Foto-Nachrichten, Links und Videos: Die browserFruits
Diese Ausgabe der browserFruits ist vollgepackt mit vielen kleinen und großen Überraschungen. Die warscheinlich eindrücklichste ist der Artikel von Markus Dollinger, wie man mit 10 einfachen Regeln Profifotograf werden kann. Habe mich herrlich amüsiert und deshalb ist dieser Artikel mein Favourit.
Jetzt aber viel Spaß beim Lesen und Durchklicken!
Photo Special
~
Deutschsprachige News
# Mein absoluter Fav: Mit 10 einfachen Regeln Profifotograf werden!
# Und passend dazu: Wie werde ich Profifotograf auf Beetlebum.
# Beim Martin Krolop gibts 2 DVDs von Calvin Hollywood zu gewinnen. Wer macht mit?
# Oliver hat die 7D gekauft und hat einen ersten Erfahrungsbericht rausgehaun. Super!
# Photoshop Elements 8 ist da, mit schicker HDR-Funktion und vielem mehr. Der Spaß kostet knappe 100€ und ist für dein ein oder anderen Einsteiger sicher eine gute Wahl (via).
# Kubikfoto machen begehbare Webseiten – u. A. aus vielen schicken Fotos. (via @pixelboogie)
# Und gleich noch ein Gewinnspiel: HDR Lern-Buch gefällig? Drüben bei Webstandard gibts eins.
# Ein Photoblog nur über einen Bahnhof: Lostkreuz (und da war ich auch schonmal, yea) (via).
~
Internationale News
# Aua. Aua. Aua.
# Daruma postet nicht nur ein gutes Foto, nein, viel besser: Spricht auch über die Veränderungen auf Flickr und die Leute, die zu lange in „Hotel Explore“ gewohnt haben. Must-read für jeden Flickr Junkie (wie mich).
# Für das iPhone gibt es jetzt (kein Fake!) eine Version von Photoshop, allerdings nur über den amerikanischen iTunes Store (via). Also erst mal nicht für uns (-:
# In die Sparte „Fun“ fällt dieses Bild. Da war doch noch was…
# Man möge ihn langweilig, trist oder einfach finden. Ruben Brulat hat Stil.
# Wer sie noch nicht kennt: Ami Vitale ist eine ausgezeichnete Photojournalistin. Sehr empfehlenswertes Portfolio.
# Ein Gemälde, welches aussieht wie ein Foto: 1,7 GB, 2000 Stunden Arbeit, 50 Photoshop Dateien, 15000 Ebenen. Bert Monroy rockt.
# Mit Flickr Fotos kann nun auch buchstabiert werden.
# Creating Killer Headshots: The Cheap Way. Mutig/witziger Titel, oder? Jedenfalls kann auch der Inhalt was (via).
# In diesem Video wird der (durchaus schicke) Lastolite Triflector vorgestellt. Zwar finde ich die Ergebnisse ausbaufähig, aber es wird sehr schön gezeigt, für was dieses „Tool“ nützlich sein kann (via).
~
Videos
# Bert Stephani hat ein cooles Projekt für sich gestartet, in dem er für 50 Tage mit seiner 50mm Festbrennweite fotografieren wird. Hier mal die ersten Ergebnisse.
Da ist wohl noch einer aus dem Bett gefallen ;)
Wieder mal danke für die Morgenlektüre!
Das es Photoshop fürs iPhone noch nicht in Deutschland gibt ist mir die Tage auch schon schwer aufgestoßen…
…naja, ich denke es wird nicht mehr alnge auf sich warten lassen.
Scheint im Moment aber „Mode“ zu sein, denn Chase Jarvis hat ja auch vor kurzem seine Photo-Editig-App ( http://blog.chasejarvis.com/blog/2009/09/best-camera-thanks-you-bigtime.html ) raus gebracht. Aber im Gegensatz zu Adobe eben nicht kostenlos…
Und cooler Planet in den FlickrFavs, hab gestern erst auch einen gemacht. Inspiriert durch die Panorama-Artikel-Serie hier.
@t0m: Aaah, daher weht der Wind. Hatte mich schon gefragt, ob die Serie Dich inspiriert hatte ;)
Dein absoluter Fav is genial ^^
Die letzten Sachen von futureancient auf Flickr sind sehr schön. Das liegt aber nicht allein an der Kamera: Leica M9, Noctilux f1.0 ;-)
Guten Tach :)
hui schon wieder 7D vs. 5D – Vielleicht hilfts Dir ja bei Deiner Entscheidung. Die Gründe die er aufführt sind auf jeden Fall alle recht logisch
Lostkreuz find ich neu saucoole Idee. Mikrokosmos. Ick war da och schon ma, wa…I’m like a hobo ridin‘ the train
AUAAA
Familie kann manchmal erdrückend sein
Was dieser Bert Monroy da macht ist bestimmt nicht einfach, und furchtbar viel Arbeit. Aber ich hab sowas noch nie verstanden. Gab ja in der Malerei auch mal so ne Fotorealismuszeit. Find ich irgendwie öde. Da kann auch direkt n Foto machen.
Gib mir ein „C“ ;)
Schönen Sonntag Allen!
Meine wöchentliche Dosis von Info hab ich bereits eingenommen. Wie immer ganz starker Stoff. Mach auf jedenfall Abhänig ;)
Danke
Warum steht jemand an einem Sonntag so früh auf? :-)
Aber auf jedenfall wieder super Zusammenfassung!!! Weiter so.
Sehr unterhaltsam mal wieder! Danke!
Vielen Dank für den Link, aber es heißt Webstandard mit „d“ am Ende ;o)
Wie immer schöne Fotos und der Artikel zum Profifotograf ist ja mal sehr lustig! :)
Wie immer ne schöne Serie, zumindest ein guter Grund Montags aufzustehen. ;) Jetzt weiß ich endlich, wie ich es schaffe Profofotograf zu werden. :D
Erfahrungsberichte find ich immer sehr interessant, gerade wenn man selbst überlegt, auf einen anderen Body umzusteigen und sich freut, verschiedene Berichte von anderen Nutzern zu finden, da ja jeder für sich andere Aspekte eher anspricht, austestet und bewertet.
Wie entstehen eigentlich die BrowserFruits? Speicherst du Links und Gedanken dazu eine Woche lang und ergänzt sich in der Zeit immer wieder oder setzt du dich am WE hin und fasst aus der Erinnerung zusammen, was dir die Woche übern Weg gelaufen ist?
@Julivo: So ungefähr ;) Aber aus der Erinnerung schreib ich nüschd ;)
Ach, dieses Gemälde hat mich übrigens sehr beeindruckt. Ich frage mich nur, wo Bert Monroy die Zeit dafür hergenommen hat. 2000h sind ja schon eine ganze Menge Holz, fast 12 Wochen Arbeit am Stück!
Wieder Interessantes dabei. Aber die ersten beiden Artikel…wirklich sehr pubertär. Es wundert mich, dass sowas immer noch als witzig wahrgenommen wird. Hochmut kommt vor dem Fall…sonst ganz fein!
Grüße blue
Hab mir grad ’nen Ami-Account angelegt und das PS fürs iPhone geladen, bin mal gespannt, geklappt hats jedenfalls (Erklärungslink siehe Twitter, für alle, die es interessiert :-))
Blogartikel dazu: Ein Herz für Blogs – Meine Tipps | ipfreaks.de