Die Trollschule
Was folgt, ist eine nicht ernstzunehmende Anleitung, ein kleiner Spaß, den ich mir erlaubt habe. Bitte lächeln ;)
1. Spreche in Absoluten. Ein Beispiel? „Das ist das schlechteste Foto, das ich in meinem ganzen Leben gesehen habe!“ Presse ein Maximum an negativen Gedanken in den nächsten Satz. Schließe ab mit: „Du Feife!“. Falls darauf niemand reagieren sollte, legst Du mit „Fosten!“ nach. Sollte klappen.
2. Wiederhole Punkt 1 bei jedem dritten Foto des Bildautors und kommentiere zwischendrin seine anderen Fotos herzlich, blasphemisch anbetend (Du bist der Beste von allen!) und überraschend freundlich. Beginne wieder von vorn, copy & paste erschließt sich in diesem Falle als helfende Hand, Feinjustierungen bitte am jeweiligen Kontext anpassen.
3. Kritisiere nicht nur das Bild an sich, sondern stelle den ganzen Hintergrund der Bildautors in Frage. Falls es Dir möglich ist, suche irgendeine Eigenschaft des Fotografen und beschreibe Deine Abneigung in höchstem Maße. Wenn Dir nichts einfällt, unterstelle einfach irgendeine zweifelhafte religiöse Überzeugung oder seine aktive Mitgliedschaft in der CDU.
4. Verfehlt Schritt 3 seine Wirkung, interpretierst Du die Motivation des Bildautors in eine Dir beliebige Phantasie. Was immer funktioniert: Der Bildautor ist Egonzentriker oder hat eine versteckte politische Agenda (somit wird ein Teil von Schritt 3 lebendig gehalten). Noch besser: Beschreibe die Person als ein „Wannabe“ der/die gar kein richtiger Künstler oder Fotograf/in ist. Der richtige Fotograf bist im Zweifelsfall Du selbst, aber nur wenn jemand fragt.
Bestrafe den Bildautor zum Abschluss mit „Fuck off. Ich schaue mir Deine Bilder nie wieder an!!!!!!!!!!“. Was er nicht weiß: Du beobachtest seine Fotos heimlich trotzdem und kommentierst in ein Textdokument, das Du Dir selbst als Email schickst und Dich über Deine geistigen Ergüsse freust. Schlechten Menschen geht es schließlich immer gut.
5. Verwende die Wortkombination „Du bist so schlecht – mir wird schlecht“ und verlinke auf Fotos, in denen Du es besser machst. Verlinke aber Bilder, auf denen Mickey Mouse und der Playboy-Hase zu sehen sind. Wenn es ganz platt wirken soll: Deine eigenen Fotos.
6. Greife den Bildautor zielgerichtet scharf und zynisch an, aber kommentiere stets anonym. Falls es eine Möglichkeit gibt, ein Profilbild auch anonym anzeigen zu lassen, dann nimm ein möglichst freundliches. Das erhebt die Fiesigkeit um +2 Punkte. Begehe aber nicht den Flüchtigkeitsfehler, Deine eigene Webseite zu verlinken,… obwohl. Doch! Negative Aufmerksamkeit ist auch gut. Entscheidend ist ja, „was hinten rauskommt“.
7. Hinterlasse irgendein wirres Gemurmel, vergesse dabei aber nicht, ein, zwei technisch-wissenschaftliche Klassifizierungen willkürlich in den Kommentar einfließen zu lassen. Diese müssen mit der Thematik eigentlich gar nichts zu tun haben, aber die Verwirrung in sich noch komplexifizieren. Wirst Du gefragt, was Du damit meinst, verweisst Du einfach auf die Dummheit des Bildautors. Das hebt Deine Akzeptanz unter den Kommentatoren und senkt seinen IQ mit sofortiger Wirkung. Aber Vorsicht: Das Placebo wirkt meist nur sehr kurz, weshalb Du schonmal zum nächsten Schlag ausholen solltest.
8. Picke willkürlich eine Technik des Bildautors heraus, die er bei bei einem Großteil seiner Arbeiten benutzt und spiele diese regelmässig herunter. Reduziere das, was er fotografiert stets auf die technischen Aspekte, lasse dabei aber völlig ausser acht, was er fotografiert und wie. Drohe dem Fotografen, ab heute jeden Tag eine Kiste Bannanen zu essen, wenn er nochmals diese Technik einzusetzen wagt. Somit kehrst Du einen Hungerstreik um und kannst ihm für den Dünnschiss die Schuld geben.
9. Wenn Du Dich dazu berufen fühlst, den Bildautor regelmässig zu demütigen, ändere Deine Strategie, weiche von Punkt (2) ab und kommentiere schlagartig nur, wenn Du einen Fehler findest. Das kann auch irgendeine Nebensächlichkeit sein, aber Du hast sie erkannt. Trage für Dich zu Hause lila Leggins, eine Polizeimütze und ein grünes T-Shirt, auf dem steht: Foto-Bulle. Rücken: Ich bekomm‘ euch alle.
10. Falls der Bildautor Dein Vorhaben nicht durchschaut und verletzt reagiert, kippst Du Dir 10 Red-Bull und ein paar Amphetamine rein und zeigst der linken rechten Socke, wo der Hammer hängt. Ein aggressiver Grundton und mindestens drei Beleidigungen (auch latente) sind Vorraussetzung, um ihn völlig in Rage zu bringen. Nimm dein bestes Objektiv in die Linke Hand und schreibe nur mit einer. So bist Du gezwungen, die Fiesigkeit in möglichst kurzen Sätzen zu komprimieren.
Inspiration und Vorlage: Seth Godin.

Passt ja perfekt zum vorigen Beitrag :P
wie wahr…..
das war der schlechterste artikel den ich je gelesen habe, du pfosten!
;P
Das heißt „Fosten“!!!
Hast Du denn garnichts aus dem Artikel gelernt????
Fuck off. Ich schaue mir Deine Kommentare nie wieder an!!!!!!!!!!
Weil deine Tastatur schlecht ist und die Buchstaben total unscharf!!!!!
LOL…ich merks mir und versuchs mal *g*
So geht guter Sarkasmus :). Ich mag übrigens Dein neues Design, Martin. Sieht sehr schön aufgeräumt aus, das alles. Glückwunsch nachträglich zum Re-Launch.
Was’n das für ferschissenes Header-Bild, Du Feife! Fiel kannst Du Dir ja dabei nicht gedacht haben, aber Du denkst ja sowieso nur an Ferperlung den ganzen Tag! Dieses Bild ist nicht nur hässlich, es ist das pfehlenste, dass ich jemals in meinem ferdammten Leben gesehen habe! Fosten. Echt jetzt.
Aber wir Trephen uns ja beim nächsten Parteitag der CDU. Da werde ich Dir mal ferzehlen, was ein Header-Bild ist. Ferlass Dich drauf!
Hahahaha. *Ambodenlieg.*
*am boden lieg mit mach* =)
Es heisst „pferdammtes Leben“ Du feife!
Hahaha :D
Wow danke für die geilen Tipps. Auch der Flame Warrior roster hat mir weitergeholfen. Lasst uns gemeinsam diese unfähigen Knipps-Fotografen ausrotten!!!
Blogartikel dazu: Tweets die Trollschule: 10 unfassbar praktische Tricks, um möglichst fiese Bildkritiken abzugeben | KWERFELDEIN | Digitale Fotografie erwähnt -- Topsy.com
Das ist der schlechteste Artikel den ich je gelesen haben. Du Pfeife!
…
So in etwa :)?
Schon ganz gut ;) Wichtig ist das grüne T-Shirt! Hihi…
Ich glaube, Dieter Bohlen hat sich für DSDS auch von Seth Godins Beitrag inspirieren lassen.
:-)
Blogartikel dazu: Kritik - StyleSpion
Bei diesem Artikel frage ich mich in welchem verwandtschaftlichen Verhältnis deine Eltern zueinander stehen, Vollpfosten!
Aber mal ehrlich, bei Punkt acht habe ich mich weggeschmissen, Invertierter Hungerstreik und den beschuldigten die fäkale Verantwortung dafür tragen lassen, brillant!
Mich wundert, dass mit keinem Wort die Länge des primären männlichen Geschlechtsteil erwähnt wurde. Da schließt der Troll doch gerne drauf. Vor allem angesichts sündhaft teuren Equipments des Betrollten.
Stimmt, das ging heute glatt unter ;)
Du Nazi!
tooo much….
genau: tooo much
Nicht zu vergessen: Im Zweifelsfall über die jeweils benutzte Kameramarke des Fotografen herziehen!
ich fühle mich um einen lesenswerten artikel betrogen…
klappspaten! das war das letzte mal, dass is hier vorbeigesurft bin!
*Prrruuuuust!
Also so einen Artikel zu schreiben zeugt doch wirklich davon, dass der, der hinter dem ganzen steht nur böse sein kann! Dein letzer Artikel war eine einzige Null! Und dann noch das Bild: Keine Vignettierung, dann noch einen s/w Hintergrund und dann: BLAU!
Blau:
keine große Partei ist blau. Daraus schließt doch jeder klar denkende Mensch SOFORT, dass der Fotograf entweder zu faul zum wählen, oder rechts bzw linksradikal ist.
Dank das nächste mal bitte drüber nach, welche Farben du in deinen „Bildern – wenn man das so nennen kann – benutzt.
Und denk auch mal darüber nach:
Du solltest also mieser Blogautor natürlich auch die tollste schrift nehmen, die es jemals im Internet gab:
ScHrEiBe EiNfAcH sO!!!!
:D
PS: Also ich hab immer gedacht Bananen stopfen ;)
Insgeasmt aber sehr erheiternd =)
Keine Partei ist blau, aber die Politiker öfter mal^^
schön gekontert ;)
toller artikel wiedermal. passt gut zum vorherigen :)
Das ist mit Abstand der schlechteste Post, den ich im ganzen Internet gefunden habe, ich hab extra grad nochmal alles durchgelesen!
Aber gut, was sollte man von einem Canon – Fotografen auch anderes erwarten. Feife.
;-)
Hihi. Canon sagt ja eigentlich schon alles ;)
Der Artikel ist so scheiße der wird selbst von Schäuble nicht gespeichert ..
:P
Mir kullern jetzt noch die Tränen die Wangen runter, nachdem ich mich mindestens 5 Minuten vor Lachen geschüttelt habe. Das ist der absolut lustigste Kommentar, den ich jemals im Internet oder auch sonstwo gelesen habe!!!!!
Achso, danke für die die neuen Kommentarhintergründe!
gerne ;)
Wollt’s schon sagen…
Schick so :)
Der Artikel ist so saumäßig gut, ich hab mich so schlapp gelacht.
Bitte, liebe Kinder, nicht nachmachen :-DDDD
Wohl mit Canonen auf Fohlfosten geschießt? Eine gute Klassifizierung der verschiedenen Subarten der Flame-Warriors findet sich hier: http://redwing.hutman.net/~mreed/warriorshtm/troller.htm ;-)
Ich schmeiß mich wech…. *lach*
Lustiger Artikel, traurig nur, daß ihn die beschriebene „Kommentiererklasse“ nicht lesen wird…. *G*
Also so einen Artikel bin ich ja nicht von dir gewohnt, nä?
Das geht ja mal gar nicht, nä? Da solltest du nochmal dran arbeiten, ist ja nicht auszuhalten, nä?
Und dann habe ich noch rausgefunden, das dieser Blog von einer Partei mitfinanziert wird, nä?
Da dachte ich mir, das kann doch nicht sein, nä? Martin… was soll das?! *nä?*
Als Strafe werde ich deinen Blog auch weiterhin gerne lesen… ähhh, sorry, ich werde ihn meiden… hab mich verschrieben, nä?
:D
*/offtopic: Gut gemacht!*
www. NICHTLUSTIG. de
Brauchtest wohl einen Lückenfüller? Ist Dir nix eingefallen für heute?
Geht Dir so dermaßen die Düse weil alle das neue Design dermaßen scheiße finden, dass Du nicht mal mehr gute Artikel raushauen kannst?
Deine Rechtschreibung war ja schon immer das letzte, aber das heute … Boah nee.
;)
Du hast da Pfehler gemacht.
:D
Witzig ist by the way, es wurde über „Bildkritik“ geschrieben – aber das ist alles „Artikelkritik“…. mmm… da hat Martin uns ein All-Round-Werkzeug gegeben und lässt das auch noch auf die Menscheit los :D
*Liebste Grüße*
Dein neuer Artikel war ja wohl die logische Fortsetzung des vorigen Beitrages, der mir übrigens sehr gut gefallen hat. Ich kommentiere grundsätzlich „Bild“-bezogen und bin dadurch auch schon das eine oder andere Mal (un)angenehm aufgefallen. Hat mich aber nie irritiert oder abgehalten, bei meiner Eigenheit zu bleiben.
Noch ein Wort zum neuen Design: Ansprechend, gut zu lesen,übersichtlich, das Dunkelgrau empfinde ich als sehr angenehm. Lediglich die Sign zu Twitter,Facebook etc. habe ich nur durch Zufall (!!) entdeckt. Wenn das Absicht ist, dann ist es gut so.
Liebe Grüße – moni
Kreadoofes geblubbere, Mumadudldi Flanders, alles nur Quak, Alfred! Und Jodokus auch, alle! Fotografie ftw!!111
Hallo!
Schon witzig, aber es ist wirklich zu betonen, dass man diese Anleitung KEINESWEGS benutzen sollte. Ansonsten erreicht man ja bei einer Person, die sich beispielsweise in der Fotografie erst entwickelt, das Gegenteil, was Kwerfeldein doch eigentlich bewirken soll. Nämlich, dass sie sich von der Fotografie evtl abwendet.
Also an alle: Es ist zwar lustig, aber falls ihr diese Anleitung benutzen solltet, dann wäre es für alle besser es vorher aufzudecken, sonst ist es wirklich nicht cool.
Gruß, Philip
Originell und kommt mir auch aus diversen bekannten Communities vor wie eine Anleitung zum Nachahmen und rekrutrieren neuer Mitglieder… ;-)
Viele Grüße
FOTOQUIP
Und wann kommt der Beitrag „Wie ich alle kritischen Kommentatoren korrekt als reine Neider bezeichne“?
crap.
Gar nicht mal so gut.
Mit der Anfänger-Trolltechnik würdest du ess nicht lange bei den LöschMichs aushalten. Aber einen Versuch wäre es wert:
http://www.flickr.com/groups/loesch-mich/
Ui, na der Artikel hat die besten Kommentare von allen :D
Ich kenne nur Voll(p)fosten.
na wer das ernst nimmt ist selber schuld
lol
Humor ist die Waffe des Universums
…ich finde es nicht lustig. -nicht mal ein müdes Lächeln zu so später Stunde. Pk die Bananen vielleicht ein klitze-kleines, aber ehr nicht.
Wieder ein guter Beitrag. Und bald ist wieder Sonntag. Browser-Fruits!!!
Was man auch immer machen sollte: in der fc (oder auch anderen Fotocommunities) eine ehrliche Bildkritik schreiben. (z.B.: „Der Horizont ist schief.“). Das führt unweigerlich zu unheimlich netten PN und Mails. Zudem wird gerne der Kommentator von der weiteren Diskussion ausgeschlossen, denn er hat ja seine Meinung bereits kund getan.
Manchmal sind die „Fotografen“ da auch so überwältigt, dass sie (natürlich nur rein versehentlich wegen der so treffenden Kritik) das komplette Bild lieber löschen (mitsamt den ehrlichen Kommentaren) um es gleich wieder neu einzustellen. Natürlich nicht, ohne die oben bereits erwähnte Aktion auszuführen – man kennt ja deren Meinung schon. :-D
(Selbst schon so erlebt.)
Seth hat immer gute Ideen, sein Blog ist eine meiner Lieblingsstationen und seine Bücher sind immer lesenswert. Kritik ist halt immer eine Gradwanderung, die man nutzen kann um seinen Unmut an einer Person auszulassen, egal ob die es verdient hat oder nicht.
Poah! Du hast ja echt alle Troll-Tricks erwischt ;) Gibts die eigentlich wirklich im Foto-Bereich? In bestimmten Foren zu anderen Themen trifft man ja noch auf den einen oder anderen.
Eigentlich bin ich ja eher für „Don’t feed the trolls“ aber der Artikel ist ja mal das absolut schlechteste was das Netz zu bieten hat.
Was noch fehlt (oder muss es pfelt heißen?) ist das exzessive nutzen der CapsLock-Taste und das unterstreichen wichtiger Aussagen mit vielen Ausrufezeichen.
ALTAAAAAA, FOTOGRAPFIEREN KANNSTE NIT UND VON TROLLEN HASTE AUCH KENE AHNUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das ist der schlechteste Artikel den ich je gelesen habe. So kann echt nur ein CDU-Mitglied schreiben. Der Artikel ist so schlecht, dass mir schlecht wurde. Eigentlich müsste ich Dich wegen Körperverletzung anzeigen, Du Opfer. Follfosten, Du!
Hast Du überhaupt mal was von Interpunktur gehört damit Außenstehende vielleicht auch irgendwie wenn sie sowas nicht dauernd lesen auch ansatzweise also ich mein ohne Probleme verstehen können?
Fuck Off. Ich werde mir nie wieder einen Artikel von Dir durchlesen. Zeitverschwendung.
:)
Danke für die Anleitung. Schönen Freitag noch :)
zu toppen nur noch durch beiträge aus einem guss ohne interpunktion und mit kaputter shifttaste alter so geht das richtig und überhaupt und sowieso ist das alles mist hier das wollen wir hier nicht sehen alles ql hier oda cul8ter
Um ein Beispiel aus meiner Lieblingsserie zu nennen: „Worst episode ever!!!“ :-)
Blogartikel dazu: Alles neu macht der Mai…. | Frau Doktor und Jamie
Hallo,
der Artikel war klasse zu lesen. Ich habe mitten in der Nacht angefangen laut zu lachen ;)
Danke für den Beitrag. Es erinnert mich an die Leute, die einem Kommentare schreiben, weil man ein TfP-Shooting mit Ihnen abgelehnt hat und so…
LG Katja
Blogartikel dazu: Foto-Reporter.de
ohne Worte
Habe die Seite aus meinen Favoriten gelöscht und wünsche allen das was ihrmir auch wünscht :-P
*genialer Beitrag…gratuliere*
valsche imperatiwe sind auch foll wichtich (so wie „spreche“ ser gut) aba kommas und punkte sint auch foll scheiß und gros und klein und zusammen und getrennt schreibung sowieso. fosten…
Ich finde es fast ein wenig schade, dass bei mir leider nicht so viele Menschen vorbeikommen um Bilder zu kritisieren. Ich würde mir manchmal mehr Diskussion wünschen, damit ich auch noch was mitnehmen kann.
Und weil ich doof bin, habe ich auf Enter gedrückt bevor ich mit dem Kommentar fertig war:
Über deine Liste musste ich jedenfalls sehr lachen, wohl aber am Meisten weil ich eben durch oben genanntes Problem das nicht kenne. Andererseits frage ich mich auch: „Brauch ich das?“.
Danke jedenfalls.
Das ist der beschissenste Blogeintrag, den ich in meinem ganzen Leben gesehen habe. Wenn man zwischen den Zeilen deines Beitrags liest, erkennt man deutlich deine Kritik an der Gesellschaft und der Verhöhnung der Digital Natives. Das wird nicht zuletzt an deiner rechtskonservativen Denke liegen, die sich in deiner CDU-Migliedschaft manifestiert. Du Feife ;-)
Schöne Grüße,
A.
Hey Penner, von Bananen kriecht man Verstopfung kein Dünschiss.
Ach Moment, da steht ja „Bannanen“ … dann geht das in Ordnung.
Will ja keine Witze über Legastheniker machen.
–––
Hui, macht das Spaß!
scienceblogs.de hat da einen lustigeren Beitrag abgeliefert.