Foto-Leute: Twittert ihr?
Da heute sowieso alles etwas aus der gewohnten Ordnung gerutscht ist, werde ich endlich mal eine Frage los, die mir schon lange unter den Nägeln brennt. Ich habe sie bisher immer verschoben, weil sie auf den ersten Blick überhaupt nichts mit der Fotografie zu tun hat. Wie Ihr der Überschrift schon entnommen habt, geht es um Twitter.
Ich nutze Twitter seit 2 Jahren, um mit vielen anderen Foto-Leuten im Austausch zu stehen, hier und da ein paar interessante Foto-Links zu posten und einwenig Einblick in meine Alltagsgedanken zu geben. Mittlerweile hat sich dort ein großer Kreis von Fotografen und Einsteigern gebildet – die coole Links austauschen und einfach Freude am Internet haben. Wer mag, kann sich meinen Stream gerne mal anschauen.
Nun, ich schreibe diesen Artikel nicht, um herumzuposaunen wie geil Twitter doch ist und dass ihr alle dort einen Account anlegen sollt, weil Ihr sonst etwas verpasst. Twitter ist wie kwerfeldein nur ein weiteres Medium und es bleibt jedem freigestellt, ob er/sie so etwas cool findet, oder nicht.
Nein, das soll eine ganz simple Umfrage dazu sein, wie die Mehrheit der Leser zu Twitter steht.

Tipp: Wenn Ihr einen Twitter Account habt, dann fügt doch gerne auch einen Link dazu ein.
Weiterer Nutzen dieser Umfrage soll auch sein, neuen Leuten bei Twitter die Möglichkeit zu geben, frische Kontakte zu knüpfen und sich gegenseitig zu adden. Und auch ich werde mir (soweit es mir die Zeit erlaubt) Eure Twitteraccounts anschauen und Euch gegebenefalls folgen.
Natürlich dürft ihr formulieren, warum Twitter für Euch Sinn macht, oder warum nicht. Ich bin gespannt!
Blogartikel dazu: Tweets die Foto-Leute: Twittert ihr? | Digitale Fotografie Lernen - KWERFELDEIN - Martin Gommel erwähnt -- Topsy.com
@diekuhlstesauvonallen ist natürlich nicht mein name da… :P
twitter einfach weil man mit ner mnge leute in kontakt treten kann ohne emails zu schreiben und ne menge interessante links rumkommen.
http://www.twitter.com/andyrotary
so long.
http://twitter.com/chrimm
http://twitter.com/Ischkur
Twitter ist halt schnell, man entdeckt Dinge, die man sicherlich sonst erst viel später bemerkt hätte. Aber das Beste ist, dass man auf eine Frage/Problem relativ schnell Antworten bekommt oder zumindest Denkanstöße.
http://twitter.com/chappynbg
Twitter: RahelRadisli und rahelssweets (www.sweet-temptations.ch)
http://www.twitter.com/gcnordhesse
Ich mag einfach den unterhaltsamen Aspekt der Seite. Außerdem habe ich darüber schon einige interessante Leute kennen gelernt und auch schon getroffen.
Um Fotografie gehts bei mir im Stream nur recht wenig. ;)
http://twitter.com/Glayd
Habe vor einer Weile mit Twittern angefangen und bin weder Fan noch Gegner. Es ist halt ein Dienst ^^ @latita_de
ich twitter eigentlich schon zu viel….
inzwischen habe ich das meistens während der arbeit wieder aus, weil es einfach zu sehr ablenkt, wenn man nur ausreichend vielen leuten folgt.
http://twitter.com/anwin
was auch sonst…?
:-)
http://twitter.com/indero
Kann mich Max anschliessen. Und ausserdem habe ich durch twitter neue Leute kennen gelernt und an witzigen Events teilgenommen.
Ja, ich twittere. Und das jetzt doch schon einige Monate lang. Finde das toll, so Kontakt zu anderen Fotgrafen zu halten und Meldungen über deren Blogposts, neuen Bildern oder anderen News zu erhalten.
http://twitter.com/saschagrafie
bittesehr :)
http://twitter.com/coffeeismymuse
Bei Twitter bin ich erst seit einem halben Jahr und nutze es selbst größtmöglich als Nachrichten-Feeder. Ich habe meine Tweets auf privat gestellt, da ich auch mal etwas persönliches twittere und ich nicht will, dass man all zu leicht technisch ein Bild über mich machen kann.
Dich verfolge ich nun seit 4 Monaten auch mit Twitter, lese den Blog aber schon seit Jahren begeistert.
Mich verfolgen kann man unter http://twitter.com/flomarkt aber nur zur privaten Nutzung.
Twitter selbst habe ich nahezu immer offen und gehört daher auch zu meinen meistbesuchten Seiten im Netz. Ich verwende Twitter als Werkzeug.
Ja ein weiteres Medium wie du schon geschrieben hast.
http://twitter.com/sirtoby1784 ist der Twitteraccount.
Twitter ist ganz nett um Leute mit ähnlichen Interessen zu finden.
http://twitter.com/netaddict_
http://www.twitter.com/digicamclub
mal wieder zu schnell…
in meiner timeline tummeln sich die verschiedensten leute, von „nachbarn“, über von mir gehörte podcaster, menschen mit den gleichen interessen wie ich (foto, mac), personen, die ich eher zufällig im real-live getroffen habe und denen ich nun folge, kollegen usw.
mehr als 200 leuten kann man, denke ich, aber nicht sinnvoll folgen, daher folge ich nicht jedem automatisch zurück.
im zweifelsfall also nicht böse sein…. ;-)
bin jetzt auch schon etwas länger als ein Jahr auf twitter unterwegs, und es lohnt sich!
Zu finden bin ich hier: http://twitter.com/MakMaksan
Bin Hobby-Fotograf aus Weingarten:
http://twitter.com/jordibohmelopez
http://twitter.com/MartinHuelle
Ich konzentriere mich da aber eher auf die „wesentlichen“ Dinge. Mein Alltagsleben bleibt draussen.
Es ist eine einfache und schnelle Möglichkeit, interessante Infos, Links, Blog-Updates usw. zu streuen und zu erhalten.
Was ich störend und völlig unnötig finde sind die Twitterer, die zwar auch interessante Infos dabei haben und weswegen es sich lohnt ihnen zu folgen, die einen aber überwiegend mit Tweets zumüllen, die völlig unwichtig sind (nach dem Motto: ich warte auf den Bus, ich sitze auf dem Klo, heute gehe ich später ins Bett, … ).
10 Tipps gegen den Twitter Frust, vor allem für Fotografen, gibt es hier:
http://www.fotografr.de/1920/twitter-ist-ein-grosser-mist-10-tipps-gegen-den-twitter-frust/
Ja, aber nicht jeden Müll ;)
http://twitter.com/Pixelbaron
Twitter ist interessant um kurz auf dem laufenden zu bleiben und kleine feine sachen zu sehen.
Provat bin ich als http://twitter.com/spl1974 unterwegs. Meine Architeturmagazin findet man unter http://twitter.com/archimag
Facebook, Twitter + Co lenkt viele Menschen vom Wesentlichen ab.
Twitter auch, hauptsächlich für meinen Blog. Wobei ich in letzter Zeit auch vermehrt Bilder von meinem und anderen Flickr Photostreams verbreite. Nette Möglichkeit sich über kurze Wege auszutauschen!
https://twitter.com/photozio
http://www.twitter.com/schnaj
bin noch recht neu dabei!
ja ich nutze twitter auch… um news / links / tipps etc. zu bekommen. selbst twitter ich…teils privat, teils für sport-news(parkour) und klar für die fotografie.
markus
achja.
http://www.twitter.coopictures.com
oder http://twitter.com/coopictures
Blogartikel dazu: uberVU - social comments
OTTO-Fotostudio – Katalog ist nicht alles
Das Hamburger Fotostudio entwickelt neues Produktionskonzept und erweitert das Leistungsangebot im Bereich eCommerce.
Und hier twittern wir: http://www.twitter.com/OTTO_FOTOSTUDIO
Und hier der Link zu unserer facebook-Seite: http://digg.com/u1HHva
Euch allen ein frohes Fest!
http://twitter.com/gatogatogato
Der Hobbyfotograf aus Leinach bei Würzburg twittert auch. Und zwar sowohl um neue Leute kennen zu lernen, als auch um mit Bekannten in Kontakt zu treten und um mit Leuten zu kommunizieren, die einfach die gleichen Interessen haben. Aber auch um die neuesten Nachrichten aus erster Hand zu erfahren.
http://twitter.com/taeff
http://twitter.com/photofan
Ich habe über twitter schon so viele Leute kennengelernt und so viel über Fotografie gelernt…
http://Www.twitter.com/h4uke
seit ein paar wochen – interessantes medium, um neue kontakte zu knüpfen.
Ich muss zugeben das ich twitter auch ein wenig lieb gewonnen habe, aus verschiedensten Gründen.
Aus arbeitstechnischen Gründen ging die Tweetanzahl pro Tag seit Juli zwar deutlich zurück, aber das wird sich auch spätestens im Juli wieder ändern!
Falls irgendjemand lust haben sollte, twitter./com/fabnie
(@Martin: Gibts eigentlich eine Kwerfeldeinliste bzw planst du soetwas nach diesem Blogeintrag?)
@Fab: Ja, ich denke da schon länger dran – bin aber bisher noch nicht dazugekommen.
http://twitter.com/arianta
Natürlich auch bei Twitter:
http://twitter.com/Oberlehrer
Twitter rockt. Tweetdeck auch.
http://twitter.com/spiegelverkehrt
Mir kommt sowas nicht ins Haus, dafür ist mir meine Zeit zu schade. Für die Leute im Iran ist das allerdings „noch“ eine gute Möglichkeit über das Leben zu berichten. Aber auch hier lässt Orwell schon mehr als nur grüßen.
twitter? ja, weil ich damit kurze links und nachrichten an viele leute schicken kann. macht einfach spaß.
http://www.twitter.com/svenamstart
Ich find twitter toll.
http://twitter.com/jakuuub
Ein Tipp von mir: Bei TweetDeck (und anderen bestimmt auch) lässt sich eine dauerhafte Suche einrichten. Ich habe zum Beispiel immer ein Spalte mit dem Suchbegriff „Fotografie“ und eine mit dem Suchbegriff „Lightroom“ offen. So bekomme ich auch interessante Dinge von Leuten mit, denen ich nicht folge.
Das Ganze lässt sich natürlich über die Suchseite von twitter.com machen.
Ja, seit einem Jahr in etwa. Ich benutze Twitter ein wenig für die Kommunikation mit anderen Nerds, um mich zu informieren (#unibrennt) und um die Nachrichten auf facebook weiterzuleiten.
http://twitter.com/lennox_mcdough
http://www.twitter.com/Drusus_
Ich empfehle übrigens das Fotografen-Twitter-Verzeichnis von Olaf Bathke.
http://twitter.com/flamelab_de
Ich halte von twitter nichts, das Konzept das alles „schnell“ gehen muss, spiegelt das Gesellschaftsdenken. Erst gestern wurde hier ein Beitrag über das „Zeit nehmen“ und „reifen“ verfasst. Ich gönne mir den Luxus, dass niemand weiß was ich denke und gerade mache. Soviel Bescheidenheit sollte sein, sonst endet es in Selbstdarstellung.
Aber es muss jeder selbst entscheiden ob er diesen Dienst nutzt, ich bin z.B. ein Fan von guten Blogs, man freut sich wenn ein Update kommt und hat mehr davon als nur einen flüchtigen Augenblick.
http://twitter.com/photovitality
Twitter ist schön und gut, jedoch fehlt es meiner Meinung nach an ein paar Filterfunktionen, die z.B. auf Tags gehen und die Informationsflut etwas reduziert.
Auch hier gilt: Manchmal ist weniger einfach mehr! :)
http://www.twitter.com/borrmann
http://twitter.com/Tiffylein
Mich findet man (sobald Twitter wieder erreichbar ist ;-) als @_wicket unter http://twitter.com/_wicket
twitter macht einfach spaß
http://twitter.com/misu
und der link zum verzeichnis bei olaf bathke http://www.olafbathke.de/fotograf-kiel-blog/2008/12/30/twitterverzeichnis-fur-fotografen/
Bin auch schon in der Web 2.0 Blase aufgegangen ;-)
http://www.twitter.com/corcordisde
klar twitter ich!
quadratisch praktisch gut…
wenn jemand nervt, einfach nich mehr folgen – fertig.
Gibt nix praktischeres um coole Links zu finden, oder zu posten.
Vorausgesetzt man folgt den richtigen Leuten ;)
tweets wie: „gerade aufgewacht, mach mir erst mal kaffee“ sind auf dauer doch etwas öde.
cheers
@pixelboogie
Ich twittere über, meistens auf Englisch
Zuerst zwangsverpflichtet finde ich es jetzt einfach super. Ich glaube es ist mehr als ein bloßes Plaudern per öffentlicher SMS. Für mich ist das Medium mit aufmunternden Anekdoten und fachlichen Links zu spannenden Themen eine der effizientesten Formen an Infos zu kommen. Ohne viel Bla, Bla zum Punkt kommen. #iliketthat
http://twitter.com/kraetschi
Nein (bin wohl der einzige hier oder soll ich schreiben ERSTER!), ist mir bis jetzt auch noch nicht wirklich abgegangen.
http://twitter.com/2fachzoom
ziemlich erfolglos, aber besser gut verlinkt als gar nicht ;-)
http://twitter.com/TheMariazeller
Jup, bin nun auch seit > 1/2 Jahr dabei und finde es klasse sich auf diese Weise mit anderen Bloggern und Fotografen auszutauschen.
http://www.twitter.com/aspanke
Ich nutze seit einem Jahr twitter. Seit ich Tweetdeck nutze deutlich intensiver, weil damit das Ganze erst richtig Spass macht. Twitter ersetzt zudem RSS Feeds. Die Leute bekommen darüber zeitnah Infos über Neuigkeiten wie z.B. neue Blogposts im Photoblog http://photoblog.benedikthaack.com.
natürlich, aber nicht extrem intensiv … http://twitter.com/caring0
absolut… http://www.facebook.de/caringo
immer wenn was los is … http://blog.caringo-photo.de/
und natürlich … http://www.caringo-photo.de
frohes fest an alles!
Caringo
Derzeitig ist Twitter & das Web irgendwie allgemein bei mir ziemlich im Hintergrund getreten. Es werden die 4 Lieblingsseiten fast täglich besucht und der ein oder andere interessante Artikel aus den Feed geangelt. Es lebt sich seit dem viel Entspannter.
http://twitter.com/Tamer_G
http://twitter.com/pixarblog
ich bin auch immer mal unter http://twitter.com/TAOGde auf twitter unterwegs.
nutze es auch viel, um automatisch in allen sozial webseiten neue fotos auf flickr zu posten.
twitter habe ich aus zeitgründen in meinem Leben abgeschafft. Nutze es nur bei bestimmten dingen für realtime informationen.
http://twitter.com/fwiefoto
Weil es eine gute Möglichkeit ist, Informationen zu verschiedenen Themen (u.a. Fotografie) zu finden.
http://twitter.com/srmurphy/
Ich twittere gerne und viel
http://twitter.com/CalvinHollywood
lg Calvin
Twitter ist wunderbar, um neue Informationsquellen zu erschließen. Gleichzeitig ist Twitter für mich der momentan größte Müllhaufen im Internet. Da gilt es umso mehr, die eigenen geistigen Filter zu schärfen und nur die halbwegs wichtigen Informationen an einen heranzulassen…dazu gehört natürlich auch der Kwerfeldein-Tweet! *schleim*
Meiner ist jener hier: http://twitter.com/blechkopp
Aber sicher. Hab schon tolle und interessante dinge und menschen darüber entdeckt und bin entdeckt worden. ;-)
http://twitter.com/jensherrndorff
Ich zwitscher unter http://www.twitter.com/fotoholiker .
Ich twittere:
http://twitter.com/bosch
Ich nutze Twitter in erster Linie, um auf dem Laufenden zu bleiben – und hab den Accouct mit meinem Blog verknüpft:
http://twitter.com/phifuchs
http://twitter.com/frauoe
http://twitter.com/fotogamie
http://twitter.com/hafenbraut
:-)
Coole Aktion.. :)
Wer mir folgen mag … ;)
http://twitter.com/pelipe
Grüße aus Bremen und frohe Weihnachten..
http://twitter.com/pnetzer
Ich nutze twitter nur hier und da mal um ein wenig darzustellen, was mich beschäftigt, wo ich im Netz was interessantes gefunden habe o.ä. und verfolge ein paar Fotozeitschriften oder Blogs.
Hier gibts den Twitter Account von gwegner.de
Fotografie, Reisen, Lightroom und mehr auf:
http://twitter.com/gwegner_de
Ja ich twitter nun auch schon seit geraumer Zeit, gut ein halbes Jahr.
Mir geht es dabei weniger um die Fotografie, ich lass mich viel eher von anderen unterhalten mit witzigen, genialen Tweets.
http://www.twitter.com/PatrickBilan
In der letzten Zeit so gut wie gar nicht kann sich aber wieder ändern. http://twitter.com/Stagadon
http://twitter.com/ms_lmc
http://twitter.com/Jessiily
http://twitter.com/lightsprint9
Ja,twittere auch, vorallem über Photojournalismus und Multimedia. Super Weg neben Links zu eigenen Arbeiten auch interessante Projekte anderer schnell rumzuschicken, bzw. noch wichtiger, diese zu finden… Ihr findet mich hier: http://twitter.com/flow_media
http://twitter.com/dxixz
http://twitter.com/mick_we
Ja ich twittere auch, aber irgendwie sehr wenig, und lesen tue ich auch nciht so oft. Es gibt mMn wichtigere Dinge, als 24/7 bei Twitter on zu sein. Die Infos die man darüber bekommt sind teilweise wirklich wow, viele Statements sind aber eher genau das Gegenteil.
Und da sich die Kommentare eher wie eine Linkliste ohne Sinn und Verstand lesen:
Mein twitter-Profil:
http://www.twitter.com/yllusion
Das Profil ‚meines ‚ Forums:
http://twitter.com/photoshop_cafe
schöne Weihnachten dir, Martin und allen anderen, die hier mitlesen (also all jene, die nciht nur Links anklicken ;) )
http://twitter.com/chefhildy
http://twitter.com/photohildebrand
Ich möchte mich nach so vielen positiven Bekunden zu Twitter doch eher der Meinung von „hAnnes“ (#49) anschließen. Ich sehe keinen Sinn darin, anderen meine aktuellen Stimmungen oder Tätigkeiten mitzuteilen. Anderseits muss ich aber auch zugeben, dass so etwas wie Twitter durchaus positive Seiten haben kann (bspw. bei den Wahlen im Irak -> Koordinierung von Demonstrationen).
Gott sei Dank leben wir in einem freien Staat und jeder kann selber bestimmen, was er von sich preisgeben will oder nicht.
http://twitter.com/chefhildy
http://twitter.com/photohildebrand
Ich meinte natürlich die Wahlen im Iran – Sorry
Ich twittere seit September 09: @suessmichael bzw http://www.twitter.com/suessmichael
http://twitter.com/wulhlm
Habe dort so meinen 2. „Freundeskreis“…:-D
twitter.com/pixelkuss
http://www.twitter.com/Erikmitk :)
http://twitter.com/la_sarii
Twitter? Klar. Da du mich gar auch noch drauf gebracht ast, möchte ich hier nicht fehlen ;o)
> http://twitter.com/fischimglas
Cheers!
Ich nutze Twitter da es immer aktuell ist, und man auf jede menge hilfreiche oder lustige Sachen hingewiesen wird.
http://twitter.com/SchallDominik
Der Spiegel hat es in einem Online-Artikel am Anfang dieses Monats schon ganz gut getroffen:
Wenn jemand das, was er so twittert, immer laut vor seinen Freunden und Bekannten aussprechen würde, hätte er schon längst die Bitte hören müssen, doch endlich mal die Klappe zu halten :-)
Ich twittere nicht mehr!
Es war (da muss ich meinen Vorrednern Recht geben) immer sehr spannend, den Links anderer nachzugehen, und ich habe eine Menge Neues gefunden. Kwerfeldein.de habe ich übrigens auch via twitter entdeckt!
Aber: In dem Jahr bei twitter hab ich kein einziges Mal einen Dialog, eine Kommunikation mit Feedback erlebt. Es hat mir vielmehr gezeigt, wie viele Selbstdarsteller es doch gibt, die keinerlei Interesse an echtem Kontakt haben. Ich habe nie eine Rückmeldung auf Bemerkungen oder Fragen erhalten.
Das muss nicht sein. Ich bin von twitter geheilt.
Ich bin auch bei Twitter:
http://twitter.com/dertobi
Vielleicht könnte man mal aus den ganzen Accounts hier eine Twitter-Liste machen..
http://www.twitter.com/MagistusFoto
Gestern sprachen wir noch vom „reifen lassen“ – heute twittern wir, darüber was reifen soll …
Nope, ich twittere nicht. Eben weil Gedanken reifen sollen – dafür blogge ich. Bedächtig.
http://www.twitter.com/SeppDo
Man muss nicht alles mitmachen. Habe ich aber schon von vielem „neumodischen Kram“ behauptet, den ich heute nutze.
JEIN…. in verbindung mit meinem blog jedoch sehr nützlich :-)
http://twitter.com/mamophoto
Auch ich bin dabei:
http://twitter.com/PictureReport
Anfänglich war ich sehr skeptisch, was twitter angeht. Heute nutze ich es fast täglich, ziehe viele Informationen und versuche zumindest, auch viele Infos weiter zu geben.
Meine Meinung: Leute, unterschätzt die 140 Zeichen nicht.
http://twitter.com/publicbrain
Hier melden sich nun fast alle die mit JA abgestimmt haben und geben auch ihre twitter-adresse ab.
Ich selbst habe meinen Rechner meist nur einmal am Tag an, also immer auf dem laufenden kann ich da schon gar nicht sein. Ich besitze auch noch kein Handy mit Internet-Tarif.
Noch habe ich die Zeit nicht, ständig nach den neusten Dingen zu schauen.
Schönen Gruß
Dino
Wir Fotobrauer twittern auch. :-)
http://twitter.com/diefotobrauer
Here we go: http://twitter.com/missmarple79
Hallo Martin!
Nette Idee, also ja ich twittere und hier die Add:
http://twitter.com/Mazoe28
Viele Grüße
Blog und Twitter ist ein super Kombination und man bekommt auch viele gute Links und auch mehr Aufmerksamkeit, finde ich.
Schöne Weihnachten :-)
vergessen :-) http://twitter.com/frau_doktor
Achso….
http://www.twitter.com/teezeit
Nein, ich twittere nicht, ich halte es auch für absoluten Schwachsinn. Menschen kämpften/kämpfen gegen Polizei- und Überwachungsstaat und andere machen den ersten Schritt und erstatten Bericht über alle ihre Tätigkeiten, geloggt und für jeden sichtbar. Für mich eine der beschissensten „Erfindungen“ 2009.
http://twitter.com/lammy_ka
http://twitter.com/olafbathke
hier mal mein twitter:
http://twitter.com/clickpix
http://twitter.com/thonk25
Zur Inspiration finde ich Twitter echt prima. Die Qualität hängt aber natürlich davon ab wem man folgt und wer einem folgt. Ich twittere unter @ralfa
Grüße aus Hamburg
http://twitter.com/inferno
manchmal ist Twitter einfach die einzige und schnellste Möglichkeit an Infos zu kommen..
http://twitter.com/fidelundso
http://twitter.com/paddykontschak
Ich benutze Twitter eigentlich nur um meinen Drang etwas zu berichten zu stillen. Hab dafuer zwar auch einen Blog, aber Twitter ist mehr fuer die Chat-naeheren Ereignisse.
Ich glaube kaum, dass nur einer meiner verwunderlicherweise bereits 80 Follower das meiste was ich tweete interessant findet. Aber das ist mir egal.
Ich habe bei Twitter ausserdem eine Moeglichkeit mit Freunden und Verwandten zu kommunizieren die ich sonst nicht habe. Nicht jeder hat MSN/ICQ/Skype, einige meiner Freunde haben aber Twitter.
Ich weiss, dass viele den Mehrzweckwert von Twitter nicht verstehen. Aber genauso kommt es mir momentan mit Google Wave vor. Zuerst der Hype schlechthin und jetzt guck ich auf meine 4 Accounts und frage mich wozu ich das Ding brauche. (Selbiges hatte ich auch schon bei meinem Twitter Account)
Wie oben auch schon erwaehnt: Reifen lassen. Sollte man nicht nur auf Gedanken anwenden sondern auch auf solche Dienste wie Twitter. Mit der Zeit kommt der Sinn.
Unregelmäßig und nicht über jeden Kleinkram. Ich wunder mich immer wieder wie man dem Informationsstrom folgen kann.
Weihnachtliche Grüße aus Hamburg
http://twitter.com/tf28fotos
Nee, weil sonst würd ich garnicht mehr von der Kiste wegkommen… ist so schon schlimm genug…
Hier bin ich:
http://twitter.com/visualthoughts
http://twitter.com/Xander_77
Wo denn nun noch überall?
Ich kann es wie viele nicht verstehen wie wir früher (Baujahr1977)
Freunde haben konnten. So ganz ohne Handy/Internet usw.
Bei mir ist es nun wieder soweit das ich meine Freunde im Netz schon nicht mehr finde.
Weil jeder wo anders angemeldet ist.
ICQ, Mein VZ, Studi VZ, twitter, wer kennt wem, My Space, Facebook, Stayfriends usw.
Und alle sagen: „Da musst du hin!“
Hat denn von euch jemand die Zeit sich dort überall an zu melden und ein Profil zu erstellen???
Ich nicht irgendwie nicht…
In diesem Sinne…
dickeraush
twitter mag an sich ja ganz schön sein. von bekannten leuten find ichs auch teilweise ziemlich interessant zu sehen, was die den ganzen tag so treiben.
aber teilweise ist es echt übertrieben. da wird oft ziemlich viel unsinniges zeug gepostet. sowas wie: „gleich duschen und danach noch lernen“. interessiert mich nicht :)
wie gesagt. wenns was anständiges ist, isses ok. aber ansonsten bin ich der annahme, das es keine tätigkeit gibt, die zeitverschwenderischer isch als twittern!
Twitter macht Spaß… Infos auf kurzem Weg!
http://twitter.com/derholg
PS: Eine Übersicht „der großen Fotografen“ bei Twitter oder so etwas in die Richtung wäre super!!
Twitter ist gut und böse – je nach dem, wem man folgt und welche Interessen man „pflegt“.
http://twitter.com/gedankenfussel
LG Isabella.
http://twitter.com/_mst_
Na hopp: http://twitter.com/ht82
Oje – ein 50-50 Ergebnis, stark. Find ich aber gut das es immernoch ein paar Einzelne gibt welche nicht jeden Service mitmachen. :)
Frohes Fest euch allen!
Ich find Twitter sehr nützlich, um schnell an gute Infos zu kommen, gerade wenn man sich mehr auf ein Thema spezialisiert, bekommt man immer wieder nützliche Links und Tips dazu, die einen auch weiter bringen und nach denen man andernorts erst mühselig suchen müsste.
Und hier bin ich: http://www.twitter.com/rasmusphotos
Ich twitter seit ein paar Wochen http://twitter.com/blendenmann Über Sinn oder Unsinn denke ich nicht nach. Spass macht es in jedem Fall.
Ich mache gerade meine ersten Gehversuche mit twitter.
Sehr interessante Art der Kommunikation. Wenn auch ich noch nicht so sicher im Umgang mit Tweetie 2 auf meinem iPhone bin.
http://twitter.com/tomnemitz
Ich besitze zwar einen Twitter Account, nutze diesen aber hauptsächlich als ‚follower‘.
So ungewöhnlich es sich anhört, aber selber fehlt mir die Zeit was sinnvolles zu schreiben.
http://twitter.com/deltasig – Fotografie und der ganze Rest.
http://www.twitter.com/oliverlatus
@langerjo
@Taschenfreak
@Stativfreak
Liebe Grüße und frohe Feiertage Euch allen – Euer Jörg
Twitter ist zu 90% ein Forum zu Weitergabe von Belanglosigkeiten („Hey, ich esse gerade super Pommes …“.
Mein Name dort ist @flohei (twitter.com/flohei).
Frohe Weihnachten!
http://www.twitter.com/t0m_ka
Ich twittere nicht. Die Infos die ich brauche kann ich mir effktiver selber ergooglen, bzw. die Leute anschreiben, woraus viel intensivere Kontakte entstehen. Desweiteren fließen so nicht ungefiltert Informationen auf mich ein, die zwar vielleicht im ersten Moment interessant sind, aber mich eigentlich nur von der Arbeit abhalten (Prokrastination). Wichtige Dinge werden sowieso mit maximal ein paar Stunden Verspätung in den Blogs gepostet, so lasse ich andere für mich „filtern“. Die Zeit die ich so nicht mit twittern verdaddel, setze ich lieber für mich ein.
Hoho,
ich twittere auch, wenn auch mit wenigen Anhängern und nur sporadisch – und es ist trotzdem irgenwie witzig.
http://twitter.com/wellroared
Allen hier bei kwerfeldein.de ein frohes Weihnachten und schöne Feiertage!
http://www.twitter.com/medizinmann
Ja, ich twitter viel und gerne.
Meinen Feed findet man dabei unter http://twitter.com/MrPierce
Alle sind herzlich eingeladen mir zu folgen, sofern es sie denn reizt :D
http://twitter.com/kaipagels
…über Fotografie, Feuerwehr und was beides verbindet ;-)
http://twitter.com/theflame
über neuigkeiten in meinem stadtteil bilk & friedrichstadt in düsseldorf
… http://twitter.com/bilkblog
Also ich twitter erst seitdem ich das iPhone habe, ich finde es sehr leicht sich „mal eben“ mit Leuten zu unterhalten.
http://twitter.com/frei_art feel free.
http://twitter.com/BiancaStrobel
Anbei wünsche ich allen ein frohes Weihnachtsfest.
ich habe ein twitter account weil ich – wie du schon gesagt hast – ganz einfach spass am internet habe und da ist twitter ein teil davon :)
http://twitter.com/flilipfinger
Twittere unter http://twitter.com/DanielKrieg
Nutze Twitter hauptsächlich, um interessante Links zu den für mich interessanten Themen zu bekommen, wie z.B. die Fotografie.
http://twitter.com/Taitti
Twitter macht keinen Sinn. Aber wenn man auf alles verzichten würde, was keinen Sinn macht …
Ich LESE Tweets, aber schreibe keine (kaum), weil’s keinen Sinn macht.. :)
M.
Ja ich benutze Twitter, zwar in letzter Zeit sehr wenig, da es die Zeit nicht zulässt, aber ich versuche das bald alles zu ändern. Brauche hier noch einen für mich Sinnvollen Client für Windows…
http://twitter.com/ReneKreupl
http://twitter.com/Stocknilson
Auch wenn ich hier (scheinbar) zur Minderheit gehöre: ich kann mit Twitter nichts anfangen…
Hab mir mal nen Account zugelegt, bin bei 3-4 Tweets als Follower drin und das wars. Ich sehe keinen Sinn darin, jedem mitzuteilen, was ich gerade mache / denke. Und von anderen muss ich auch nicht wissen, ob sie gerade im Bus (oder auf dem Klo) sitzen oder so…
Also: Antort „nein“
Michael
ich lasse gelegentlich automatisch von meiner Linksammlung twittern: https://twitter.com/Peter_Heinrichs
Jep, ich nutze Twitter auch als Suchmaschinen-Alternative, lese also oft auch Tweets von Leuten, denen ich ansonsten nicht folge.
Bei mir selbst gehts zu mehr oder weniger gleichen Teilen um
Fotografie;das Leben als Alleinerzieher;News, die mich besonders (positiv oder negativ) berühren.
Meine Timeline:
http://twitter.com/dirkbongardt
Ich lebe twitterfrei und habe auch keine Ambitionen, das zu ändern.
http://twitter.com/schonkomir
benutze es aber sehr selten…
http://twitter.com/din_wiesel
http://twitter.com/mypicturepool
http://twitter.com/jancbeck
Es kommen ne Menge interessante links dabei rum. Aktuelle Themen lassen sich quasi in echtzeit nebenbei beobachten…
http://www.twitter.com/zeitdieb
Twitter ist für mich hauptsächlich eine schöne Möglichkeit zur Information, des schnellen Austausches und fürs Knüpfen neuer Kontakte.
http://www.twitter.com/thelarsen
http://twitter.com/philippewiget
Manchmal habe ich das Bedürfnis, der Welt etwas mitzuteilen. Jedoch lohnt sich kein Blog. Deshalb Twitter. http://twitter.com/fwbochum
So meiner:
http://twitter.com/rofthedeep
Man sagt, dass Frankfurter schneller sprechen können, als denken. Mit twitter geht das auch elektrisch: „Ei guude wie?“ – „Ei guud!“
Alla guud!
Ich habe erst vor kurzem Twitter schätzen gelernt; vorher sah ich es als Zeitvergeudung an – wohl auch, da ich es nicht genutzt hatte. Für mich ist es zum RSS-Reader-Ersatz geworden, sozuagen. Ich habe vor allem Tweets von Freunden/Familie, von – wie von dir geschrieben – Menschen mit gemeinsamen Interessen und von Programmherstellern abonniert, so krieg ich kurz und knapp Ideen und Infos.
Meiner heisst … http://twitter.com/ingopudlatz
Gruß, Ingo
http://twitter.com/Stefan_Junger
http://twitter.com/selenoglaska
yep, ich twittere ebenfalls: http://twitter.com/fotolist
http://twitter.com/RealRusty
> Twitterst Du?
Nein – und das ist auch gut so. :)
Ja, ab und an twittere ich unter http://twitter.com/kamera_guide
Ich versuche beim Thema zu bleiben, allerdings habe ich kein Smartphone; kann also nicht während des Fotografierens twittern. Das ist aber auch gut so, denn es könnte den Prozess des Fotografierens ganz schön ablenken.
Ich twittere seit März letzten Jahres und habe mein Twitter -Account mit Facebook und Xing synchronisiert.
http://www.twitter.com/uwe_noelke
Nö! Wenn ich ne SMS schreiben will nehme ich mein Handy, das langt völlig!
Blogartikel dazu: Lohnt sich Social Media für Fotografen? | Digitale Fotografie Lernen - KWERFELDEIN - Martin Gommel
Ich twittere seit ein paar Tagen und Du hast Schuld Martin. ;)
http://www.twitter.com/sevenoaksde
ich hab auch einen Account: http://www.twitter.com/lurw
Klar doch: https://twitter.com/Pohlisch
@ralphpache