5D Video: Burn Ignite – Ride
Liebe Leute, ich habe eine ganze Reihe von Videos in der Pipe, die mit einer DSLR gedreht wurden. Ich hatte ursprünglich vor, alle bisher gesammelten Videos in einer Art Listenpost zu zeigen, doch als ich auf dieses wunderbare Stück Film gestossen bin, wollte das nicht unter vielen anderen versickern lassen.
Ride wurde mit Canon EOS 5Ds gedreht – das konnte ich den Kommentaren der zugehörigen Vimeoseite entnehmen:
Here’s some production notes: „The whole production was highly collaborative and nothing was traditionally scripted. Each film was shot on 5D and the three directors were given freedom to interpret a ‘fierce’ attitude and creative expression without storyboards or pre-determined narratives.“ Yeah, and the fire on the whole, is real.
Es ist offensichtlich, dass das Video nicht mal so nebenher von ein paar Skaterfreunden gedreht wurde. Hier war eine professionelle Crew am Start, und das spielt eine entscheidende Rolle bei solch aufwendigen Produktionen. Und ja, dahinter steckt BURN, der Hersteller des Energy-Drinks.
Auf deren Website steht noch folgende Information über das Video:
Steve Berra (The Berrics) joins Mexican skaters Jesus Gonzalez […] for this Burn Ignite film, shot on location in Mexico City. RIDE meditates on skaters‘ unique relationship to the street and their use of what’s at hand to remake the world around them.
… und das kommt im Video auch rüber. Ride ist ein Teil von 3 Kurzdokumentationen – die beiden anderen sind Playground und Peepshow vs. Quebec, wovon mir Playground ebenfalls gut gefallen hat.
Weiter findet sich auf Hoaxville.com der Zusatz, das Film-Objektive an der 5D benutzt wurden.
Was mich persönlich an diesem Video fasziniert, ist, wie die Idee, die zu Beginn quasi eingesprochen wird dann auch umgesetzt wurde. Besonders beeindruckend fand ich die Luftaufnahmen, die das Geschehen aus größerer Entfernung im urbanen Kontext zeigen. Supercool.
Und natürlich muss hier auch dazugesagt sein, dass hier nicht einfach Leute angezündet wurden, sondern das „Make-Up“ professionell begleitet und eingerichtet wurde. Am Ende des Films wird auch aus den Gründen (leider etwas klein und kurz) darauf hingewiesen, dass man das nicht einfach nachahmen soll. Und deshalb auch hier.
Update: Wer einen Vimeo Account hat, kann sich dort das Video auch als .mov herunterladen.
Sehr cooles Video. Und auf deinen Listen-Post freue ich mich auch schon!
Gruß,
Philipp
Yo. Werde mal noch ne Weile sammeln und dann mal hier einspulen ;)
Vielleicht kann ich euch noch ne offtopic Info geben, da ich im Bereich der Herstellung von Abfüllanlagen für große Getränkekonzerne arbeite -> BURN ist ein weiteres Produkt aus der Coca Cola Company Farbe des Energy Drinks ist meines Wissens rötlich.
Ansonsten geiles Video, Wahnsinns Umsetzung (man merkt da steckt kohle hinter!)
Geiles Video, enorm cineastisch. Geile Tricks.
Was ist daran eigentlich echt? Brennen die wirklich? Springen die _dort_ rum?!
Hab‘ gerade mit unserem Grafiker geplauscht ob das heute per Digi schon so gut nachstellbar ist. Er hat nur gegrinst und mir folgendes Video (Fake-Dokumentation aus US-Serien) empfohlen: http://tinyurl.com/y9g4273
Trotzdem: Nehme an es ist ein Mix aus digi-Feuer und echtem, oder? Und den Sprung von Hochhaus zu Hochhaus: digital.
Oder?!
Bin ich mir nicht sicher:
http://www.clipfish.de/video/3201279
wenn du gut abgefangen werden, dann klappt das schon…
Im Kommentar oben steht, dass das Feuer echt ist. Ich weiß es natürlich nicht, aber die behaupten es zumindest ;)
Geiles Video! Was so eine kleine süße 5D so alles kann – habe bisher nur 2-3 einfache Testvideos gemacht, aber nichts zeigbares…
LG Kate
Ich muss gestehen, das Video ist echt Augen-Öffnend!
danke für das krasse Video welches du im Kommentar gepostet hast. Ich bin sprachlos. Auch die Musik ist schon auf meinem ipod gelandet. Selten was schöneres gehört! VIELEN DANK!
Ach ja, das „burn“ Video ist natürlich auch sehr cool ;)
ich hab alle angeschaut…
amazing….
feuer hat etwas magisches :))
Geiler Film!
Hab 3x lesen müssen, um zu kapieren, dass „5Ds“ die Mehrzahl von „5D“ ist. Dachte schon, ich hätte was verpasst.
LOL – das hätte mir auch passieren können, hihi… Bis heut Abend, nä ;)
Videos? Videos… Ich möchte in diesem Blog gerne etwas über Fotografie lesen Martin, dafür war der ja ursprünglich mal gedacht, oder? Ansonsten wäre es schön wenn Du einfach noch einen Video-Blog zusätzlich aufmachst, und da den ganzen (für mich) „uninteressanten“ Kram reinstellst, ist ja bald nicht mehr auszuhalten mit diesem ganzem Video-Schnickschnack. Warum brennen die überhaupt? „Cool“ finde ich das nun wirklich nicht. Auch nicht künstlerisch oder pädagogisch wertvoll. Eher sollte man den kids da draußen klar machen, dass die so etwas lieber nicht nachmachen sollen, sonst weint noch jemand wenn es dann wehtut.
Tach Daniel. Schau Dir mal den vorletzten Absatz an, der steht von Anfang an drin ;)
Daniel, es zwingt dich niemand, dieses Blog anzuschauen. Also bitte nicht so rum meckern.
Martin, weiter so.
WOW!
klasse idee und perfekte umsetzung!
ich finde filme haben sehr viel mit fotografie zu tun. also nur her mit dem content ;)
Hallo Martin,
obwohl ich nicht viel mit Skatern am Hut habe, finde ich das Video sehr geil!
Zu den Panavision-Linsen an 5Ds hab ich das hier gefunden(falls es dich interessiert)
http://dslrfilm.com/?p=620
Thinking of Modifying your HDDSLR to a PL Mount?/
Grüße
Christian
Blogartikel dazu: Skaterfilm „Ride": Brennen auf Brettern
Freue mich auf die Video-Liste! Ist toll zu sehen, was man mit der Eigenen alles anstellen kann.
ich habe es mir gleich drei mal hintereinander angesehen, es ist der knaller.
lg appel
toll!!
Finde, die sind Bilder wirklich schön aufgenommen.
Der Sprung von einem Hochhaus zum anderen – wenn echt – sensationell!
Auch die Luftaufnahmen kommen großartig rüber.
Grandioser Film. Vielen Dank.
Video sehr gut – die Musik aber ist der Knaller!
sehr geiles video^^
um mal auf das feuer zu sprechen zu kommen: ich weiß nicht ob es komplett post-production oder teilweise auch echtes feuer war. ich finde, es ist einfach so gut reingearbeitet, dass man es effektmäßig nicht sieht (höchstens wie das feuer überspringt oder flackert oder sowas)
aber ein großteil wurde wohl mit after effects reingezaubert.
wer’s nicht glaubt, der achte mal darauf, wie das feuer auf dem boden brennt, wenn die skater nach einem sprung landen und schaut sich das mal an
http://www.flickr.com/photos/burnenergydrink/4843482754/
zum post des videos an sich: finde ich sehr gut. ;) cinematographie hat viel mehr mit fotografie zu tun, als man denkt. außerdem steh ich auf beides.
ich freu mich schon auf den listenpost, oder generell weiteres
regards
ps: schaut euch mal die anderen spots von burn an, auch sehr gelungen
wow das ist mal ein cooles Video :)
am Anfang war ich auch sehr skeptisch was die Videofunktion der 5d mk2 angeht.
aber mittlerweile bin ich echt fasziniert davon. In Verbindung mit guten Objektiven und Ideen! sicherlich was schönes.
Blogartikel dazu: #887 – Lesetipps KW30 « â–² Zu WenÃg ZeÃt
Man dieses Video ist einfach geil.
Ärgere mich immer wieder, dass ich nicht doch ein bisschen mehr für eine DSLR mit Video-Funktion ausgegeben habe.
wulhlm