Die browserFruits Woche startet
Schönen guten Tag, liebe LeserInnen. Wie ich die letzten Tage hin und wieder angedeutet habe, möchte ich diese Woche ein kleines Experiment starten. Dieses bezieht sich auf die wohlbekannten browserFruits.
browserFruits werden auf kwerfeldein.de immer Sonntags gepostet und sie beinhalten eine große Auswahl an interessanten Fotografie-Links, Videos und sonstigen Neuigkeiten, welche ich die Woche über gesammelt habe. Die browserFruits exisitieren seit September 2007 und da dachte ich mir, machste mal was anderes.
Diese Woche werden die browserFruits nicht am Sonntag, sondern jeden Tag gepostet. Ich werde also jeden Tag 1-3 interessante Links, Portfolios, Videos und vieles mehr hier vorstellen, doch nicht in einer kompakten Form, sondern jedes Mal etwas ausführlicher. Heißt: Jeden Tag wird hier mindestens ein Empfehlungs-Artikel erscheinen und maximal drei. Bis einschließlich Sonntag.
Um Eure Aufmerksamkeit (und mein Zeitkontingent) nicht zu überfordern, werden deshalb die gewohnten ausführlichen Artikel von mir ausfallen.
Das Ganze soll hier mal für etwas frischen Wind sorgen und mich interessiert vor allem, wie sich das Experiment bewährt. Bei den klassischen browserFruits war bisher wenig Möglichkeit, um den Inhalt von spezifischen Links gemeinsam zu explorieren und diskutieren. Das wird diese Woche anders sein.
Mir ist sehr wohl bewusst, dass diese Herangehensweise auch Nachteile hat, deshalb sehe ich das hier als Experiment und beschränke es auf 7 Tage. Mal schaun, was passiert. Probieren geht schließlich über studieren. Oder: No Risk, No Fun, wie wir in den frühen 90ern zu sagen pflegten.
Tipp: Wer möchte, kann mir Linktipps zu interessanten Fotosachen an browserfruits{ätt}gmail.com schicken. Falls mir der Inhalt des Linkes gefällt, wird der hier evlt. gepostet. Wie immer bitte nicht selbstreferenziell und keine Werbung.
Es geht los. Jetzt. Hier. Heute.
oh
ne klasse Idee Martin könnte auch von mir kommen …lach…
für neue Links und Berichte denke ich ist jeder offen und man muß nicht immer zwischen den ganzen Blogs springen…super
Vg Martin
Interessante Idee. Bin gespannt wie sich die Artikel dann diese Woche „anfühlen“ ;)
Bleibt vielleicht auch mal Zeit den ein oder anderen Link etwas ausführlicher zu diskutieren.
Schöne Idee, auch wenn ich natürlich „richtig“ eigenen Content besser finde.
top. ich bin dabei.
Ich weiß jetzt nicht was besser ist: Deine interessanten Artikel oder mal eine Woche nur Früchte. Naja, ich denke die Abwechslung macht es :)
Also: hallo, große Linkwoche ^^
Tolle Idee, Martin! Ich bin gespannt und freue mich auf die Artikel.
Hey Matin , da bin ich mal gespannt welche Links du da so raushaust. Grade um gegen die Artikel der letzten Woche antreten zu können müssen die schon echt gut sein.
Hab gleich mal ne Frage zu den letzten Browserfruits:
Weißt du schon ob du zu den Fotobuchtagen nach HH kommst? Wäre doch ne tolle Gelegenheit für ein kleines Forumstreffen.
Ein paar Vorträge gemeinsam anhören, vielleicht ein Fotowalk durch die neue Hafencity und abends ein Bierchen und nette Gespräche.
Ich würde mich freuen.
Gruß Arne
Hey Arne. Hm, ich werde ziemlich sicher nicht da sein, da ich eher selten in Hamburg bin (komme ja aus dem Süden D-Lands)…
Also ich find deine Idee super und ziemlich gespannt, was da so an Beiträgen kommt!
Und ich erst ;)
http://www.diyphotography.net/diy_create_your_own_bokeh
Ich denke, dass ist eine recht gute Idee! Vielleicht kannst du ja auch alle 2 oder 3 Tage was posten.
Explorieren – die modernen Wortwandel sind schon witzig. ;)
Eine Woche lang (oder hie und da mal immer wieder eine Woche finde ich gut). Aber zu oft würde ich es glaube ich nicht gut finden, da sonst die „regulären“ Artikel untergehen – da wäre dann schon eher zweites Blog ala „Browserfruits.de“ praktisch.