Die browserfruits sind da: Das Foto Special
So liebe Leute, ich habe mich wieder mal auf die Reise begeben, ein paar interessante Links zur Fotografie zu finden und dabei bin ich auf teilweise schockierende (Looking Back), eindrückliche (Ole Broderson) und auch wirklich schöne Sachen (Kai’s Artikel) im Netz gestossen.
Wie immer hoffe ich, dass Euch diesesmal für Euch was dabei ist und wünsche Euch jetzt wieder viel Spaß beim Naschen ;)
Foto Special
~
Fotografie deutschsprachig
# Der Kai stellt bei sich 10 Leute (und davon 8 Frauen) vor, die sich hauptsächlich durch Fotos mitteilen. Schön eingerahmt wird das ganze von einem ehrlichen Post zum Thema „persönlich Bloggen“. Find ich gut. Ganz ehrlich.
# Und Jeriko hat so recht damit: Warum wir auch mal nach hinten schauen sollten.
# Absolut spannendes Projekt: Der Steffen macht mit anderen Kollegen den großen Leinwandvergleich.
# Für die Berufsfotografen: Beim Fotografr drüben finden wir die Behandlung der Thematik „Freies Fotografieren“ von Christian Ahrens, die ich selbst sehr gerne gelesen habe. Teil 1 & 2.
~
Fotografie International
# An ein sehr unschönen Teil Geschichte erinnern uns die Fotos auf The Frame: Looking back at the Vietnam War.
# Das werde ich mir die nächste Woche mal näher ansehen: 23 Lochkameras, die Du zu Hause basteln kannst. Feine DIY Sammlung.
# Bleistift bleibt Bleistift und Fotografie bleibt Fotografie? Och nö, dachte sich Benjamin Heine kombinierte einfach. Und das sieht irgendwie witzig aus, finde ich.
# Sehr alltägliches, natürliches Portfolio – ich habe den Eindruck, dabei zu sein: Ole Broderson.
# Marianne Majerus hat den „International Garden Photographer 2010 award“ gewonnen. Ob das was bedeutet, weiß ich nicht, aber ihr Foto mag ich. Kommt einem Gemälde schon recht nahe.
# Tolle Serie zum Durchklicken und Bewundern: Legends of Jazz Photography (via).
# Auch kein schöner Anlass, aber sehr große Fotos, die das Disaster dokumentieren gibt’s bei greenstijl.
# Obwohl wir über die Zahlen hier sicher noch verhandeln können: Sag ich doch, das menschliche Auge rockt.
# Ähm, jo. Was es nicht alles so gibt: Die 550D als Jackie Chan Edition. Geheimtipp: Wird ein Foto falsch belichtet, fährt ein Bein aus der Kamera aus und verpasst dem Fotografen direkt eine in den unteren Bereich (Scherz am Rande).
# Einen interessanten Einblick in das Cover-Shoot für Wired mit Gates & Zuckerberg gibt’s direkt bei wired.com. Carlos Serrao hatte die Ehre (ähem, Herausforderung), die beiden Herren zu fotografieren. Ein Ergebnis dürfte das hier sein. Ich kann mich aber auch täuschen (via).
# Update: Als auf Stobist das Shooting mit Gates & Zuckerberg gepostet wurde, stellte ein Leser die Frage, was man denn da jetzt draus lernen könnte. David Hobby greift das in einem Artikel auf und erklärt, was (und wie viel) er aus dem Feature gelernt hat. Und das ist ne Ganze Menge.
# Ich hätte gerne die erste Sammlung. Nein, also dieses feine Photo Essay hat es schon in sich, da sollte man zwei Mal hinschaun, was bestimmte Leute so sammeln.
~
Videos
# Unglaubliches Video: Um die Erde in 80 Stop-Motion-Sekunden. Details zum Projekt gibt es hier.
# Tja, da hat jemand doch tatsächlich seine Kamera auf einen kleinen Hubschrauber gepackt und Videos aufgenommen. Sehr nice (via).

Wieder mal: vielen Dank für die spannende und unterhaltsame Auswahl zum Sonntagsfrühstück! :)
Ich will so einen Helikopter. UNBEDINGT.
Da gebe ich dir Recht. So ein Teil wäre wirklich genial!
wer so einen heli haben will und in der nähe von frankfurt wohnt, einfach bescheid geben…
Blogartikel dazu: Tweets die Die browserfruits sind da: Das Foto Special | KWERFELDEIN | Digitale Fotografie erwähnt -- Topsy.com
Ich möchte einmal DANKE sagen für die immer wieder interessanten und horizonterweiternden Browserfruits! Hier bietest Du immer wieder eine sehr gute Auswahl und ich bin sicher, jeder Deiner Blogfans findet das für ihn passende. Herzliche Grüße!
Danke für die Früchte.
Du solltest aber bitte das Browserfruitsarchiv (rechts unter dem Link) aktualisieren. Da werden nur alte aus dem Jahr 2009 angezeigt.
Jupp, haben wir schon gesehen. Sind dran und am Überlegen, wie wir das lösen (aber auch grad gut busy) ;)
wieder mal tolle browserfruits, ich hab mich mal ein bisschen über die Heligeschichte schlau gemacht – ne Bauanleitung hab ich leider nicht gefunden ;)
Und es wird gesagt dass man etwa 1/2 – 1 Jahr rechnen muss bis man so ein Teil so sicher beherrscht dass man ne DSLR dranschrauben sollte. Und dann muss man sich noch an die veränderten Gleichgewichtsverhältnisse gewöhnen… Scheint ein Projekt für solvente und ausdauernde Helden zu sein … :-/
Das mit dem Heli is ja mal der Wahnsinn. Die Videos sind echt super!
Das Teil könnte glatt diese Kräne und Schienen, die die Filmemacher für solche Aufnahmen benutzen ersetzen.
Um die Erde in 80 Stop-Motion-Sekunden.
Brilliant! Danke für den link.
Danke mal wieder für die Sonntagslektüre!
Diesmal war zwar leider nicht wirklich was für mich dabei, hat trotzdem Spass gemacht! ;)
Coole Sache, das mit dem Helikopter. Ich hab selber mal eine Zeit lang einen kleinen Elektro-Heli geflogen. Man braucht wirklich viel Zeit und Training, um das Ding sicher zu fliegen. Klar, auf einem großen Feld mal ein paar unkontrollierte Kapriolen in der Luft zu schlagen, das kriegt man schnell hin. Aber sichere Starts und Landungen sowie gezieltes Steuern des Flugapparates dorthin, wo man ihn haben will, das dauert…
gefallen mir sehr gut :)
Aaah, schönen Dank für das Feature in den Browserfruits. Jetzt wird mir auch mal klar, warum mein Müslifoto heute solch ungewohnte und unerwartete Aufmerksamkeit erfährt! ;)
Aus aktuellem Anlass: Nachtrag zum Thema „Feedback“
Habe gerade mal in den Browserfruits gestöbert und dabei in der Serie auf dieses Bild gestoßen:
http://www.flickr.com/photos/stcm/4569242288/in/faves-kwerfeldein
Ist dieses Bild wirklich diverse „Wow“ and „Hot“ sowie 22 Faves Wert? Für mich ist das ein wirklich durch und durch schlechtes Foto, technisch wie von der Wirkung auf mich persönlich. Meinen konkreten Kommentar habe ich unter dieses Bild gepostet. Ich lasse mich aber gerne aufklären, wo das Tolle an diesem Bild liegt.
Bestimmt hat dieser STCM seine Gefolgschaft, die bedingungslos zujubelt. Ich behaupte bei den meisten von uns hätte es dieses Bild nicht mal bis auf die Festplatte geschafft.
Daher sehe ich meine These untermauert – das Internet ist der falsche Ort für sinnvolles Feedback.
Viele Grüße
Thomas
Mal wieder sau stark
Das mit der Lochkamera muß ich auch mal testen.
Vg Martin
Hallo Martin,
danke für deine browserfruits.
Das mit dem Heli ist ein interessantes Projekt :-)
noch ein schönes Wochenende
Gruß Kai
Schde, dass sich jetzt offensichtlich alle das Heli-Video ansehen. Hier sucht sich der Browser tot danach. ;-)
Mal wieder eine sehr schöne Sammlung. Wird dir das eigentlich alles zugeschickt, oder findest du die meisten Beiträge selbst?
Nope, ich sammle die Sachen alle selbst ;)
yeah! das mit dem heli find ich klasse!
einfach perfekt!
schicke sammlung mal wieder.
Vielen Dank für die lesenswerten Links und Photos…
immer wieder gut
Die Jazzer sind ja mal richtig gut…
Ihr werdet lachen, aber bei dem Stammtisch der Fotofreunde OWL http://www.fotofreunde-owl.de/ habe ich einmal ebenso jemanden getroffen der mit seiner Cam in einem ferngesteuerten Helicopter unterwegs war und von dessen Aufnahmen war ich schlichtweg begeistert…. Der hatte sich darauf spezialisiert Firmengebäude aus der Luft abzulichten und war mit seinem Helicopter natürlich super flexibel.
Wie immer hat Martin uns wieder interessante Impressionen bescheert, ich frage mich wo und wie er die immer alle auftreibt… ;-)
Viele Grüße
FOTOQUIP
habe gerade gemerkt, dass ich diese Woche noch gar nicht richtig Deine Früchte gekostet habe…
Hat gefehlt :)