browserFruits: Das Fotospecial
Heute halte ich mich mal zurück und überlass Euch einfach den browserFruits. Viel Spaß damit!
Foto Special
~
Deutschsprachige News
# Ihr habt sicher schon von dem Event mit dem Namen TION gehört. Aber was ist TION genau? Martin Wolf hat ein paar Antworten parat.
# Photochrom: Der Andreas Levers stellt Interessierten eine Photoshop Aktion zur Verfügung, die sich an ein Druck Entwicklungs-Verfahren anlehnt. Spannend!
# Der Andreas Jorns hat mal verschiedene Lichtformer (von Walimex) für den Aufsteckblitz miteinander verglichen. Sehr schön zu sehen, wie unterschiedlich die jeweiligen Teile auf das „Modell“ wirken.
# Der Stilpir.at hat seine erste Hochzeit fotografiert, denkt laut darüber nach und ich würde sagen: Das sieht doch mal gut aus.
# Fotografieren spielerisch lernen: Für die Leser, die gerade mit der Kompaktkamera in die Fotografie eingestiegen sind, ist dieser Artikel aus der SZ absolut empfehlenswert (auch wenn ich diese „man könne“-Schreibe gar nicht mag).
# Das dürfte sicher ein paar Leser interessieren: Die Mini-Softbox für den 430EX.
# Über Heise habe ich mitbekommen, dass das CT Themenheft 1/10 ab sofort bestellbar ist. Dabei bin ich witzerweise mal auf die Idee gekommen, mir der Artikel vorlesen zu lassen (oben ist ein Button) und kam aus dem Kichern nicht mehr raus ;)
#O-Ton @sgoethling: DSLR-Objektive am iPhone. Jetzt ist es möglich! Bajonett ist dabei egal.
~
Internationale News
# Pferde wollen auch gut fotografiert sein: Wojtek Kwiatkowski tuts.
# Frisch eine 7D gekauft und auf der Suche nach Videoanleitungen? Hier entlang.
# With an eye to the future: Tante Giz erklärt uns ein paar (bisher etwas vernachlässige) Fakten, warum es sich lohnt, heute in RAW zu fotografieren.
# Pictory sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch inhaltlich ansprechend: Fotostories. Aktuell: Kulturschock. Reinschaun!
# Das ist eine sehr lange Liste mit (fast) allen Nikonobjektive und deren Seriennummern.
# Selten habe ich so lange auf einer Seite verbracht. Platon’s Fotos der Mächtigsten der Welt haben mich gefesselt. Tipp: Lest mal den Begleittext und vor allem: Hört Euch mal die Audiokommentare zu den Fotos an. Sehr spannend, was Platon über die Shootings erzählt.
# Für ein Jubliäum des Empire wurden verschiedene Schauspieler nochmal fotografiert. Ganz großes Kino.
# Es sind nicht alle cool, aber ein paar richtig gute sind dabei: 52 Langzeitbelichtungen auf Creative Fan.
~
Videos
# Und noch was für die Blitzfreunde unter uns: Martin Krolop stellt den California Sunbounce vor.
# Ihr erinnert Euch an Katja’s Gastartikel zum Thema Portraitpanoramen? Hier wird das Thema nochmal aufgerollt und erklärt, wie die Fotos zusammengesetzt werden können + Hintergrundinfos.
# Dieses Zeitraffer ist mit Abstand das Beste, dass ich seit langem gesehen habe. Wirklich.
Guten Morgen Martin,
wieder klasse browserFruits. Das Zeitraffervideo ist wirklich klasse.
Blogartikel dazu: Tweets die browserFruits: Das Fotospecial | Digitale Fotografie Lernen - KWERFELDEIN - Martin Gommel erwähnt -- Topsy.com
Hey, Martin!
Wieder ne schöne Sonntagslektüre, auch wenn diesmal nicht viel neues für mich dabei war. Aber geht ja nicht jeden Sonntag.
Schön fand ich die Langzeitaufnahmen und die Empire-Jubiläumsbilder!
Auch interessant war das Video über die Portraitpanoramen.
Danke wieder fürs zusammentragen!
Blogartikel dazu: Portraits of power. « Grommel deLuxe
Und wieder einmal eine super Ernte!
Wow der Waldbrand im Video ist echt heftig!!
Oh, pictory kannte ich noch nicht, klasse link, klasse Seite und klasse Bilder mit Text :)
mjm mjam…lecker *schmatz*
Wie immer Martin – very good! Danke für Deine Fruits! Gehört bei mir mittlerweile zur Pflichtlektüre – DANKE !!!!
Das Timelapse ist stark – Musik aus der Serie Lost nehm ich an? Klingt bald so.
Klasse Zusammenstellung, besonders die Portraits gefallen mir sehr und das Zeitraffervideo ist mehr als nur ein Augenschmaus. Danke!
Also echt mal wieder genau richtig für einen schönen Sonntagnachmittag :-).
Die Fotos, die bei dem Sunbounce-Video rausgekommen sind, find ich total cool!
Danke für die Fruits!
Besonders das Brenizer Video finde ich nett. Kannte ich zwar schon aber war schon wieder ganz in Vergessenheit geraten.
Das Time-Lapse-Video ist der Hammer, vielen Dank für den Hinweis! Ansonsten wie immer eine gute Mischung. Schönes Wochenende noch!
Yeah, danke =)
klasse zusammenstellung! danke.
Großartig, der SZ-Artikel.
„…Da die meisten Besitzer einer Digitalkamera über das Display fotografieren, neigen sie dazu, die Arme zu weit vom Körper weg zu strecken. «Mit dem Ergebnis, dass der Horizont schief wird.»…“
Der Lacher zum Sonntag.
Danke.
Hallo Martin,
ein bisschen lustig finde ich es ja, dass Du am eine Tag über Wasserzeichen wetterst und dann in den Browserfruits ein wirklich, wirklich verschandeltes Foto verlinkst ( http://www.flickr.com/photos/canondream/3942521105/ ). ;-)
Aber macht nichts, es waren auch für mich wieder ein paar ausgesprochen tolle Bilder dabei!
Danke & einen guten Start in die Woche!
Jan
Lieber Martin!
Ich find die Bilder aus deinem Foto Spezial wie immer super cool!
Doch stoße ich jedes Mal wieder auf die selben Fotografen, was ich etwas schade finde… das die super coole Photos in ihren Streams haben und jede woche ein neues cooles hochladen seh ich auch in meinem eigenem Kontaktstream…
Liebe Grüße
Philipp
Hallo Martin, vielen Dank für den Einblick in Deine Browser-History.
Ich wünsche mir einen stärker eingestellten PR-Filter. Mich nervt dieses sinnfreie (für die Leser) Füllmaterial schon in der Holzabteilung, aber nun auch hier?
Hat Dein Fahrlehrer Dir auch zuerst die Bedienungsanleitung in die Hand gedrückt? „Junge, wenn Du die auswendig kannst, darfste wiederkommen.“
@Einauge: Nun, ich schreibe hier rein, was ich selbst für wichtig und interessant finde – aber mir ist klar, dass da nicht für jeden was dabei sein kann und wird. Muss ja auch nicht ;)
@Philipp: Jupp, das liegt daran, dass ich Kontakte habe, deren Fotos ich favorisiere ;) Wenn wir beiden ähnliche Kontakte haben, dann wird es hier und da Überschneidungen geben (ich selbst bin auch immer wieder auf der Suche nach neuen Fotografen, aber diese Übeschneidungen werden auf Dauer kaum zu vermeiden sein). Welchen Flickrstream meinst Du denn?
@Jan. Manche Fotos landen bei mir auch trotz Wasserzeichen in den Favs ;) Kommt selten vor, aber manchmal halt.
Ich musste die Brenizer Method sofort testen. Absolut genial!
Danke für den tollen Tip…
http://www.flickr.com/photos/nodomain/4163929999/
mehrere, haha^^
benoitpaille
isayx3
ryan brenizer
und dieses mal nicht dabei, aber sonst eigentlich immer:
Dustin Diaz
– aber der ist sowieso nen Gott, was Lichtspielereien angeht :)
Liebe Grüße
philipp
Als Alternative zu den Einsteigertipps der SZ empfehle ich wärmstens den kostenlosen Striewisch Fotokurs: http://www.striewisch-fotodesign.de/lehrgang/lehrg.htm
Hat mir ein solides Grundwissen vermittelt.
@daRONN: Da steht aber nicht drin, dass man Akkus und Speichermedium in die Kamera einlegen muss. (-;
also…
der SZ-Artikel erinnert mich ja an
Useful Advices for Photographers
@Urs: Damn! Und ich dachte „Badphotography“ ( http://www.dieolsenban.de/blog/category/badphotography/ )
Wäre eine neue Idee gewesen.
Sehr cool! Insbesondere das TimeLapse-Video ist echt beeindruckend.
@urs: Wobei ich das eine für Kunst, das andere für einen PR-Artikel halte. Zwei Welten treffen aufeinander.
Wieder eine gelungene Mischung aus der Fotografiewelt. Auch mir hat das TimeLaps-Video am besten gefallen. Aber auch die Photoshop Aktion von Andreas Levers fand ich schon vor der Erwähnung hier sehr toll und hab sie schon ausprobiert :)
Ein weiteres mal sind tolle Sachen dabei! Zeitraffer – Video ist mein Favorite. Aber auch einige interessante Flickr – Kontakte sind bei den obigen Fotos dabei! Danke!