browserFruits und Update vom Team
Es ist mal wieder Sonntag – und damit Zeit für die browserFruits. Nachdem diese letzte Woche aufgrund von Martins Krankheit leider ausfallen mussten, haben wir (Hannes, Holger und Steffen) uns diese Woche daran gemacht, ein paar Leckerbissen für Euch zu finden – und wir hoffen, dass auch etwas spannendes für Euch dabei ist. Außerdem wollten wir die Chance nutzen, Euch ein kleines Update über das geben, was gerade bei kwerfeldein.de hinter den Kulissen passiert.
Wie schon erwähnt, ist Martin immer noch krank. Und immer häufiger wird der Ruf nach Martins Zustand laut: was er hat, ob es ihm besser geht und wann er sich wieder selbst um kwerfeldein.de kümmert. Da wir bisher nie im Einzelnen auf diese Frage eingegangen sind, gibt es heute ein kleines, öffentliches Update: Nicht als Antwort auf einzelne Kommentare oder Mails, sondern als allgemeine Info für alle, die daran interessiert sind.
Martin befindet sich auf dem Weg der Besserung. Wir haben einige Male mit ihm telefoniert und er hört sich auch schon wesentlich besser an als noch vor einer Woche. Trotzdem wird es wohl noch etwas dauern, bis er wieder fit genug ist um seinem normalen Arbeitsalltag nachzugehen.
Die Frage nach der Krankheit möchten wir allerdings nicht beantworten, da wir die Kommunikation von privaten Dingen komplett Martin selbst überlassen. Wenn er wieder da ist, kann er selbst entscheiden, ob und in welcher Form er von seiner Krankheit berichten möchte. Denn das ist alleine seine Sache, in die wir uns nicht einmischen werden.
Wir hoffen, dass Ihr für diese Entscheidung Verständnis zeigt.
Übrigens
Wir haben schon einige Gastartikel erhalten, und wollen an dieser Stelle noch mal Danke an alle bisherigen Autoren sagen! Denn Eure Gastartikel halten den Betrieb hier auf kwerfeldein.de aufrecht – ohne Euch gäbe es hier in den letzten zwei Woche nichts als gähnende Leere. Natürlich freuen wir uns auch weiterhin über Eure Gastartikel – wenn Ihr etwas schreiben wollt, meldet Euch einfach bei uns (Steffen, Holger oder Hannes)!
So, jetzt aber genug der langen Worte: Wir wünschen Euch viel Spaß mit den browserFruits!
Foto Special
~
Fotografie im deutschsprachingen Raum
# Wir finden Das Astronomy Picture of the Day Archive ist definitiv einen Klick wert (via andilicious)
# Wie wird man heute als Fotograf erfolgreich? Vielleicht so!
# Any Rock ’n Rollas out there? Dann ab zum pixeleye
# Drüben beim Torsten findet ein Fotowettbewerb statt. „Mein schönstes Alpenfoto“
# Ein bisschen off-topic, aber wie ist Eure Meinung zur Google Streetview Diskussion in Deutschland?
# Der Besim hat drüben bei lens-flare.de einen Lightroom Workshop angekündigt. Für Lightroomer im Raum Kassel sicher eine Überlegung wert.
# Auf Menschen2null sieht man den Tascheninhalt von verschiedenen Leuten und kann Tipps zum jeweiligen Tascheninhaber abgeben. Am 29.8. gibt es dann die Auflösung, welche Gegenstände zu wem gehören. Wer in der zweiten Runde des Projektes dabei sein will, kann noch bis zum 30.9. ein Foto seines Tascheninhaltes einsenden.
# Bei Nicolas Henri gibt es einen Fotowettbewerb: Show us your Hope. Einsendeschluss ist der 10.9.
~
Fotografie auf internationaler Ebene
# Ihr fotografiert auch schonmal mit der Handykamera? EYE’EM gefällt uns richtig gut!
# Ähnlich zu dem oben vorgestellten Projekt „Menschen2null“ ist das Fotoprojekt Persona auf flickr – nur dass hier keiner raten darf ;-)
# Seine Starportraits hat nun wirklich jeder schon mal gesehen. Mark Seliger – noch Fragen?
# It’s a blog! Siebe Warmoeskerken, manchen vielleicht bekannt von seinem Interview hier, bloggt seit Juli. Bokeh-Lovers sollten schnell mal seinen Feed abonnieren. Tolle Fotos und sehr gute Screencast-Tutorials.
# The best city in the world. Ok. Läßt sich drüber streiten. Beim Pictory New York City Showcase kann man auf jeden Fall tolle Fotos sehen.
# Last but not least ein Nachruf auf Herman Leonard.
Wenn sich jemand einen Jazzmusiker in einem Klub vorstellt, denken wohl die meisten von uns an die Fotos von Herman Leonard, ohne es vielleicht zu wissen. Kaum ein Fotograf hat es wie er geschafft, dass seine Arbeiten geradezu zu Ikonen wurden.
Leider ist er am 14. August 2010 im Alter von 87 Jahren gestorben.
Denjenigen, die nicht wissen wer er war und was er gemacht hat, lege ich folgendes Zitat von Quincy Jones ans Herz:
„I used to tell cats that Herman Leonard did with his camera what we did with our instruments. Looking back across his career, I’m even more certain of the comparison: Herman’s camera tells the truth, and makes it swing. Musicians loved to see him around. No surprise; he made us look good.“
~
Video
# Island. Toll.
# Nicht mehr ganz neu, aber nachdem das erste Video um die Welt ging: ein weiterer großartiger Stop-Motion-Film von blu
# Philip & Tobi reden ausnahmsweise nicht über Fotografie, sondern erklären, wie man Waffeln backt. Weltklasse.
Klasse Fruits. Danke dafür.
An dieser Stelle noch mal alles Gute und schnelle Genesung an Martin. Hoffe, du bist bald wieder fit……
Grüße aus Ffm
Ivan
Erstmal schönen Dank für das Update bez. Martin. Schön zu hören, dass er auf dem Wege der Besserung ist! Weiter so!
… und dann bleibt ja nur noch: klasse Browserfruits! Da schmeckt das Frühstück fern der Heimat gleich noch besser! ;)
Hi, kwerfeldeinteam,
find es supr, wie ihr euch um die Seite kümmert und ich finde es gut, das ihr Martins Privatsphäre schützt. Danke1 Wir begleiten ihn weiter im Geiste. Sendet ihn -natürlich unaufgedrungen- beste Genesungswünsche.
Bewegungslos
Hmmm… feine Leckerbissen sind hier dabei… v.a. die New York Fotos und das Persona-Projekt habens mir angetan.
Ich wünsch Martin gute Besserung und meiner Meinung nach geht es ehrlich gesagt niemanden was an, woran er erkrankt ist (a bisl Privatsphäre im www sei jedem vergönnt) und er muss sich niemandem gegenüber rechtfertigen.
Danke für Eure „Vertretung“ :)
gute auswahl, jungs!
Hallo,
vielen Dank für das Update über Martins Erkrankung.
Es ist selbstverständlich, dass das Team darüber nichts Näheres berichten möchte. Das ist natürlich – wie ihr geschrieben habt – Martins Ding.
Martin, weiterhin gute Besserung und ein Dank ans Team für die Browserfruits.
Schön zuhören, dass es Martin besser geht, hoffentlich wird er schnell wieder gesund, obwohl ihr auch den Blog sehr gut leitet.
Hier noch mein Browserfruit:
Ein blutiger 15 Minuten Kurzfilm: Your Lucky Day
http://vimeo.com/14017511
Aloha,
vielen lieben Dank! :)
Auch für die anderen Linktipps
Cheers, Andi
Schön, dass es Martin schon besser geht :-).
@ Martin
weiterhin gute Besserung!
Hallo! Gute Arbeit habt ihr da geleistet! Klasse Bilder und super Links!
Leider hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen: Der gute Kerl, der Herrn Leonard so trefflich beschrieben hat, heisst tatsächlich Quincy Jones :-)
Alles Gute und gute Besserung für Martin,
Florian
oups…und das passiert ausgerechnet mir…na sowas aber auch
Auch von mir mal gute Besserung, das zieht sich ja echt hin. Würdige Vertreter seid ihr auf jeden Fall, eine sehr gute Auswahl für die Woche.
Auch von mir gute Besserung an Martin!
Tolle Auswahl an Links habt Ihr uns da gegeben und vielen Dank für die Erwähnung/Verlinkung meines Wettbewerbs!
Grüsse aus Tirol,
Torsten
Sehr gute Zusammenstellung, hat wie immer Freude gemacht sich alles in Ruhe durchzusehen.
Gute Besserung auch nochmal an Martin, er soll sich auf jeden Fall noch genug ausruhen bis er wieder fit ist.
Lg,
Jürgen
Martin gute Besserung weiterhin .. Ohne dich ist kwerfeldein nur halb so viel wert
Liebes kwerweldein-Team,
ein DICKES Lob an euch – ihr seid offensichtlich richtig dufte Kumpel, Martin kann stolz sein so jemanden zu haben!
@Martin: Gute Besserung & manche Dinge brauchen ihre Zeit – kuriere dich gut aus!
Gruss aus Köln
torsten
super zusammenstellung! danke dafür.
man merkt aber deutlich, dass martin fehlt.
kwerfeldein ist einfach sein baby ;)
daher auch von mir: Gute Besserung!
vielen vielen danke für die verlinkung zu unserem video. wir haben’s jetzt erst gesehen. wir überlegen uns ja ernsthaft ins kochgeschäft einzusteigen…
…nicht
danke für euren einsatz und natürlich auch von uns GUTE BESSERUNG an dich, martin. komm bald zurück.
liebe grüße
philip und tobi
Auch von mir vielen Dank für die Weiterführung des Blogs und vor allem auch das Update zu Martin’s Gesundheitszustand.
Martin weiterhin alles Gute. Ich hoffe, dass Du bald wieder auf dem Damm bist.