Du bist browserFruits.
Liebe Leute, da ich gerade noch in Südtirol (Italien) bin, war der ursprüngliche Plan ja, dass die browserFruits ausfallen. „Och nö“ haben wir uns im Team gedacht und kamen so auf die Idee, das Ganze einfach etwas anders zu gestalten.
Und zwar dachten wir uns, dass die browserFruits ja trotzdem stattfinden können. Einzige Ausnahme: Sie werden von den Lesern (also von Euch), die mitmachen wollen per Kommentar selbst gestaltet. Heute zählen die Sachen, die ihr die letzte Woche (oder grundsätzlich) linkens- & beachtenswert fandet. Das können wie bei den browserFruits Blogartikel, einzelne Fotos, oder gar schicke Portfolios sein.
Und je mehr Leute mitmachen, umso mehr „Fruits“ wird es dann auch für alle geben.
Wie geht das?
Praktisch bedeutet das: Schreibt in einen Kommentar maximal drei Links hinein und erklärt kurz, um was es sich dabei handelt. HTML ist übrigens erlaubt, ihr könnt das Ganze also schön verpacken, wenn ihr wollt. Wer keine Lust auf HTML hat, kann (um Platz zu sparen) lange URLs über Shortener wie is.gd verkürzen.
Versteht sich eigentlich von selbst, aber postet nicht selbstreferenziell Links auf Eure eigenen Blogs, Flickrstreams oder sonstige Sachen. Aber ist ja logisch, oder?
Schade, dass ich das Experiment nicht selbst live miterleben kann, aber ich schau’s mir an, sobald ich zu Hause bin. So und jetzt rockt mal die Fotowelt, liebe Leute. Bin gespannt ;)
So, ich mach mal den Anfang. Ich fand dieses Foto echt beeindrucken. Vom Motiv und auch von der Umsetzung. Und ihr?
Blogartikel dazu: Tweets die Du bist browserFruits. | KWERFELDEIN | Digitale Fotografie erwähnt -- Topsy.com
Dann will ich mich auch mal beteiligen.
# Besim zeigt in diesem wunderbaren Lightroom-Tutorial wie er eines seiner Bilder bearbeitet hat. Ein echter Hingucker.
# Ja, es ist möglich: In direkter Sonne extrem softe Fotos zu machen. Wie? Das zeigt Martin Krolop diesem Video aus der Lets Bounce Reihe.
ich bin letztens auf diesen flickr-stream gestoßen.
er hat sehr dynamische und geladene konzertfotos, sowie schicke aktion-motive in seinem portfolio. ich denke es ist defintiv einen klick wert. was sagt ihr dazu?
Ich bin letzte Woche auf den Fotoblog Fantomatik aufmerksam geworden. Außergewöhnliche Fotos und außergewöhnlichen Themen…
Schlicht, aber wirkungsvoll! und zugleich eine Erinnerung an den gestrigen Beitrag von Stephan:Small People – Leute in klein. :-)
Sehr genial finde ich auch das Resultat der Bearbeitung dieses fantastischen Bildes aus 1001 Nacht , genial, oder? :-)
So, das waren meine zwei Beiträge zu diesem sicherlich gelungenen Experiment, Martin. ;-)
Viele Grüße
Sascha
FOTOQUIP
Mr. Markus Schwarze zeigt wieder mal was er kann.
Diesmal ein Foto welches mich sehr beeindruckt.
Markus zeigt was man alles mit einer PEN anstellen kann, und das zurecht.
http://www.flickr.com/photos/wefwef/4608745749/
Sehr eindrucksvolle Fotos vom Fotografen Richard Renaldi gibts hier http://www.renaldi.com/index.html zu sehen!
Ich finde diesen Fotorucksack der letztlich von Zoomyboy gepostet wurde.. überaus genial und praktisch. Könnte man echt einiges mit anstellen. Gerade wenn es mal wieder länger dauert.
http://bit.ly/ap2nzA
Mir gefällt dieses Album eines flickr streams gut, weil:
– Fotografen fotografiert werden und
– die Bilder in Schwarz Weiß sind.
Martin, sehr nette Idee die browserfruits von Deinen Bloglesern zusammenstellen zu lassen! Gefällt.
Gruß, Bernd
ich wollte eigentlich ein Fotos aus diesem http://www.flickr.com/photos/honeyjazz/ Stream vorschlagen, aber da da sooo viele schöne sind, konnt ich mich nicht entscheiden, weswegen ich den Stream verlinke. ;)
Sonntag morgen, Browserfruits durchgucken, am Rechner langsam wach werden:
Guten morgen, Welt!
Irgendwie ist der Link zum Bild verloren gegangen:
http://is.gd/cbiay
Ich bin auf der fotocommunity über Michael Schellinger gestolpert. Finde er macht sehr gelungene Panorama-Aufnahmen!
Ein Fotoblog-Bekannter hat vorgestern ein sehr sehr schönes Frühlingsbild erstellt, tolles Licht, Komposition und Erinnerung an das grüne Erwachen:
http://www.bhoffmeier.de/2010/05/vier-jahreszeiten-fruhling/
Vor ca. 3 Wochen war ich auf einem John Butler Trio Konzert und durfte beobachten wie René Huemer den Securitygraben vor der Bühne mit Fotografischen Spirit erfüllte! Als ich nun seine Seite in Augenschein nahm, erwarteten mich erstklassige Konzertfotos!
http://www.renehuemer.com/
http://www.mullerphoto.com/portfolio/13549/
http://www.rouvre.com/
Für mich die 2 besten Portraitfotografen! Besonders gefällt mir, die Reihe „Senegalese Wrestlers“ von Dennis Rouvre!!!
Durch lailila habe ich gestern einen tollen Blog entdeckt. Es geht hier ausnahmsweise auch nicht hauptsächlich um Fotos, sondern um Menschen in Köln und ihren individuellen Kleidungsstil. Besonders toll fand ich, dass er sich nicht nur auf junge Menschen beschränkt: http://anders-anziehen.blogspot.com/
Mein Linktipp: http://happy-hapsi.blogspot.com/
Einer, der das professionelle Fotografieren lernt, das Gelernte verarbeitet, präsentiert und inspirierend auf eigene Projekte wirken kann.
Besten Dank!
Ich fühle mich geehrt!
Liebe Grüsse Hanspi
http://www.flickr.com/photos/micmojo/sets/72157607615232131/
WAHNSINNS flickr album (portraits)
Mir sind diese beiden schönen Fotos aufgefallen:
http://www.flickr.com/photos/archidave/2404684683/
http://www.flickr.com/photos/archidave/2395666301/
Bin zufällig über die „Imago-Camera“ gestolpert. Ein „Ganzköper-Fotoautomat“ oder so.
Hier der Beitrag beim ZDF (ab ca. 6:00):
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1044132/Life-%252B-Style-Berlin#/beitrag/video/1044132/Life-%2B-Style-Berlin
Hier die Homepage:
http://camera-imago.de/
ich fand das Bild von Markus Schwarze sowie das Portfolio von Richard Renaldi super Danke für die links
Hier noch ein paar Links von mir.
Julius von Bismarck manipuliert die Bilder Anderer ohne das dieses das merken.
http://www.gestalten.com/motion/clipHiRes?id=124
Richtig belichten ohne Belichtungsmesser oder Referenzfoto: Hier gibts einen Ansatz. Für die analogen unter uns, oder diejenigen die schon immer mal nur mit dem Auge, die Helligkeit erkennen wollten.
http://www.fredparker.com/ultexp1.htm#Light%20Intensity%20Chart
made my day: http://www.flickr.com/photos/tinkaenchantress/4609083914/
Schaut euch diese Seite an: http://www.wetter-foto.de/
Dort sind Fotos zum Thema Wolken, Wind und Wetter. Echte Hingucker dabei, wünsche viel Spaß beim Anschauen.
Gruß
Andreas
Habe eine interessante Frucht bei nem Freund bei Flickr gesehen. Manchmal kann ein Missgeschick auch zu einem guten Foto führen:
http://www.flickr.com/photos/s3bsg/4543019440/
Ich bin letztens auf diesen http://www.flickr.com/photos/zschnepf/
Flickr Stream gestoßen.
Einfach atemberaubende Bilder.
Mir gefällt die Galery Shedworks von Bernd Müller immer wieder sehr. Perfekt in Szene gesetzt und spielerisch mit dem Licht umgegenagen. Zudem liebe ich alte Fabirkhallen.
http://www.mueller-fotodesign.de/blog/?page_id=54
Da man sich momentan ja fast wieder an den Winter erinnert fühlt, sind mir folgende Bilder aufgefallen:
http://www.flickr.com/photos/42462292@N02/4567550700/
http://www.flickr.com/photos/42462292@N02/4566919463/
# Big Picture zeigt wieder mal super Fotos – diesmal zur Ölkatastrophe im Golf von Mexico.
Meiner Meinung nach eines der besten New York-Fotos:
http://www.flickr.com/photos/dcdead/3754311905/
Passend zum Frühling:
http://www.flickr.com/photos/motionid/4523540968/
Wunderschöne Farben, wie ich finde.
Sehr schönes Portrait von „laurenmarek“:
http://www.flickr.com/photos/laurenmarek/4237470323/
Bei ihr kann man auch die ganze Fotoserie empfehlen.
liebe Grüße,
Michael
P.S.: Vielen Dank für den Link zu dem Fotostream, Verena. Das sind wahrlich fantastische Werke!
noch nicht stark vertreten, daher jetzt etwas von deviantart:
http://is.gd/cbnje – colorful photography
http://is.gd/cbnnN – tolles Portfolio aus Indonesien
http://is.gd/cbnCT – find ich total faszinierend
Für ein wirklich außergewöhnliches Portraitfoto empfehle ich die begehbare Kamera im Berliner Bezirk Prenzlauer Berg. Kein Negativ – ein s/w Unikat in der Größe 60 x 200 cm ist das Ergebnis.
http://www.camera-imago.de/
Eher technisch, bei Canon Rumors wird über einen quadratischen Sensor gemunkelt, was einige Vorteile mit sich bringen würde.
Dann tu ich auch mal :)
# a must-see-gallery (das reimt sich auch noch) für alle, die portraits & fashion photography mögen http://www.lindsayadlerphotography.com/
# Diese Fotos haben mir diese Woche besonders gut gefallen:
http://www.flickr.com/photos/waterandsleep/362163662/ , http://www.flickr.com/photos/andreapun/4474919225/ , http://www.flickr.com/photos/falsalama/4486709082/ , http://www.flickr.com/photos/benjamingoss/3931442222/ & http://www.flickr.com/photos/mexicanrejectdafe/3691867142/
p.s.: erst nach einigen Versuchen ist mein Kommentar jetzt dann wirklich auch angekommen oder angenommen worden. Walum?
Schwer zu sagen, was kam denn für eine Fehlermeldung? Waren vielleicht Fehler im html-code?
Nein, gar keine Fehlermeldung. Evtl könnte es noch sein, dass es mit meiner Internetverbindung zutun hatte. Und falls nicht: ist jetzt auch nicht weiter schlimm, hat ja noch funktioniert :)
Außergewöhnliche Hochzeitsfotos und Portraits gibt’s hier:
http://blog.nancy-ebert.de
Gefällt! :)
Ohne Worte – einfach zum Staunen : http://vimeo.com/7809605
Das ist aber schon alt ;)
Hallo ihr, ich habe ein schönes Bild bei Flickr entdeckt.
http://www.flickr.com/photos/45524323@N04/4413920390/in/faves-theobsessiveimagist/
Mal ein Könner des Bokeh und vieler umständlicher Kameras auf Flickr – chachahavana Stream: http://www.flickr.com/photos/chachahavana/
Prima (englischer) Blog über analoge Fotografie – feelingnegative.com : http://www.feelingnegative.com/
Ähnliches Thema (auch englischsprachig) bei Return to Film: http://returntofilm.com/
Schönen Sonntag,
Carsten
Moin!
Hier ein Link zu einem Photographen, der die Photographie mit einer Prise Humor betrachtet.
http://view.stern.de/de/profile/fitschen/
Viel Spass,
Detlef
Ich finde dieses Bild einfach nur genial.
Uns Fischen sind die Tiere des Waldes vollkommen egal :)
nette idee, martin (faules sack) :D
danke für die vielen tollen links!
Aktuelle Fotos auf Flickr zu den Vorgängen im Golf von Mexiko http://www.flickr.com/photos/deepwaterhorizonresponse/
hier mal 2 streams, an denen ich dranhänge:
1) streetfotografie aus New York: http://www.flickr.com/photos/ifotog/
und 2) Ian, der teilweise heftigste bildmanipulation macht: http://www.flickr.com/photos/33488374@N03/
@MG: schöne idee!
Mal was anderes, sehr interessant was hier so vorgeschlagen wird.
lg
Markus
Ich bin ja mittlerweile auch bei Flickr und habe da ganz viel viele tolle Fotos gefunden.
Besonders cool finde ich solche Splash Fotos wie dieses hier: http://www.flickr.com/photos/isayx3/3652698673/in/faves-pimthida/ oder Spiegelungen wie da: http://www.flickr.com/photos/sibemolle99/3346431158/in/faves-pimthida/
Außerdem finde ich diesen Stream mit Unterwasserfotografie ganz ganz toll http://www.flickr.com/photos/sugarock/
Sind bestimmt schon sehr bekannte Bilder, aber man kann sie ja trotzdem mal her zeigen ;)
Morgen beginnt Lauras Projekt „Farbe bekennen“ – jeder kann mitmachen!
Interview mit der Initiatorin und Infos:
http://himbeermarmelade.de/farbe.php
ups hier wollte ich verlinken:
http://himbeermarmelade.de/farbe.php
Also Zoomyboys Rucksack und der quadratische Sensor von Canon haben mich auch schwer beeindruckt.
Die Antwort von TillaPe zur Blümchenfotografie ist sehr gut: Flower Power
Und das Ergebnis, wenn man ein brennendes Streichholz unter ein Negativ hält, kann sich auch sehen lassen: only the perishable can be beautiful.
Guten Start in die Woche, Ralf
Hätte ich ja fast vergessen! ;-)
Das neue Video von Chris Marquardt „Everest Trek 2010“
http://vimeo.com/11771613
Gedreht mit einer Canon EOS 5D MKII – geniale Bilder!
Einen anderen Blick auf Motive aus der NatuR Große Details die Früchte des Lebens und die Vergänglichkeit.
Dr. Martin Kreuels ist von Haus aus Biologe, ich kenne Ihn schon einige Jahre als Unternehmer und Spinnenforscher mit der Ambition uns die kleinen krabbeligen Achtbeiner näher zu bringen.
Seine Fotos sind, jedes für sich, ein Blick in (s)eine Welt und begeistern mich fast immer.
Seit kurzem hat er ein Fotoblog in dem er (fast) täglich Bilder veröffentlicht.
ups: das HTML / CSS hat’s Blöggle verschluckt?
Ist alles da – halt zwei Mal der selbe Link ;) – oder was meintest Du?
Na ich hatte das mit div boxen mit CSS Hintergünden und Border und Schriftfarbe formatiert, da Du ja geschrieben hast: „ihr könnt das Ganze also schön verpacken, wenn ihr wollt.“
Das hat aber wohl WP weggefuttert ;) Ich werd es verschmerzen…
Hätte so ausgesehen:
Grüßeee!
;) Ja, da ist WordPress nur für die Standart-Sachen empfänglich (also Links und Fett und Kursiv und so)…
LOL Bild img tag auch verschluckt… Letzter Versuch: http://www.bilder-hochladen.net/files/f478-1.gif ;)
Auch wenn das Thema Haiti aus den Nachrichten komplett verschwunden ist, hier eine sehenswerte Portrait Serie eines jungen Berliner Fotojournalisten:
http://www.photoshelter.com/c/kevinadrianmertens/gallery/Haiti-After-The-Quake/G000081rBcKqRhSo/
Ich weiß gar nicht wie diese „Food Photography“ mich immer findet: sehr sehr lecker!
| http://www.taradonne.com/
| http://www.arangoyoaga.com/
| http://www.mariagrossmann.de/
Danke für den Link bzw. Hinweis. Habe über die Fotojournalistin mir ebenfalls weitere Infos eingeholt. Seher interessant. Ein lieber Gruß aus Köln, dirk