Ich suche diese Canon Objektive gebraucht
„Hättest Du doch was gesagt! Ich hätte Dir meins viel günstiger gegeben!“
Liebe Leute, heute mache ich mal eine kleine Ausnahme und poste etwas aus rein eigenem Interesse. Aktuell suche ich ein paar gebrauchte Objektive und möchte auch hier darauf hinweisen. Weil ich meine Suche schon über Twitter und Facebook kundgegeben habe, konnte ich mir schon ein paar Angebote einholen, möchte aber diesen Kanal nicht auslassen.
Die letzten Monate über habe ich immer wieder nach Objektiven Ausschau gehalten, die zu mir passen würden. Und dabei ist die Auswahl auf diese vier Objektive gefallen, die ich (bist auf das 50mm) mindestens einmal an meiner Kamera getestet habe.
Da die Dinger aktuell sehr teuer sind, möchte ich vermeiden, einen Neupreis dafür zu bezahlen und starte deshalb mal einen kleinen Aufruf.
Also liebe Foto-Leute, Kamerastores, Online-Shops und andere: Falls ihr von den folgenden Objektiven eines gebraucht im Angebot habt, dann könnt Ihr Euch gerne bei mir melden. Über eine Mail an (kwerfeldein ätt gmail.com) oder die Telefonnummer im Kontaktformular könnt ihr mich gerne kontaktieren. Für jegliche Tipps bin ich ebenfalls dankbar!
So, jetzt mal meine Wunschlinsen. Priorität sinkt von oben nach unten.
Canon EF 85mm 1.2 L II USM* Wohl eins der umstrittensten und doch beliebtesten Objektive der Festbrennweiten Canons. Denn der Autofokus ist wirklich extrem langsam. Und dennoch besticht die Linse durch ein einmaliges Bokeh und Lichtstärke, die ihres Gleichen sucht. Perfekt für meine Hochzeitsportraits.
Preis bei Amazon: 2015,95 €*
Canon EF 16-35mm 2.8 L II USM* Ein Weitwinkel, welches einen optimalen Zoombereich abdeckt und durch Lichtstärke glänzt. Letzteres ist für mich ausschlaggebend, da ich in Kirchen jedes Fitzelchen Lichtstärke gebrauchen kann. Wichtig hier ist, dass es die Mark II Ausführung sein soll, da das 1er gewaltige Randabschattungen haben soll. Sowohl für Hochzeiten als auch für Weitwinkel-Action in der Landschaft sehr passend.
Preis bei Amazon: 1.232,00 €*
Canon EF 70-200m 2.8 L IS* Mit dem 16-35mm eins der wenigen Zoomobjektive, das ich mir wirklich kaufen würde – denn Festbrennweiten sind eigentlich nicht zu schlagen in ihrer Qualität. Doch für diesen Brennweitenbereich ist es super Lichtstark und auch in der Schärfe absolut hochwertig. Durch den Bildstabilisator unschlagbar. Ebenso perfekt für zig Situationen auf Hochzeiten.
Preis bei Amazon: 1699,00 €
Canon EF 50mm 1.2 L USM* Den Abschluss macht wohl der Klassiker unter den Festbrennweiten schlechthin. Das 50mm ist wie das 85er extrem Lichtstark und durch die L-Ausführung sehr robust. Da ich aber schon in Besitz des 50mm 1.4 bin, ist dieses Glas wirklich letzte Priorität und da müsste schon ein sehr gutes Angebot kommen, dass ich da zuschlagen würde.
Preis bei Amazon: 1.379,00 €*
Natürlich habe ich regelmäßig ein Auge auf Ebay und über Twitter wurde mir auch empfohlen, mich im DSRL Forum mal umzuschaun. Auch das werde ich mal versuchen. Mit großer Warscheinlichkeit werde ich mir nicht alle Objektive kaufen, so dick ist mein Geldbeutel dann auch wieder nicht.
So, dann bin ich mal gespannt, was bei dieser Aktion rauskommt. Wenn ihr Interesse habt, kann ich Euch über den weiten Verlauf informieren.
* Dies ist ein Affiliate Link. Wenn ihr darüber irgendetwas bei Amazon bestellt, bekomme ich dafür eine kleine Provision. Ihr bezahlt aber keinen Cent mehr.
Blogartikel dazu: Tweets die Ich suche diese Canon Objektive gebraucht | Digitale Fotografie Lernen - KWERFELDEIN - Martin Gommel erwähnt -- Topsy.com
Das beste ist ja wohl der Text bei Amazon zum 85er: „Der ringförmige USM (Ultraschallmotor) sorgt fast lautlos für eine superschnelle Einstellbewegung“ … ahhh … ok ;-)
@Ingo: Pfffft… Schön wärs, wa.
Hey Martin,
guck doch mal hier:
http://www.camera.nl
bzw
http://www.camera.nl/Canon/4960999212906/Canon/EF%2085%20mm%20f/1.8
Keine Ahnung ob es ein 1.2 oder 1.8 ist, ist ein wenig durcheinander in der Beschreibung. Laesst sich aber bestimmt mit einem Anruf klaeren…
Falls du Bekannte in der Schweiz hast, dann bekommst du die Objektive dort viel günstiger.
Zum Beispiel:
Canon EF 85mm 1.2 L II USM* -> CHF2300 (Grob 1400EUR)
Canon EF 50mm 1.2 L USM* -> CHF1800 (Grob 1100EUR)
Blogartikel dazu: uberVU - social comments
schau auch mal ins dforum -> http://www.dforum.net/showthread.php?t=564764 (übrigens auch ein gutes forum an sich)! dort gibt´s die teile regelmässig zu kaufen – allerdings sollte man da recht zügig sein, da die teile immer sehr weg schnell weggehen…
übrigens grad werden einige von dir angebotene objektive dort angeboten… (70-200 2,8)…
gruß
HiHi. Das nenne ich mal „Schweine-Preise“.
Das zweite und vierte könnte mich auch interessieren.
Aber erst wenn alle Kredit bezahlt sind (2025). :-)
PS: Kennst jemand ein bezahlbares 35mm mit blene >=01,8?
das 50mm 1.2 ist definitiv besser als das 1.4 aber gleich 4 Mal so gut… Beim Preis-Leistungs Verhältnis sehe ich eher das 1.4 vorne… von daher kann ich verstehen, dass es die geringste Priorität hat.
Jaja, L-Objektive… ca. 1 Euro pro Gramm ;-)
@Thomas: Hattest Du das 50er schonmal? Wie sind Deine Erfahrungen damit?
Hallo Martin,
da ich deinen Blog in meinem Reader habe, deinen Post gelesen habe, dachte ich mir das Du bestimmt gerne einen Test vom 50mm lesen würdest. Vielleicht kennst Du ihn ja schon. Es kommt nicht soo gut weg dabei..
http://www.photozone.de/canon_eos_ff/472-canon_50_12_5d
VG Markus
Ich hab das 50mm 1.2 mal von nem Freund ausgeliehen, das ding ist bomben Scharf, auch bei 1.2! (Vor allem auf Vollformat!) Verdammt schnell und sehr robust!
Das Bokeh ist einfach creme de la creme. Damit sieht jedes Portrait gleich nochbesser aus : )
Ach ja, ich wohn in der Schweiz, also falls ein Einkauf in der Schweiz für dich in Frage kommmt, melde dich nochmal.
Ein Einkauf bei BHPhotovideo könnte demnach übrigens vll auch interessant sein, der Versand bei 1-2 Objektiven nicht so hoch und der Wechselkurs € / $ ist im Moment einfach spitze! : )
Liebe Grüße
philipp
@Martin selbst konnte ich das 1.2 noch nicht ausprobieren, aber gerade für die drei 50er gibts jede Menge ausführliche Tests. Also bezüglich Schärfe soll das 1.4 dem 1.2 um nichts nachstehen. (Aufbau scheint ziemlich ähnlich zu sein) Manche sagen sogar, dass es weit offen sogar schärfer ist – angeblich auch schnellerer Fokus, was ich mir aber nicht so ganz vorstellen kann… Wenn ich das richtig recherchiert habe, haben beide Objektive 8 Blendenlamellen. Das Bokeh des 1.2 ist aber gleichmäßiger… Wobei wenn die Blende ganz offen ist, ist das auch egal.
Und robusteres Gehäuse… ok, aber eine Kirche ist ja kein Schlachtfeld ;-)
Diese Aufstellung kommt mir irendwie bekannt vor ;), meine sieht auch so aus
den besten gebrauchtmarkt findest du eigentlich hier: http://www.dslr-forum.de/forumdisplay.php?f=96
da kommen stuendlich neue sachen rein..
Ein wirklich ausgesprochen schönes Luxusproblem. ;-)
Tolle Linsen hast Du Dir da ausgesucht (und gut begründet) – nur schade, dass es heute keinen Artikel mehr gibt. Da fehlt mir direkt was …
LG Jan
das 50 1.2 soll von der qualitaet nicht so ueberagend sein, ich wuerde mir mal an deiner stelle das 35 1.4 anschauen (erst recht wenn du schon das 50 1.4 besitzt)
Ich glaube, wenn man ein L-Objektiv besitzt, gibt man es nicht so schnell wieder her :-)
Ich hätte ja lieber das EF 100mm f/2 USM. 85mm sind mir einfach ein Stück zu kurz für Portraits.
Hey,
der €$ Wechselkurs ist super, in den USA ist das shoppen jetzt sehr günstig, so auch die objektive bei Amazon in den USA;-). Vielleicht ist das ja eine Option
Canon EF 16-35mm momentan bei Isarfoto:
http://www.isarfoto.com/cms.php/de/0/Home/SecondHand/Gebrauchtmarkt/GebrauchtCanonEFObjective.html
keine Ahnung ob der Preis ok ist.
@Nobsta: Das ist leider das I-er, brauche das Mark II ;)
@Sokrates: Jupp, mit denen war ich schon im Gespräch heute ….
@Micha: Werd mich mal umschaun….
Hallo Martin,
bei Calumet gibt es auch gebrauchte Linsen.
Das EF 85mm ist dort aktuell für 1700 Euronen zu bekommen.
Hier mal der Link auf die aktuelle Second-Hand-Liste:
http://www.calumetphoto.de/pdfs/usedItemList_DE.pdf
Gruß
Ralf
Martin,
der Fotoladen http://www.lichtblick-foto.de hat auch gebrauchte Linsen zum guten Preis.
Den Laden kennst du ja.;)
@Frederik: Ja servus. Ja, bei denen werd ich auch mal durchklingeln ;) Hatte ich schon fast vergessen….
noch eine Anmerkung, für Info über gebrauchte Sachen mußt du anrufen.
Wenn du jetzt noch das 24-70 2.8 L dazu packst (oder das ältere 28-70, je nach geschmack) dann hast du sozusagen die „Liste der Traumobjektive für alle Canon Besitzer“ :).
Sehr nett finde ich bei Amazon den Link, wird oft zusammen gekauft. Das 85mm mit dem 16-35 zusammen für sportliche 3.214,95…
Das einzige was mich an der Konstellation wundert ist das 16-35.
Denn was ich von dem gesehen habe und auch gehört, ist es seinen Preis nicht wert, bzw man könnte mehr erwarten…
Leider gibt es hier keine wirklichen Alternativen, hier stehen nur noch das 17-40 F4 oder das 14mm zur Auswahl, welche beide größtenteils andere Zielgruppen ansprechen (durch die Feste 14mm Brennweite oder die 4er Belnde zum Anderen)
Aber die Bilder des 16-35 fand ich etwas enttäuschend.
@t0m: Bist Du Dir sicher, dass Du das Mark II hattest? Da gabs jedenfalls qualitativ nen guten Sprung.
Ich glaube ja, es war das IIer.
Dennoch fand ich den Preis nicht gerechtfertigt.
Aber das was mich störte, sind eben die dinge mit denen man bei Weitwinkel zu kämpfen hat, und das da eine Festbrennweite die Nase vorne hat, ist mir auch klar. Aber wenn ich den Preis eben in Relation stelle, fand ich das 16-35 eben eher enttäuschend, hätte da mehr für das Geld erwartet gegenüber dem 17-40
Hallo zusammen,
und ich suche ein Nikon 85/1.8 gebraucht!
Ich verkaufe derzeit alle meine Zoomobjektive. Mit Festbrennweiten hat man einfach mehr Spaß!
Lg
Jörg
ach ja! die ewige krux mit den objektiven…
ich würd die wunschliste so fast unterschreiben.
ich brauch für den urlaub (landschaft) noch dringend ein ww, aber selbst die günstigen preise bei ebay sprengen momentan mein budget.
bleibt nur warten und hoffen…
@t0m:
„Das einzige was mich an der Konstellation wundert ist das 16-35.
Denn was ich von dem gesehen habe und auch gehört, ist es seinen Preis nicht wert, bzw man könnte mehr erwarten…“ //Zitatende
also ich hab dieses Objektiv in Verwendung mit der 5D MkII und 40D und bin hellauf begeistert… kommt halt auch immer auf den Zweck an, ist super bei fotografieren auf engem Raum mit wenig Licht… aber in Verbindung mit dem 24-105mm 4L (trifft genau den Ausleuchtungsbereich vom Canon Speedlite) und dem 70-200 2.8L IS hab ich eine (fast) perfekte ZoomKombi und bin voll zufrieden…
Hallo Martin
das 1,2/85 mm Mark II nutze ich selbst auch, allerdings viel weniger, seit ich Olympus 2,0/50 mm habe und damit schönere Fotos gelingen – ich weiß klingt unglaublich.
Bin aber noch nicht so weit mich zu trennen, um 1400 Euro solltest du ein neuwertiges bekommen.
Nicht so lichtstark, aber immer noch fast ein Geheimtipp, das 2,0/100 mm Canon, das einen Hauch schöner zeichnet als das 1,8/85 mm.
Das 2,8/70-200 mm L IS hab ich verkauft und empfehle ich kaum noch, da das 4,0/70-200 mm L IS erheblich schärfer ist. Wenn du das Licht brauchst, lohnt sich vielleicht das Warten aufs Frühjahr, wenn Canon endlich die Version II des 2,8/70-200 mm L IS aus dem Sack lässt – das muß ja jetzt kommen.
Beim 2,8/16-35 mm L II gibt es eine große Streuung, das würde ich nur neu mit Rückgaberecht oder nach ausprobieren kaufen. Hatte schon sehr gute und sehr schwache in der Hand, hier bin ich aber auch vom Oly 4/7-14 mm verwöhnt.
Auch da erwarte ich 2010 eine Neuversion von Canon, denn an der 5D Mark II sieht es bereits sehr überfordert aus.
Das 1,2/50 mm ist wirklich Luxus, den ich mir nicht leiste – aber es ist sehr gut.
So weit ein paar Tipps aus meiner Praxis-Erfahrung, siehe HarrysInFocus.
Viele Grüße
Harry