Auf fffflckr neue Fotos entdecken
fffflckr. Hört sich komisch an, aber irgendwie auch wie Flickr, oder? Das habe ich mir auch gedacht, als ich letzte Woche zufällig auf fffflckr.com vorbeisurfte, kurz herumklickte, und mich dann wieder anderen Dingen zuzuwendete. „Schick siehts aus, mehr aber nicht“, dachte ich und dann war die Seite auch schon wieder aus meinem Gedächtnis verschwunden.
Ein netter Hinweis von Florian Rogner brachte mich dazu, die Seite nochmal etwas gründlicher unter die Lupe zu nehmen. Denn scheinbar hatte es tatsächlich etwas mit flickr zu tun. Also meldete ich mich über „Log in“ oben rechts an und erlaubte fffflckr den Zugriff auf Flickr. Und dann ging die Entdeckungsreise los.
+++++
Was ist fffflckr?
Nun – sobald man sich eingeloggt hat, kann man von fffflck.com Fotos, die man sieht „faven“. Das ist zwar ganz praktisch, aber noch nichts Spektakuläres. Das wirklich Interessante ist, dass fffflckr mit Hilfe der Flickr-Favoriten des Besuchers herausfindet, was ihm noch gefallen könnte.
fffflckr geht davon aus, das Leute, die das mögen, was der Besucher mag, auch anderen Sachen mögen – und die werden dann angezeigt. Klickt man wieder auf ein solches Foto, werden wieder weitere Bilder angeboten, bis man wieder.. Ihr wisst schon. Und so vergeht wie im Flug eine halbe Stunde, in der man auf neue Fotos stösst und sich frisch inspirieren lässt – ohne es zu bemerken.
Praktisch, oder?
Übrigens: Mit Hilfe von fffflckr habe ich auch ganz viele Fotos gefunden, die in der letzten Ausgabe der browserFruits waren. Es ist also kein Zufall, dass darin so viele gute Schwarzweissportraits waren ;)
Hier nochmal der Link zu fffflckr.com – viel Spaß damit!
Blogartikel dazu: Tweets die Auf fffflckr neue Fotos entdecken | Digitale Fotografie Lernen - KWERFELDEIN - Martin Gommel erwähnt -- Topsy.com
klingt wie last.fm für fotos :)
ma gucken…
Blogartikel dazu: uberVU - social comments
die seite hat mir n katzenfoto vorgeschlagen! *kreisch*
@Pixelboogie: Haha, LOL ;) Du magst also DOCH Katzenfotos, haha…
Gleich mal anschauen zu Hause!
Ich bin schon das eine oder andere Mal an die Grenzen der Suche in flickr gestoßen, mehr zu einem Thema zu finden.
Vielleicht hilft mir das hier ja endlich weiter?!
Der Name erinnert stark an http://ffffound.com/, wo ich täglich vorbeischauen.
@Mikum: Jepp – ffffound ist ebenfalls sehr schick, ich mags auch. Die 4 „f“ sind grad wohl in Mode. Kkkkfldein ist dann wohl mein nächstes Ding, hihi ;)
Leute, die nackte Frauen angeschaut haben, haben auch diese nackten Männer interessiert.
Naja, wers mag.
interessant. Danke dafür!
Nettes Spielzeug, da kann man sich einmal quer durch Flickr klicken. Hab aber auch schnell ’ne Sackgasse gefunden.
Vielen Dank!
Ist eine gute Zusatzfunktion für flickr!
Allerdings werden bei mir zu 90% meine Favoriten angezeigt und sehr wenig neues?
es gibt da noch vi.sualize.us
Blogartikel dazu: ffffl*ckr « Jibrils Sammelsurium
Blogartikel dazu: Umstieg auf Flickr - Flickr, Kwerfeldeinde, Tool, Auch, Grund, Eindrücke - Garbereder.de
Diese vier F’s am anfang errinnern mich stark an http://ffffound.com
Auch eine wunderbare Seite! :)
Klasse, toller Tipp! Ab und zu landet man allerdings in einer Sackgasse und muss mal wieder hoch scrollen zu irgendwas gutem, und dort weiter klicken ;-) Und jetzt der Wettbewerb: Wer findet zuerst eines seiner eigenen Bilder? :-D
Nur doof das ich noch keine Favoriten hab, das muss ich ganz dringend mal ändern *g*
in Bezug auf Thomas, Comment 17: Ich nicht, ich hab‘ erst heute festgestellt, dass man mind. 5 Bilder in flickr braucht, bevor man öffentlich sichtbar ist. Hmm, seit gestern hab‘ ich 4 drinnen ^^ ffff sind doch auch nur 4 f ;-) Heute abend mal zum Stöbern nutzen :)
Wow. Echt stark. Ich hab leider selten die Zeit, mich in Ruhe hinzusetzen und mich so bei Flickr durchzuklicken.
Das klappt so viel besser.
@ Martin
Was hälst du denn von diesen Bedingungen hier, die man ja zweifellos eingehen muß.
Zugriff auf Ihren Flickr Account (inkl. privater Inhalt)
Hochladen, Bearbeiten und Ersetzen von Fotos und Videos in Ihrem Account
Interagieren mit den Fotos und Videos anderer Mitglieder (kommentieren, Notizen hinzufügen, als Favorit hinzufügen)
Interagieren ist ja ok, aber das obere …..
Hast du damit schon mal schlechte Erfahrungen gemacht?
@Frank: Ich denke, das muß in erster Linie jeder für sich festlegen. Für mich persönlich stellt das überhaupt kein Problem dar, weil ich fffflckr.com als eine (nützliche) Erweiterung zu Flickr sehe, Dir mir einiges bringt – und wenn andere Leute dadurch meine Foto finden, ist mir das (sehr) recht.
fffflckr geht davon aus, das Leute, die das mögen, was der Besucher mag, auch anderen Sachen mögen
WOW- echt kompliziert.
aber Danke für den Link
cool, danke für den tip. bin noch nicht lange bei flickr und finde jeden tag was neues raus. so auch heute ^^
Komisch.
Ich schau mir lieber die Bilder direkt bei flickr an.
Sehr tolle Seite. Werde dort wohl öfters mal stöbern. Danke für den Tipp :)
Oha wie geil, danke für den Linktipp :D :D
Zwar ganz nett, finde dennoch für meinen Teil, das Stöbern bei flickr über die Favoriten (die jeder Nutzer selber anlegt)um einiges besser. Besonders bei Fotografen die einem vom Stil sehr gut gefallen.
Ein sehr schönes und furchtbares Tool…ich hab da heute bestimmt schon eine Stunde vor gesessen und sehe meine künftige Freizeit weiter schwinden…danke :)
Das macht tatsächlich richtig Spass.
Wir haben einen kleinen Wettbewerb laufen, wann man la sein eigenes Bild findet. ;-)
Oje, wie viel Zeit ich allein gestern Abend damit zugebracht habe.^^
Aber macht echt Spaß, vielen Dank für den Link!
die seite ist super!
Danke für den Tip, sehr interessante Seite
Das Teil ist echt wie eine Droge – danke dir dafür!
@Frank, wenn man sich das genau durchliest trifft der Teil „Hochladen, Bearbeiten und Ersetzen von Fotos und Videos in Ihrem Account, Interagieren mit den Fotos und Videos anderer Mitglieder (kommentieren, Notizen hinzufügen)“ nicht zu, da da überall ein [x] vosteht. Was heißt fffflckr darf das alles nicht, also erhällt ffflckr nur Zugriff auf deine „privaten Daten“, nicht aber auf irgendwelche Änderungen deiner Bilder, Kommunikation mit andere Benutzern, etc…
vielen dank für den tip. trau mich noch nicht nachzuschauen weil ich befürchte, dass ich dann zu lange und zu oft hängenbleibe. bin schon viel zu oft und zu lange bei flickr unterwegs. werde aber wahrscheinlich in einer schwachen minute nicht widerstehen können. grüße aus der Mitte Deutschlands
christa
Mal wieder ein Klasse Tipp von Dir Martin, ich habe gerade mindestens einen halbe Stunde „vernichtet“.
da darf aber nicht fehlen: das wunderbare Flexplore von flickr-user Lars Pohlmann, das es schon recht lange gibt und so ziemlich das gleiche macht…
http://flexplore.raum-fuer-notizen.de/
Blogartikel dazu: Zielfindung « Bilder in meinem Kopf
Ich habs mir grad mal angeschaut, ist wirklich sehr cool die Seite !
Vielen Dank für die Empfehlung : )
Blogartikel dazu: Kreativlinks vom 28. Januar 2010 - farbwolke.de
Ach herje ich reagiere sehr anfällig auf solche Zeitvernichtungstools.
Dabei habe ich meine Favoriten bei Flickr bis jetzt sträflich vernachlässigt, das werde ich mal eben mit Hilfe von fffflickr ändern.