Canon EOS 0D: Meine Traumkamera ist da
(Klick auf das Foto = groß)
Also Leute. Weder die Canon EOS 7D noch die 5D MkII werden in meine Kameratasche schaffen, denn ich habe mich spontan umentschieden. Es wird die Canon EOS 0D (ich empfehle die Großansicht).
Vorgestern waren im Netz erste Bilder aufgetaucht, aber weitere Fotos kursieren schon länger durch die Weiten des Internetzes und da war die Entscheidung schnell gefällt.
Die Specs der Canon EOS 0D:
*Photoshop CS3 (build-in)
*Nikon Mount (auch für Canon, Olympus, Sony und Sigma)
*Inspiration
*CD-Brenner (build-in) mit Nero Software
*Touch Screen
*Instant HDR-Button
*3x 1TB Festplatten
*Windows Vista (und alle so: yeeeea)
*TV, Radio,MP3, Telefon (Seitenhieb auf das iPhone)
*Regenschirm
Update 1: Aus einer vertrauenswürdigen Quelle wurde mir gerade berichtet, dass die 0D aufgeklappt auch Film-fähig sein soll. Mit 100 Bildern/Sekunde wird der allerdings schnell leer sein.
Pssst: Falls hier jemand weitere Updates zu den Specs der Kamera hat, gerne per Kommentar ;)
P.S.: Das ist ein Scherz. Die Canon EOS 0D wird weder produziert werden noch ist sie meine Traumkamera.
Nur akzeptabel unter Snow Leopard…
Aber es ist doch garnicht April…? Ich bin verwirrt.
Wen es auch ne Version mit mac gibt nehme ich auch eine, und mehr Speicher währe auch nicht schlecht! (=
Unter der Kamera gibt es noch ein kleines Fach. Da steckt ein ausklappbares Stativ samt Drahtauslöser drin, hab ich gehört :)
Community-Funktion: Über WLAN soll sie sich automatisch nach Käufern für ein geschossenes Bild machen und das Bild höchstbietend verkaufen.
Schöne Idee, aber dann wäre mein IPhone ja überflüssig. Nein das will ich nicht.
Hmm, und die hat kein WLan und GPS eingebaut? Gerade letzteres wäre dann mit einer Fotopunktdatenbank sehr praktisch „noch 100m und sie haben ihr Titelfoto erreicht“.
Sehr sensationell ist ja auch der Rollstuhlknopf, was soll der den bewirken?
na komm das ist doch mindestens 2 Jahre alt Martin :-)
schöne Sache, ich glaube da würden einige zugreifen. ;-)
Man will ja keinen Kompromiss eingehen.
Trotz der neuen Features ist sie nicht mehr so klobig wie andere Canikons, sondern sogar noch kleiner und leichter als eine Leica M9.
@Niko: Natürlich ;) Schließlich ist da ja noch CS3 drauf und Vista drauf…
Die Funktionen finde ich aboslut to much. Ich möchte mit einer DSLR fotografieren, nicht fotografieren, Bilder bearbeiten, auf CD brennen, Musik hören und telefonieren.
Zum Bilder bearbeiten ist das Display sowie so zu groß. Ok, für kleine Sachen zwischendurch vielleicht ganz nett, auch mit dem Brennen der CD. Meiner Meinung nach sind die neuen Feautures aber zu viel Spielerei. Wo bleibt bei all dem auch noch die Fotografie?
mir fehlt das eingebaute Feurzeug, bzw. der Flaschenöffner.
Besonders cool is der eMule Button.
Die Zeiten hatte ich schon vergessen
Neue Specs habe ich keine beizutragen, aber eine erste Preisindikation für den europäischen Markt ist durchgesickert: erstaunliche 999 Euro soll das Ding kosten – auf Wunsch der EU-Kommission muss man allerdings das Photoshop extra lizensieren, auch verzögert sich die Auslieferung um ein paar Wochen, weil man die Firmware erst noch kompatibel mit Corel-Photopaint und – man höre und staune – GIMP machen muss.
Locationfinder mit Motivnavigation könnte ich als Beta beisteuern. Einfach in der fremden Stadt den eigenen Standpunkt und die Anzahl der gewünschten Aufnahmen eingeben. Danach die entsprechenden Häkchen setzen bei den gewünschten Präferenzen, z,b. Bauwerke, Location für Peopleshooting, Veranstaltungen usw. Die Kamera berechnet den den schnellsten Weg zu den optimalen Standpunkten. ( Anzahl der gewünschten Bilder / oder Zeitfensterkann angegeben werden) und navigiert zum nächsten Ort. Hier einfach den Shootingbutton drücken und die Kamera in Pfeilrichtung ( auf dem Display angezeigt) bewegen. Sobald die optimale Ausrichtung gefunden ist ertönt ein akustisches Signal jetzt kann ausgelöst werden. Entspricht das Bild den vorprogrammierten Parametern wird die nächste Location angezeigt. – In der nächsten Stufe wird auch die Ausrichtung der Kamera über Sprechbefehle erleichtert und es erfolgt im Moment der Deckungsgleichheit mit den vorprogrammierten Bildern eine automatische Auslösung.
Vorteil : endlich sind eigene Fotos möglich die getesteten und erfolgreichen Motiven entsprechen.
Man erkennt, dass es ein Fake ist daran, dass ein „Tweet This“ Button fehlt. Ist doch klar.
Na doll…
Alte Technik, aber die Entwickler sind ja schon am planen :-)
Gerüchten zufolge sind zusätzliche Features geplant:
Integrierter Metz-Blitz mit LZ 75 bei 18mm und ISO 100, ein Manfrotto-3-Bein-Stativ und Manfrotto Kugelkopf mit horizontalem Action-Griff und 200PL.
Für etwas ältere Käufer mit Orientierungsschwierigkeiten gibt es optional, noch ein Navi mit SIRFIII-GPS-Empfänger und TomTom-Software für 42 europäische Staaten.
Die weiterentwickelte Kamera soll dabei kaum an Gewicht zunehmen, da z.B. das Stativ aus Carbon gefertigt ist.
Ciao
also nur 16bit farbtife – das ist ja ein witz :)
und nicht mal ne vernüftige kit-objektiv 50/0,7 ist da di untere grenze.
und kein satelitentelefon – was mache ich da wenn ich in den jungelcamp bin?
und pixleboogie hat recht – wo ist der flaschenöfner bzw. korkenzieher bzw. feuerzeug?
Shot & Go
Neuestes Update: Blue Ray statt DVD und Full HD-Beamer bis 8!m Diagonale für Projektionen auf Hauswände geeignet :-D
Yeeeaaaaahhhhh!
Also ich frage mich gerade als Anfänger, warum ich z.B. Photoshop auf der Kamera haben muss? Sind die NAchteile nicht offenbar? Viel zu kleiner Bildschirm, unbequemes PostProcessing, vermutlich keine guten Lichtverhältnisse wo ich mich gerade aufhalte. Will ich nicht lieber zu Hause in Ruhe die Bilder auf einem großen Schirm betrachten und bearbeiten, anstatt auf dem Heimweg im Bus oder in der Bahn? Macht irgendwie keinen Sinn.
Kann mich jemand aufklären?
@andreas: Schau mal auf den allerletzten Satz in dem Post (unter dem Twitterbutton) ;)
klar, die Seitenansicht hamse weggelassen. Die Kamera hat aufgrund der ganzen Features nämlich eine Baulänge von 28 cm (ohne Objektiv), und das ist ein entscheidendes Manko.
also für mich komplett unnötig das Ding da,
haha erst jz gecheckt, dachte mir schon:)))
Das beste ist übrigens, dass man mit der Kamera auf fritieren kann!
… schon lustig wie viele darauf bis jetzt „reingefallen“ sind
So nen Inspirations-Button hätte ich auch gern… Allerdings wäre der immer auf Voll gestellt
Ich vermisse den „Get Pizza-imediately!“ Knopf? Also automatische Pizzabestellung über GPS-Abgleich mit Direktlieferung an den eigenen Standort…
Sonst sieht sie gut aus. Obwohl ich mir wegen des Auflagemaßes doch lieber ein Canon mount gewünscht hätte. ;-)
Uuaah — die Kamera ist ja ein Alptraum!!!
Die Kamera löst auch nur aus wenn die Sotfware ein Massenkompatibles Bild für Flickr & Co. entdeckt hat…
@K: Hahaha!
Ein dämlicher Fake. Wo soll man den Daumen beim Auslösen hinpacken? Die ganze Zeit auf dem Touchscreen und das Laufwerk hätte nach vorne raus gar kein Platz…da gibts besser Fakes. ^
@ Petsch
Find ich auch beachtlich *lol*
Die Kamera beinhaltet eine illegale Funktion (naja, je nachdem, wie man sie nutzt…): einen eMule-Zugang.
Zudem hat meine Version vorne neben dem Handgriff – dort, wo bei anderen Kameras der Flak-Scheinwerfer sitzt – einen eingebauten Laserpointer.
Ich vermisse allerdings die Ctrl-Alt-DEL-Taste.
BTW: Das Teil hängt jetzt ausgedruckt als Motivator an meiner Bürotur. #auchhabenwill
gefällt mir nicht. hat keinen twitterclient .(
omg,
ich schäme mich zu tiefst.
Bis „*3x 1TB Festplatten“ habe ich es geglaubt.
Nach andauernden Nutzerbeschwerden, wegen der ständigen Nachfragen ob denn nun die Registrierung der Kamera bei Microsoft schon erfolgt ist und später dann der Registrierung jedes einzelnen Bildes bei Microsoft vor dem Auslösen wird die Kamera dann einen Monat nach Erstauslieferung trotz ihres revolutionären Faltmonitors zur Bildbearbeitung doch wieder vom Mark genommen. Der Hersteller soll nun darüber nachdenken das Ganze nocheinmal mit einem OpenSource Betriebssystem zu realisieren…
Moin – bei Vista habe ich schon mal trocken geschluckt, aber dass der Schirm nicht paarfähig ist und eine integrierte Hundeleine fehlt, lässt mich doch bei meiner Fuji bleiben…
Beste Grüsse von der Küste
die vorstellung, jemand ruft mich auf meiner kamera an während ich irgendwo fotos mache… das ist schrecklich haha :S
solang es die 0D nich mit linux gibt hat sie bei mir keine chance…
Ich tu meinen armen Fotos doch kein Vista an ;-)
Da träum ich doch lieber noch ein bisschen von der 1DMk3 oder ähnlichem… pfft!
lg,
chriz
Sehr cool das Ding, ich hab neulich mal damit fotografiert. Seitlich ist da ne Kaffeemaschine drin, und wenn man sich da einen (übrigens sehr guten) Kaffee rausgelassen hat, kann man den auch in Ruhe trinken, denn die Kamera macht alle Bilder von alleine.
Also: In der fremden Stadt einfach an einen netten Ort setzen (keine Bewirtung von Nöten), einen feinen Kaffee schlürfen, und zusehen wie sich die Kamera mit ihren ausfahrbaren Beinchen aus dem Staub macht. Hat man keine Lust mehr zu warten, reicht ein Klatschen in die Hände, und dank der integrierten ThoughtTracking®-Technologie weiß die Kamera sofort, dass man heim will und kommt zurück. Selbstverständlich muss man nicht am Ort warten, die Kamera findet einen auch so.
Akkuprobleme gibts übrigens keine, der Strom reicht dank integriertem Kernreaktor pauschal für die nächsten 350 Jahre.
Die Fotos, die die Kamera auf dem Rückweg dabei hat sind natürlich alle 1a, fertig bearbeitet und erscheinen auf Wunsch automatisch auf den Titelseiten der Vogue, der FAZ und der Bild. Dank der ThoughtTracking®-Technologie sind alle Bilder außerdem nach dem eigenen Interessengebiet und dem eigenen Geschmack. Viele haben sich schon gewundert, zu welch außergewöhnlichen Aufnahmen die Kamera im Stande war. Gerade wer während die Kamera alleine auf Achse war etwas „privatere“ Gedanken hatte, staunt meist nicht schlecht über die von der Kamera gefundenen Motive.
Alles in allem eine tolle Entwicklung – stressfreies Fotografieren, ohne am Ort zu sein – und endlich wieder Zeit für Hobbys und die Familie. Endlich mal den Müll runter zu bringen und die Garage aufzuräumen – ohne dabei den Platz auf der MegaTurboAmazingPhotographers-Liste bei flickr zu verlieren. Wer ehrlich ist: Fotografieren hat ja noch nie Spaß gemacht, und endlich geht diese lästige Aufgabe an uns vorüber. Ein dickes Dankeschön an Canon – we got our life back!
viel zu übertrieben das ding !
was da alles abstürzen und kaputtgehen kann, nein danke, nix für mich.
canon sollte lieber mal schauen, wie man die vollformat-serie günstiger bekommt !!!
Mir gefällt die Gehäusefarbe mal gar nicht! Schrecklich!
Also der Bildschirm sieht mir aber eher nach Windows XP aus… (Jedenfalls die darauf abgebildeten Fenster…) Es sei denn es ist ein Fenster aus Windows 7 im Windows XP Mode…
@Thomas: Das stimmt allerdings ;)
@Hannes
Wieso eigentlich in die fremde Stadt fahren? Ich hab dem Teil gesagt, wo Sie hin soll, und abends kam sie wieder mit jede Menger Top-Bilder nach Hause.
Schön, dass ich dann mit ner Canon auch endlich meine Nikkor Objektive nutzen kann.. Somit ist der Preis gleich doppelt attraktiv!
Ich mag Menschen, denen man Witze am Ende erklären muss..
M.
@Hannes
Es ist wie mit meinem alten Schachcomputer. Irgendwann war ich es leid und habe noch einen gekauft. So konnten sie gegeneinander spielen und ich konnte mich sinnvollerem zuwenden.
lg Uwe
Warum Nikon-Mount? Wer sich schon deren teure Objektive kauft, schwört doch auch auf deren Bodies?
Zum Rollstuhl-Knopf: Das ist die Überwachungsfunktion, wenn man jemanden sieht, der nicht regierungstreu ist und die CDU wählt, kann man da drauf drücken, das Bild wird sofort an Wolfgang S. übermittelt und 20 Sekunden ist das BKA da und verhaftet den. Natürlich wird der Vorgang gefilmt und anschließend der Bild-Zeitung zur medialen Hetze überspielt.
Klarmachen zum Ändern! Am 27. September Piraten wählen.
@pixelboogie weißt Du wie geil das ist, fremde Städe anzuschauen, wenn die Kameratasche leer ist, und die Kamera selber läuft? ;-)
@Uwe definitiv ne gute Maßnahme. Aus der gleichen Kategorie kann ich 2 Telefone empfehlen. Einfach 2 Menschen anrufen (jeweils mit einem Telefon, gleichzeitig) die sich nicht leiden können, und die Telefone falschrum aneinander halten. „Warum rufst Du mich an?“ „ICH? DU HAST DOCH ANGERUFEN!“ – Weltklasse.
Ehrlich gesagt, mein Ding wäre das nicht. Alles Mumpitz. Ich hätte dagegen gerne einen Body mit
– hohem Dynamikumfang
– hoher Empfindlichkeit bei niedrigstem Rauschen
– zuverlässigem Autofokus
Alles andere kann gerne in der Marketingabteilung verbleiben. Schön wäre auch, wenn man vielleicht durch „wild“ angeordnete Pixel mal auf den AA-Filter verzichten könnte. Was der einem kaputt macht, nur wegen möglicher Moirees! Vergleichsbild hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Antialiasing_(Signalverarbeitung)
@karl: Du bis für Piratenpartei. Für einen Berufsfotografen kann das ja schon problematisch werden, wenn das Credo „aller Content soll frei kopierbar sein, weil man es eh nicht verhindern kann“ sich durchsetzen würde. Mit diesem Thema verscherzen sich die Piraten es bei vielen – obwohl ich den Rest für mich unterstützenswert fände.
VG Thomas
@Thomas S.: Bitte Wahlprogramm der Piraten lesen. Da steht nix von „alles frei kopierbar“ drin. Das ist wohl auch der einzige Grund, warum die Piraten nicht schon bei 30 % liegen: Kein Mensch liest das Wahlprogramm, alle erzählen irgendwelche Sachen, die regierungsnahe Medien falsch weiterverbreiten.
Hahahaha
Ich wünsche mir noch ein Schwenk-Objektiv kombiniert mit einer Motiv-Automatick.
*ROFL* den Handicyp-Knopf finde ich übrigens DEN Brüller!
@Karl: Ich habe es mehrfach gelesen, weil ich mich gerne angehängt hätte!
Die Forderung sinngemäß „es müssen sich neue Modelle entwickeln“ ist einfach zu wenig. Klar gibt es einen Satz „wir erkennen die Rechte der Urheber an“, aber das steht im Widerspruch zu dem Rest der Aussage. Die Tatsache, dass diese Bewegung aus dem größten BT-Portal und -Tracker hervorging, sagt ja auch einiges aus. Nein, hier muss nachgebessert werden.
VG
Thomas
Na da bin ich aber mächtig verarscht worden:) Gut gelungen! Hätte ich mal zu Ende lesen sollen.
Mal ohne Witz: Würde mich nicht wundern, bald so ein Monster im Schaufenster zu sehen.
Ein Fotograf verdient bisher auch nur an privaten Kunden, indem er Fotos für diesen macht. Er macht das Portrait, und fertig. Die werden dann in 4-er-Bögen oder noch zahlreicher verkauft und der überflüssige Rest bleibt beim Kunden liegen. Das nächste mal kommt er wieder vorbei, weil er eine neue Frisur hat, gealtert ist oder was weiß ich. Abscannen und vervielfältigen macht fast keiner, und wenn, dann mit bescheidener Qualität – die Kunden, die jetzt schon zum Nachmachen kommen, wissen das auch, und werden weiterhin kommen. Und die Dienstleistung des Fotografierens an sich würde selbst durch den kompletten Wegfall des Urheberrechts nicht bedroht werden.
Bei geschäftlichen Kunden, die Fotos für ihre Produktwerbung benötigen, bleibt alles beim alten, da die Piratenpartei sich hier auf Privatkopien beschränkt.
Fotografen sind durch die Urheberrechts-Idee der Piraten also überhaupt nicht relevant betroffen.
Selbst ich als Amateur hab SOFORT gecheckt, daß das ein Fake ist.
Take it easy!!!!
Und mich turnt nur ein Teil an… Nikon D3x *träumundbayernlotterieloskauf*
Das Interessanteste ist, dass es tatsächlich Leute gibt, die drauf reingefallen sind. Lässt tief blicken.
Ich bin schon auf die MKII Version gespannt.
VG, Tom (C:=
PS: Am besten gefällt mir, dass der Film beim Fotografieren leer wird. Da kann man die ganzen vollgeknipsten Filme wiederverwenden. :->
VORSICHT LEUTE!!!
das ding ist ein FAKE!!!!
ich habe gerade eben mit meinem guten alten kumpel MacGyver telephoniert, der massgeblich an der entwicklung des originals fuer *pentax* beteiligt war…
in der originalen high-confidential-edition enthaelt das ding noch einige very-important zusatzfunktionen, naemlich neben sprachbedienung auch infrarot- und ultraviolett-filter, waermemessgeraet, es ist ausserdem als nachtsichtgeraet einsetzbar und verfuegt ueber eine 3D-automatik.
im optionalen batteriegriff sind solarzellen eingebaut, lupe, diktiergeraet, büroklammerbox und klebeband sind ebenso integriert wie ein geigerzaehler; per knopfdruck kann ein rettungsring aufgeblasen werden – dieser kann uebrigens auch in eine art kuehlschlauch für bierflaschen umfuktioniert werden.
@teatime: Deine information, dass das geraet auch flakscheinwerfer und laser-pointer enthaelt, sind uebrigens voellig korrekt….
MayGyver erzaehlte ganz uebrigens so nebenbei, dass man einer wirklich voellig neuartigen version arbeite, die das bisher dagewesene voellig in den schatten stelle. man werde dabei uebrigens mit „Q“ vom britischen geheimdienst zusammenarbeiten….
Nikon hat ein viel besseres 50er, als dieses 1,8er. ;-)
Ich mach keine Wahlwerbung für die Piraten, ich hab nur einer völlig falschen Behauptung wiedersprochen – eben, weil die Leute einfach nur nachplappern, wie man hier wieder schön sieht. Mit dem Hinweis auf das Wahlprogramm der Piratenpartei und der Bitte, sich selbst zu informieren, werde ich jetzt auch das Posten hier zum Thema einstellen. Oder wählt ihr alle die CDU, weil die so tolle Wahlwerbung machen?
Nochmal:Â Stockfotos werden nicht von Privatleuten gekauft, und bei der Urheberrechtsdebatte geht es um Privatleute! Fotografen sind so gut wie nicht betroffen.
Blogartikel dazu: AM BLOGgen » Revolution
Blogartikel dazu: Tweets die X erwähnen Canon EOS 0D: Meine Traumkamera ist da | Digitale Fotografie Lernen - KWERFELDEIN - Martin Gommel -- Topsy.com
Angeblich ist das die erste Kamera die einen Chuck Norris Kick scharf abbilden konnte. Das atemberaubende Bild ist allerdings unter Verschluss. Die Hinterbliebenen des Fotografen stimmen eine Veröffentlichung nicht zu.
na was denn, kein Kaffee oder Mokka Taste?
@Thomas
*satanischgrins*!!!!
Zum Thema Piraten: Wie dargestellt, setzen sie sich definitivNICHT für die Legalisierung illegaler Sachen ein – und nein, das Urheberrecht wird auch nicht abgeschafft. ;)
Zur Kamera: Ich find die ja ganz schön so – allerdingshast du gar nicht erwähnt, dass sie optional mit einem DVB-T – Empfänger aufrüstbar ist. Find ich sehr praktisch, wenn man zwischen den Shootings dann mal wieder „genial daneben“ anschauen möchte ^^
@Mithat_B Mann, ThoughtTracking®-Technologie – nix Knöpfe! Weissu Bescheid! ;-)
Das P.S. hättest du weglassen können ^^ Zumindest für die meisten ;)
Übrigens ist der Name auch ganz passend – Canon „oh dee“, Canon Overdose. ;)
Blogartikel dazu: PhotoNetCast #36 - Photography Projects | PhotoNetCast - Photography podcast
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich das zuerst wirklich geglaubt habe, obwohl ich mich schon gewundert habe, wie denn der Brenner in so ein Gehäuse passen soll :D Das Beste ist doch wohl der Instant-HDR Button… Keine Ahnung, was man mit Herr der Ringe auf der Kamera anfangen soll, aber irgendwie total Witzig. Nicht zu verachten ist auch die PS3-Taste für das kleine Spiel zwischendurch :p
Steht schon fest wie viel die EOS 0D kosten wird?
Ich hab mal n wenig recherchiert und bin auf eine innovative Kompaktkamera aus dem Hause Canon gestoßen.
Sie bietet nicht ganz so viel wie die EOS 0D, sollte aber dafür auch für den kleineren Geldbeutel erschwinglich sein.
Die Designstudie wurde schon veröffentlicht. Sie wird Canon SX 0 IS heißen und so aussehen:
powershot SX 0 IS
Besonders stechen neuartige Funktionen wie etwa der „Thumbs-Up-Button“ und Scarlett Johansson heraus ;)
hey, die 25fps und 39MP hat noch gar niemand kommentiert, oder?
Übrigens hat Canon ganz nebenbei zur Reduzierung der Bautiefe die flexible BlueRay Disc erfunden. Die Disc wird beim Einziehen aufgerollt, so dass die 79mm Tiefe der 1Ds MKIII gehalten werden können.
*ggg* geile bilder
und der chuck norris kommentar ist ja der hit…
und für alle dies noch nicht kennen: gebt in die google suchmaske „find chuck norris“ ein und klickt auf „gut glück“
viel spass
Wie wäre es denn mit einem Thermometer, welches einem sagt wie kalt/warm es draußen ist, damit man weiß, ob man besser Handschuhe zum Fotografieren anzieht oder wie viel Liter Wasser man mit auf seine Fototour nehmen sollte.. Wäre doch sehr praktisch für Winter/Sommer ;-)
Blogartikel dazu: xphone | lens-flare.de - Blog über Fotografie
Stelle ich mir beim Fotografieren aber lustig vor, wenn einem auf einmal die CD Klappe ins Gesicht ausfährt. „Verdammt, schon wieder auf den Knof gekommen!“ :D
Super Bildbearbeitung!!! Nur mit NikonEF is des ned Strafbar…
Gruß,
Tom
Wo gibt es das gute Teil zum testen ?
Im DSLR-Forum habe ich darüber noch nichts gelesen.
Blogartikel dazu: Die Zukunft der Fotografie: 10 Thesen | Digitale Fotografie Lernen - KWERFELDEIN - Martin Gommel
Eww, ich will auf meiner Canon aber kein Nikon stehen haben. D:
Und außderdem will ich kein Windows draufhaben. Meh.
Schwach. :P
Bei Auktionshaus Sotheby’s soll es letztes Jahr mal eine für 475,– $ gegeben haben, aber die ist wohl im Osten verschwunden.. :-(
http://sergeysmyk.com/blog/2011/05/canon-eos-0d-%D0%B2%D1%81%D0%B5-%D1%87%D1%82%D0%BE-%D1%85%D0%BE%D1%82%D0%B5%D0%BB%D0%BE%D1%81%D1%8C-%D0%BD%D0%B5-%D1%85%D0%BE%D1%82%D0%B5%D0%BB%D0%BE%D1%81%D1%8C-%D1%83%D0%B2%D0%B8%D0%B4%D0%B5%D1%82/