browserFruits: Foto News, Links und mehr!
Nachdem es nun also auch mal Aussetzer der browserFruits gab, habe ich heute eine Sonderedition herausgebracht. Und zwar gibt es dieses Mal nicht nur eine ganze Reihe interessanter Links und Videos sondern die browserFruits wurden duch eine weitere Sektion „Neuerscheinungen“ ergänzt.
Mein persönlicher Favourit ist das Interview mit Robert Knight, dem Konzertfotografen. Viel Spaß beim Lesen, Schauen und Durchklicken!
Foto Special
~
Deutschsprachige News
# Auf diese Ausstellung würde ich gerne gehen. Schließlich hat die gute Frau auch gesagt: Schwarzweiss ist Farbe genug.
# Über hellyeah wurde ich auf die neue version von Destroy Flickr aufmerksam. Schönes Tool, wenn auch gewöhnungsbedürftig.
# Absolut sehenswert finde ich die Hochzeitsfotos von Roland Michels, die er am Genfer See gemacht hat. Ich ziehe den Hut, Herr Kollege.
# Der Besim stellt auf lense-flare.de vor, wie er mit dem Lensbaby Composer Portraits auf einem Festival gemacht hat. Schick!
# Der Fotografr berichtet darüber, welche Kamera(s) im weißen Haus benutzt werden und welche Linsen da zum Einsatz kommen. Bei Fotografr findet ihr auch den Link zur richtigen Auswertung.
# Wer gerade begonnen hat, zu fotografieren und sich einen kleinen Überblick über interessante Communites und Webseiten für Fotografen machen möchte, kann das beim Zoomyboy tun.
# So eine Kompaktkamera für die Tasche ist schon was Feines. Andreas Levers hat sich für die Canon S90* entschieden und berichtet über Vor-und-Nachteile des schicken Zwerges.
~
Internationale News
# Vielleicht ham’s ein paar Leute verpasst: Von Lightroom gibt es nun eine Beta 3 zum Download. Testen!
# Lee Towndrow hat ein schickes Portfolio. Gutes Beispiel für eine unkonventionelles Design und die Einbindung der Fotos.
# Und nochmal Obama: Pete Souza ist ein Fotojournalist, der mit „The Rise of Barack Obama“ eine sehr schön anzusehende Reihe in Schwarzweiss präsentiert.
# Die Seite von Camera Shutter Life hat nun eine schöne Sitemap (Übersicht) bekommen, auf der sehr viele Kameras gelistet sind.
# Prokudin-Gorskii war ein Chemiker und Fotograf der zwischen 1905 und 1915 Farb-Aufnahmen in Russland erstellt hat (was schon sehr früh ist). Beeindruckende Sammlung.
# Hier mal ein Beispiel für ein (für das menschliche Auge + meinen Geschmack) unruhiges und dadurch eher unangenehmes Bokeh. Ich denke, es macht Sinn, sich zu fragen, warum es so wirkt, wie es wirkt (via).
# Auch wenn ich die Beispielbilder teilweise nicht ganz nachvollziehen kann, ist dieses Photoshop Tutorial auf Webdesigner Depot sehr hilfreich, was die „Do’s & Dont’s“ betrifft.
# Es ist eher selten geworden, dass lange Listen-Artikel wirklich was draufhaben – hier gibt es (finde ich) eine Ausnahme: 50 Mind-Blowing Examples of Macro Photography.
# Könnte für den ein oder anderen stressig sein: Die Augen müssen sich erst einmal daran gewöhnen, aber die Stereoviews von alten japanischen Fotos finde ich gar nicht übel. Die 3D-Illusion wirkt echt plastisch. Schade nur, dass die Fotos direkt untereinander platziert wurden.
# Die neue Beta von Flickroom sieht schon sehr sexy aus. Ist ab und an bissken buggy, aber macht auf jeden Fall ne Menge Spaß. Übrigens: Einfach an diese URL Eure Emailadresse hängen, die Flickr kennt und ihr habt ne tolle Möglichkeit, Eure Sachen mal eben zu präsentieren (via).
# Habt Ihr es gewusst? Ansel Adams hat auch in Farbe fotografiert.
~
Videos
# Drüben bei Peter Wafzig bin ich auf diesen Trailer über die Arbeit von Robert Knight gestossen, der auch darüber hinaus interessant sein könnte.
# … was ich aber genauso wichtig bzw. noch wichtiger finde ist dieses Interview mit Robert Knight. Spannend in das Leben eines „großen“ Fotografens zu schauen und zu sehen, wie menschlich er geblieben ist.
# Martin Wolf lädt uns ein, bei einer ganz normalen Bildbearbeitung mehrerer Bilder im Schnelldurchlauf dabei zu sein. Die Ergebnisse gibt es größer auf seinem Blog zu sehen.
# Sehr interessantes Video über sogenannte „Picture Styles“ bei der 7D und 5D MkII zum Thema Video.
~
Bücher (Neuerscheinungen)
Fotoliteratur, die interessant werden könnte
# Die Kunst der Architekturfotografie*: Individualität und Innovation (15.12.09)
# Die Freude am Gegenstand*: Gesammelte Aufsätze zur Photographie (09.12.09)
# HD-Filmen mit der Spiegelreflex*: Mit der DSLR-Kamera zum perfekten Film-Look (01.12.09)
# Vicki Topaz: Silent Nests* (01.12.09)
# Freeman: Schwarz-Weiß-Fotografie* (26.12.09)
*Dies ist ein Affiliate Link. Wenn Ihr darüber bei Amazon etwas bestellt, bekomme ich eine kleine Provision. Ihr bezahlt aber keinen Cent mehr.
Sehr schöne Fruits!
Danke jetzt ist hat mein (Lern)Tag schon mal super begonnen ;)
Grüße
Flo
diese AdobeAir flickr Apps nehmen ja langsam Überhand. Auch wenn ich, wie viele andere auch, ein schöneres flickr haben möchte, so fühlen sich diese tools irgendwie so klein an. Kanns nich genau beschreiben – mir fehlt da was.
Das Bild mit dem Löwen ist kein Bokeh, das ist verwackelt! ;)
Also bei den Makros sind aber n paar ganz krasse Sachen dabei…
Dankeschön, und schönen Sonntag…
Blogartikel dazu: Flickroom – Air-Applikation für Flickr
Wieder mal ne super Sonntags Morgen Lektüre!
Sind wieder viele interessante Sachen dabei!
Danke für die Mühe!
Hallo Martin
vielen Dank für den tollen Start in den Tag mit den Fruits.
Eigentlich wollte ich früh aus dem Bett, aber durch die diesmal,
wirklich gute Auswahl der Themen ( man merkt das Du Urlaub hattest ) lieg ich immer noch im Bett. ;-) Danke Martin :-) und einen schöööönen Sonntag…….
Gruß Martin
Schöne Flickr Kollektion!
Gibt es eigentlich ein Plugin mit dem du die Bilder von Flickr in dein Blog importierst oder machst du das alles von Hand?
Viele Grüße
Blogartikel dazu: Tweets die browserFruits: Foto News, Links und mehr! | Digitale Fotografie Lernen - KWERFELDEIN - Martin Gommel erwähnt -- Topsy.com
Vielen Dank für die Tipps. Mir haben sehr die Hochzeitsfotos von Roland Michels gefallen und die Fotos von Obama – einfach toll.
Danke dir!!
Schönen Sonntag!
Danke, dass ich Teil deiner Browserfruits sein darf :)
Schönen Sonntag
Victoria
Hab mich schon gewundert wieso ich heute so viele Klicks habe :-)
Hey, das mit den Picture Styles iss ja mal ne interessante Sache!
Damit hab ich mich in der Hinsicht auf Videos noch nicht befasst… aber was man da raus holen kann iss ja schon klasse!
Danke nochmal speziell für diese Anregung!
wie immer sehr lecker!
vielen dank.
ich finde die russischen alten Fotos wahnsinnig gut.
Danke für die vielen Links!
Ich war ja ziemlich übersättigt an Makros, weil gerade jede/r unbedingt Makros machen will… Aber die Macro-Serie die du da gefunden hast wirft ja wohl wirklich fast alles andere über den Haufen…
und die russischen Bilder von 1915 sind natürlich sowieso echt krass… besser als viele der fotos die heute gemacht werden.
danke für den all-sonntäglichen rechercheaufwand^^
lg
ah, die „destroy“ sachen sind ja toll … DANKE
Die Makro Aufnahmen sind der absolute Hammer! Aber Achtung: Auf der Seite gibts noch andere sehr beeindruckende Bilder!
Die Makroaufnahmen sind schon extrem gut.
Igor Siwanowicz fasziniert mich jedesmal wieder (Hier gibt es noch mehr Bilder von ihm).
Aber auch die Stereoviews aus der Meiji Ära sind hervorragend!
Blogartikel dazu: Interessante Flickr Photostreams: LJ | Photozio
Also ich halte den Hintergrund in dem Löwenbild für verwackelt.
Fragt sich nur, warum die Löwen es nicht sind. Sehr seltsam.
Mal wieder richtig tolle Früchte die schön saftig sind. :) Mir gefällt diese sonntägige Sammlung sehr. :) Ein Muss zum Frühstück.
„Schwarzweiss ist Farbe genug.“
das ist wohl das beste Zitat, das ich seit langem gelesen habe. Perfekt :)
hey,
destroy flickr ist ja mal voll cool. vielen dank für den link :-)
Immer wieder ein Genuss deine Fruits :) Danke!
Blogartikel dazu: uberVU - social comments