem muss man ja bedenken wieviel Arbeit hinter solch einem Video steckt! Ein paar Sekunden Film können dann vorher bei der Erstellung schon auf einige Minuten wenn nicht sogar Stunden ausarten…Respekt den Künstlern!
Sehr schönes Video, bei dem wohl auch jeder Frame selbst ein tolles Foto wäre. Die Musik spielt wunderbar zu. :)
Ich gehöre sonst eher zu den Leuten die Zeitraffervideos gerne mal leicht gähnend wegklicken, jedoch wurde ich davon in einen Bann gezogen.
Wahnsinnsvideo!
Danke
Ist es nur bei mir so oder kratzt die Musikin den Mitten und Tiefen ab und zu? Nichts desto trotz tolle Timelapse aufnahmen.
Der Hammer. Seeehr schön gemacht.
Danke für den Link! Der gute Mann hats wirklich drauf!
Nach der Ansage mit der Musik hab ich erst mal die guten Kopfhörer geholt.
Hat sich auf alle Fälle gelohnt!
Das megageile Video habe ich die Tage schon bei Paddy bewundert ……. ich habe es mir bei dir hier nochmal in voller Länge angeschaut.
Thx for posting. ;-)
Ein super Beitrag. Die „Wolkenwellen“ sind echt beeindruckend, Kompliment!
Aber aus welcher Perspektive oder von welchem Standort aus wurde das Ganze aufgenommen?
Liebe Grüße aus Hessen =)
Doch ein sehr schönes Video.
Weiß jemand was das immer für Lichtpunkte im Himmel sind die sich Kreuz und quer bewegen? Sind das tatsächlich Flugzeuge?
Das sind Flugzeuge, ja. Sieht genial aus
Wow – ich bin schwer beeindruckt! Sehr ansprechendes Video!
Oh mein Gott. Ich war gerade in einer ganz anderen Welt. Wunderschön.
Danke für den Linktipp :)
atemberaubend echt.
Überwältigend. Danke! :)
Hammer! Mir kommen gleich die Tränen. Fantastische Bilder, die einem die Natur vor Augen führt, wie man sie sonst nicht unbedingt wahrnimmt. Ich selbst habe mich auch einmal an solchen Zeitrafferaufnahmen versucht, aber die Ergebnisse sind im Gegensatz zu diesem Video, naja, eher dürftig gewesen ;)
wirklich wunderschöne Bilder mit passender Musik. Wieviel Aufwand dahinter gesteckt hat, kann man wohl nicht mal erahnen.
Die Perspektive / der Standort der Aufnahme würde mich auch interessieren…
Mir fehlen die Worte…
da könnte man sich einfach drin verlieren.
einfach nur wunderschön.. und die musik.. super !
Blogartikel dazu: Boom … Timelapsevideos flashen mich nicht …. oder DOCH ?! « landplage.
Guten Morgen Morgen :-)
haben dieses gigantische Video heute nach dem Frühstück gemeinsam mit der family genossen.
Wahnsinn, danke auch für die weiterführenden Links…
Viele Grüße aus dem Norden,
Sascha
Ich könnte mir solche Aufnahmen mit dieser Musik den ganzen lieben langen Tag anhören und hätte immer noch nicht genug davon… DANKE!
Unglaublich tolles Video!
War das nicht vor zwei, drei Wochen in den Du bist Browserfruits-Kommentaren? Zumindest mir kommts bekannt vor und letzte Woche war ich kaum im Netz, ist also auch schon älter.
Wunderschön … danke fürs Zeigen!
Ich habs auch gleich in meinem Blog eingebunden.
LG,
Coralita
Wer sowas mag sollte sich mal den Film Koyaanisqatsi zu Gemüte führen.
Einige Szenen der Vimeo-clips erinnern mich sehr stark an den Film…
Dann wird Dir sicher sowas auch gefallen – sehr-sehr gut gemacht!
http://vimeo.com/12112529
Einfach toll :) Gucks mir jetzt schon zum 10 mal oder so an, es ist einfach beeindruckend. Grandios gemacht, Musik passt perfekt! Erzeugt eine ganz tolle Stimmung. Klasse Arbeit kann man da nur sagen.
Da die Frage nach dem Standort hier öfter gestellt wurde, hier meine Vermutung für jedenfalls zwei der Einstellungen:
1. 0:58 – Skyline im Hintergrund, vorne Wasser und ein Schiff fährt vorbei: Wahrscheinlichster Standort ist Yerba Buena Island, eine kleine Insel in der San Francisco Bay, über die Bay Bridge mit dem Auto zu erreichen.
2. 1:07 – Draufsicht: Wahrscheinlicher Standort ist Twin Peaks.
Zwei romantische Orte, allein ist man dort jedoch nie:-)
Blogartikel dazu: Das erste Bild | ruedfotos.de
Blogartikel dazu: The Unseen Sea | DISCQ
Ein echt tolles Video. Richtig gut gemacht und wahrscheinlich in unbezahlbar vielen Arbeitsstunden entstanden.
Danke!
Blogartikel dazu: The Unseen Sea von Simon Christen — pixeljunkie.ch
Blogartikel dazu: The Unseen Sea von Simon Christen - Blindschleiche.ch