browserFruits: Das News Special zur Fotografie
Die Damen, die Herren – hier sind sie wieder, die browserFruits. Mein Favorit dieser Ausgabe ist etwas aussergewöhnlich, weil es sich um eine Foto/Video-Kombination handelt: „A LIFE ALONE“ – eine Doku, die mich sehr bewegt hat.
Foto Special
~
Deutschsprachige Artikel
# Der Peter von Konzertfoto FAQ hat einen Tagessatz-Rechner gebastelt – mehr Infos dazu auf seinem Blog.
# Jörg Diekmann zeigt uns auf SpOn, wie wir neue Motive in der „meistgenkipsten Stadt der Welt“ entdecken können. Obwohl da viel HDR dabei ist, gefallen mir dennoch einige seiner Fotos.
# Heute Abend (Sonntag) läuft um 23.20 bei vox ein Filmbericht über Goran N., den Gesellschaftsfotografen (via).
# Würde ich in Berlin wohnen, dann wäre diese Ausstellung über die Vergessene Bilderfabrik mein Ausflugsziel.
# Einen kleinen (sehr informativen) Exkurs zur Entwicklung in der Foodfotografie gibt es bei ZEIT ONLINE – dazu ein paar anspruchsvolle Fotos.
~
International
# Leica bringt die S2 auf den Markt. Sie wird wie alle anderen Leica-Produkte wohl sehr für die Liebhaber der Marke in Frage kommen – und billig wird sie ebenfalls nicht.
# Irgendwie haben sie was, diese Fotos im Foto, bei denen Zeitsprünge präsentiert werden (via).
# Matt Stuart kann es einfach.
# Teilweise witzig, teilweise weniger: 21 interessante T-Shirts für Fotografen.
# Sehr interessant finde ich dieses Dreieck auf 779, auf welcher der Autor verschiedene Fotografen 3 Stilrichtungen zugewiesen hat. Einerseits ist das natürlich eine Begrenzung, andererseits hat es mir geholfen, meine eigene Arbeit zu reflektieren und mich zu fragen, wo ich denn stehe und wie mein Dreieck aussehen würde.
# Ich überlege immer noch, ob ich ein solches Tatoo cool oder überflüssig finde.
# A Life Alone. Maisie Crow hat einen Film gemacht, der teilweise aus Fotos und teilweise aus Videos besteht. Das Video beschäftigt sich mit einem Mann, der nach 60 Jahren Ehe seine Frau verliert. Bewegend.
# Das Bokeh Magazine enthält einige sehr spannende Portraits. Ein Magazin, das lohnt.
# Mit Sicherheit keine fotografische Meisterleistung und dennoch gut dokumentiert: Vom Aufbau der Berliner Mauer bis zum Fall derselben auf Denverpost.
# Und nochmal Petapixel.com: Die haben nämlich den Macher von Big Picture interviewt. Und der hat viel über Fotografie (und den Erfolg von Fotos im Web) zu sagen, obwohl er selbt kein Fotograf ist.
# Wer immer noch nicht genug Dokumentationen gesehen hat, sollte einen Blick bei Matt Eich hineinwerfen. Das sind Stories!
~
Videos
# Art Wolfe zum Thema Tierfotografie. Also ich musste da schon schmunzeln (via).
# Sehr schöner Trailer zum neuen NG Photobook – und die Leute haben was zu sagen (via).
Mein Favourit ist das NG – Video, aber auch die anderen Dinge haben mir sehr sehr gut gefallen.
Grüße
Die Zeitsprungfotos sind klasse :) Das ist mal eine coole Idee. Mein Fave heute.
Guten Morgen :) Wieder tolle Links! Das erste Video hat einfach was, bin immer noch am Grinsen!
life alone ist ganz klar der FAV diesesmal
Hallo ich bin eine Robbe .. mach schmutzige Sachn mit mir *auf dem Boden liegt vor Lachen* Genial :) Danke das du mein Frühstück so bereicherst …
Hi Martin,
wie immer sehr informativ.
Gruß Alexander
Zeitsprungbilder sind mein Favorit! Thx for that ;)
Auch ich fande „A Life Alone“ am besten in dieser Ausgabe!
Sehr bewegend, viele weise Aussagen und gut gemacht!
Danke dir mal wieder für die Sonntagslektüre! :D
# Heute Abend (Sonntag) läuft um 23.20 bei vox ein Filmbericht über Goran N., den Gesellschaftsfotografen (via).
Wer es verpasst, verpasst nichts.
# Der Peter von Konzertfoto FAQ hat einen Tagessatz-Rechner gebastelt – mehr Infos dazu auf seinem Blog.
Bei dieser Berechnung fehlt meiner Meinung nach aber ein wichtiger Punkt. So aufgestellt berücksichtigt das Formular nur eine Berechnung, wenn man als Fotograf im Monat ein einziges Shooting hat. Es fehlt also die Angabe, wie viele Shootings im Monat der Fotograf machen kann oder will. Diese Anzahl muss man noch durch den aus der Berechnung ermittelten Tagessatz teilen und bekommt dann den für ein Shooting anzusetzenden Tagessatz.
(Irgendwo hatte ich doch mal ein Excel-Sheet dazu…)
Haha das Video von Art Wolfe finde ich großartig. :D Die Tiere scheinen ganz schön cool zu sein. :)
Auch paar andere Früchte haben mir gefallen. :)
Danke.
A Life Alone ist auch mein Favorit diesmal.
@Teatime
Es werden doch Tagessätze berechnet. Daher wird auch abgefragt, wie viele Arbeitstage im Jahr berücksichtigt werden sollen.
Meiner Meinung nach ist die Berechnung also korrekt.
Die Zeitsprung Fotos haben mich heute am meisten beeindruckt. Wunderbares Konzept, wieso kommt man da nicht selbst drauf :)
Und natürlich das Video zur Tierfotografie. Friedlich und amüsant – So soll’s sein. :)
Die Shirts sind ja genial, und auch der Manhattan Fotobericht, perfekt.
Die Zeitsprung – Fotos sind der absolute Hammer! Wieviel Arbeit und auch irgendwo Glück da dahinter steckt?! Echt Cool!
Danke für die Fruits, Martin!
Die Zeitsprungaufnahmen fand ich diesmal am interessantesten. Da muss man wohl wirklich viel Geduld und jede Menge Glück haben, dass man zu vorhandenen alten Aufnahmen die passende Stelle wiederfindet und diese dann auch noch annähernd zu erkennen ist!