browserFruits: Das Fotospecial
Heute halte ich mich mal zurück und überlass Euch einfach den browserFruits. Viel Spaß damit!
Foto Special
~
Deutschsprachige News
# Ihr habt sicher schon von dem Event mit dem Namen TION gehört. Aber was ist TION genau? Martin Wolf hat ein paar Antworten parat.
# Photochrom: Der Andreas Levers stellt Interessierten eine Photoshop Aktion zur Verfügung, die sich an ein Druck Entwicklungs-Verfahren anlehnt. Spannend!
# Der Andreas Jorns hat mal verschiedene Lichtformer (von Walimex) für den Aufsteckblitz miteinander verglichen. Sehr schön zu sehen, wie unterschiedlich die jeweiligen Teile auf das „Modell“ wirken.
# Der Stilpir.at hat seine erste Hochzeit fotografiert, denkt laut darüber nach und ich würde sagen: Das sieht doch mal gut aus.
# Fotografieren spielerisch lernen: Für die Leser, die gerade mit der Kompaktkamera in die Fotografie eingestiegen sind, ist dieser Artikel aus der SZ absolut empfehlenswert (auch wenn ich diese „man könne“-Schreibe gar nicht mag).
# Das dürfte sicher ein paar Leser interessieren: Die Mini-Softbox für den 430EX.
# Über Heise habe ich mitbekommen, dass das CT Themenheft 1/10 ab sofort bestellbar ist. Dabei bin ich witzerweise mal auf die Idee gekommen, mir der Artikel vorlesen zu lassen (oben ist ein Button) und kam aus dem Kichern nicht mehr raus ;)
#O-Ton @sgoethling: DSLR-Objektive am iPhone. Jetzt ist es möglich! Bajonett ist dabei egal.
~
Internationale News
# Pferde wollen auch gut fotografiert sein: Wojtek Kwiatkowski tuts.
# Frisch eine 7D gekauft und auf der Suche nach Videoanleitungen? Hier entlang.
# With an eye to the future: Tante Giz erklärt uns ein paar (bisher etwas vernachlässige) Fakten, warum es sich lohnt, heute in RAW zu fotografieren.
# Pictory sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch inhaltlich ansprechend: Fotostories. Aktuell: Kulturschock. Reinschaun!
# Das ist eine sehr lange Liste mit (fast) allen Nikonobjektive und deren Seriennummern.
# Selten habe ich so lange auf einer Seite verbracht. Platon’s Fotos der Mächtigsten der Welt haben mich gefesselt. Tipp: Lest mal den Begleittext und vor allem: Hört Euch mal die Audiokommentare zu den Fotos an. Sehr spannend, was Platon über die Shootings erzählt.
# Für ein Jubliäum des Empire wurden verschiedene Schauspieler nochmal fotografiert. Ganz großes Kino.
# Es sind nicht alle cool, aber ein paar richtig gute sind dabei: 52 Langzeitbelichtungen auf Creative Fan.
~
Videos
# Und noch was für die Blitzfreunde unter uns: Martin Krolop stellt den California Sunbounce vor.
# Ihr erinnert Euch an Katja’s Gastartikel zum Thema Portraitpanoramen? Hier wird das Thema nochmal aufgerollt und erklärt, wie die Fotos zusammengesetzt werden können + Hintergrundinfos.
# Dieses Zeitraffer ist mit Abstand das Beste, dass ich seit langem gesehen habe. Wirklich.