Die browserFruits: Special rund um die Fotografie
Die Woche ist rum, die browserFrüchte sind eingesammelt und können jetzt schön verteilt werden. Wie immer hoffe, ich, dass für jeden was dabei ist und freue mich schon auf die nächste Woche. Viels Spaß beim naschen ;)
Foto Special
~
Deutschsprachige News
„Ich möchte nicht herumrennen wie ein Mensch, der statt eines Kopfes eine Kamera hat.“ Dieser Satz stammt von Fotojournalist Gerd Ludwig, der seine Aufgabe darin sieht, Russland in seinen Extremen zu fotografieren und zu dokumentieren (er ist auch Autor). Hier mal ein sehr eindrückliches Interview mit ihn – und wir sehen: Fotografie hat oft mit viel mehr zu tun, als nur mit „Fotos“. Tipp: Den Artikel mit Readability lesen.
# Diese Woche entdeckt: Mario Sixtus‘ Flickrstream. Mir gefallen vor allen seine Portraits und Schwarzweissarbeiten.
# Wer sich bisher immer noch unsicher ist, ob er das neue Buch von Martina Mettner kaufen soll, der kann sich auf Martina’s Seite zum Buch das Vorwort dazu von Martina vorlesen lassen (mit ein paar persönlichen Anmerkungen von ihr). Supercool.
# Der Marcel Widmer hat sich für das 10-20mm Sigma entschieden und hat die schweizer Preise verglichen. Und der allseits beliebte Media Markt kommt dabei überhaupt nicht gut weg.
# Bald wird in Wien die älteste Kamera der Welt verkauft. Los geht’s bei 200.000€. Wer’s hat.
# Steffen Göthling stellt via Twitter die Frage, wer mit diesem Vivitar Objektiv Erfahrung hat – sieht meiner Meinung nach ganz ordentlich aus – kennt das jemand? Schonmal damit fotografiert?
~
Internationale News
# Als am Mittwoch Abend das iPad verkündigt wurde, bloggte leise im Hintergrund zwischen all den Enttäuschungen und dem Hype jemand auf Readwriteweb einen intelligenten Artikel. Thema: Wie sehr wir uns an Kameras in unseren Gadgets gewöhnt haben.
# Just for the record: DAS ist Ansel Adams. Herrliches Portrait.
# Teilweise etwas überarbeitet, aber perspektivisch ganz tolle Arbeit: Die Hawaii-Hochzeit bei amodophoto.com.
# Er ist Fotojournalist – und macht seine Sache ausgesprochen gut: Jared Moossy.
# Na dann werfen wir nochmal einen Blick in die Vergangenheit.
# Übrigens: Annie Leibovitz ist auch auf Facebook.
# Ja was jetzt. Wierum jetzt.
# 6×6 Fotos in Schwarzweiss, ganz nach meinem Geschmack. Er kann was, der Jeremy Farrance.
# Interessantes Projekt: Auf Twoneil gibt es 35mm Adapter, mit denen man auf gängige Camcorder Nikon-Objektive aufschrauben kann. Ich selbst habe keinen Camcorder, aber wenn das funktioniert, ist das ziemlich geil.
# Und was Ed Purnomo mit Farben und Formen macht ist ebenfalls aller erste Klasse.
# Habt ihr das Hintergrundbild vom iPad noch in Erinnerung? Der Fotograf wusste gar nichts davon (via).
# Vorgestern habe ich mir Episode 27 von D-Town angeschaut, bei der diesmal Chase Jarvis zu Gast war.
~
Videos
# Per Email wurde ich auf dieses Video zum „Vaseline Filter“ hingewiesen, das Ergebnis sieht gar nicht mal so übel aus.
# Gehört mittlerweile fest zu den browserFruits. Die Videos von Orlando äh Philipp Bloom. Hier war er mal mit der 7D und 5D Mk 2 in Dubai.
# Ein kurzer Blick hinter die Kulissen eines Shootings von Annie Leibovitz, die den Mitbegründer von Prophoto fotografiert.
# Empfehlung der Woche: In diesem Video werden einige Fotografen nacheinander nach wichtigen Erkenntnissen gefragt – erstaunlich, wie viele Parallelen es zwischen dein einzelnen Aussagen es gibt. Und zum Schluß noch ein paar Leute auf der Straße, die sagen, warum sie fotografieren. Einmalig. Die Fotografen: Albert Maysles, Sylvia Plachy, Andrew Moore, Timothy Greenfield Sanders und Gregory Crewdson.