Es ist wieder Netzwerktag
Liebe Leute, ich nehme gerade eine kleine Auszeit, um mich von einem Darminfekt zu erholen. Deshalb nutze ich heute die Gelegenheit, einen Netzwerktag zu veranstalten. Netzwerktage gehören mittlerweile zu kwerfeldein.de wie die browserFruits – nur, dass sie wesentlich seltener stattfinden. Die ursprüngliche Idee stammt übrigens von Kai Müller.
Was ist der Netzwerktag eigentlich?
Im Web gibt es ausser der altbekannten Email einige Möglichkeiten, miteinander in Kontakt zu treten. Mit dem Netzwerktag möchte ich Euch einladen, mich über die folgenden Netzwerke und Tools zu kontaktieren, Fragen zu stellen oder einfach nur hallo zu sagen. Es ist quasi die offizielle Erlaubnis für jeden, der mag, mich zu adden oder anzuschreiben ;)
So – und jetzt wird hier aber genetzwerkelt!
Martin in Social Networks
Facebook ist neben twitter einer der meistbesuchtesten Webseiten in meinem Browser. Da halte ich Kontakt zu meinen Freunden, Bekannten und Leuten, die ich einfach mag. Tipp: Wenn ihr mich auf Facebook added, schreibt dazu, dass ihr über den Netzwerktag dazu gekommen seid. Das gibt mir einen Kontext und hilft mir, Euch zuzuordnen.
Twitter ist quasi Facebook in grün und ich bin immer noch sehr angetan von der Idee, in 140 Zeichen etwas sinnvolles von mir zu geben. Das Schöne an Twitter ist, dass jeder entscheiden kann, wem er folgt. Auf Twitter poste ich unterschiedlichste Sachen wie Links oder irgendwelche lustigen Gedanken. Wer mag, kann mir gerne folgen.
Auf Flickr habe ich recht früh begonnen, meine fotografischen Werke zu zeigen. Seit dem ich wesentlich weniger Landschaften fotografiere als vor einem Jahr, habe ich auch weniger Fotos gepostet. Doch ich werde in Zukunft immer wieder ein Fotos dort zeigen – u.A. eine kleine Auswahl der besten Hochzeitsfotos.
Auf delicious werden alle meine Lesezeichen online gespeichert. Was mir also im Web begegnet wird dort festgehalten, und wenn Du auch dort angemeldet bist, kannst Du mich gerne in Dein Netzwerk aufnehmen.
LastFm speichert jeden Song, den ich höre. Wer genau hinsieht, wird meine „metallischen Wurzeln“ nicht übersehen.
Martin im Chat
Ja, ich bin auch im Chat. Wenn ich nicht gerade einen Artikel schreibe oder Fotos bearbeite, dann bin ich sogar ansprechbar. Es kann manchmal eine Weile dauern, bis ich reagiere, aber ich versuche auf jede Nachricht zu antworten. Wer also mag, hier die Daten.
* AIM : hajogell
* Skype : dr.schmaschinsky
* GTalk : kwerfeldein@gmail.com
Kwerfeldein Netzwerke & Gruppen
Da es auf kwerfeldein.de selbst etwas schwierig ist, Kontakt zu anderen Leuten aufzunehmen, gibt es das kwerfeldein Forum. Das hat sich mittlerweile zu einem beliebten Treffpunkt für Leser entwickelt und ich bin immer noch super-stolz darauf, wie freundlich und offen hier miteinander umgegangen wird. Übrigens: Fast jeden Abend ist dort jemand im Chat, also schaut ruhig mal rein!
kwerfeldein.de Pool auf Flickr
Der kwerfeldein.de Flickr Pool ist wohl das älteste Netzwerk-Treffen-Dingsbums, was es je gegeben hat und ich bin jedesmal überrascht, wie aktiv die Gruppe immer noch ist. Wer also lieber auf Flickr kommuniziert als im Forum: Bitte sehr.
Blogartikel dazu: Tweets die Es ist wieder Netzwerktag | Digitale Fotografie Lernen - KWERFELDEIN - Martin Gommel erwähnt -- Topsy.com
Für alle die es noch nicht mitbekommen haben! Twitter kann jetzt auch deutsch!
„Dr. Schmaschinsky“. Großartig :oD
Wie kam es denn dazu?
@Uwe: So hat mich ein Freund früher immer genannt. Das hab ich dann glatt übernommen ;)
Gute Besserung!
Danke, Fabian.
Schwupps, schon geadded!
Gute Besserung auch von meiner Wenigkeit.
Erstmal auch von mir eine gute Besserung, Martin! Hmm ich habe Dich eigentlich schon überall (wo ich zumindest auch bin) geaddet..Vielleicht gibt es ja mal noch eine zusätzliche Möglichkeit (nebst Seiten wie Twitter, Flickr und Co.)?
@Julia: Sicher! Ich denke, dass Twitter & Facebook nicht die letzten Tools sein werden. Bin gespannt auf 2010 und so ;)
gute besserung.
hab dich schon überall geaddet ;)
offtopic:
krasse teilnahme an der umfrage gestern!
über 600 Leute haben jetzt schon mitgemacht. wow.
da lassen sich sicher einige rückschlüsse machen.
ich bin gespannt.
zu erst: gute besserung.
hab dich überall hinzugefügt
Cool ist ne schöne Idee!
Achso und gute Besserung natürlich!!
Sehr nette Sache, so ein Netzwerktag.
Gute Besserung!
Hast deinen myspace-account aufgegeben Martin??
@Maxim: Jop. Der besteht zwar noch, aber da geht fast gar nix mehr. Also ich hab in den letzten 3 Monaten nicht einmal reingeschaut.
Auch von mir erst mal Gute Besserung!
Ich werd dich dann mal auch bei den Diensten adden, wo ich dich noch nicht habe…
Tolle Idee mit dem Netzwerk, aber hast Du keine Angst, dass Du irgendwann total zugespammt wirst?
Gruß
Andreas
@Anwin: Nö, ich muss nur filtern können ;) Passt schon.
Das scheint grade umzugehen, der Darminfekt – bin auch seit Dienstag davon betroffen und hab ein paar Tage im Bett verbracht. Da können wir uns ja gegenseitig bemitleiden! :-)
@Martin: Bin schon wieder fit ;) Gute Besserung!
Hab Dich gestern mal bei flickr als Kontakt eingefügt. Bin da poissoncarnassier.
Grüße
Jonas
Blogartikel dazu: Heute ist Netzwerktag | IRONSEO
Blogartikel dazu: Foodfreak » Social Saturday