Filmkorn in Photoshop simulieren
Da ich diese Woche u.A. in Berlin und gestern krank war, machen die browserFruits eine Woche Pause. Dafür gibt es einen netten Gast-Screencast mit Besim Mazhiqi (Twitter), dessen Fotos ihr Euch auf Flickr anschauen könnt.
Besim wird Euch in knackigen fünf Minuten zeigen, wie Ihr mit ein paar Handgriffen Filmkorn in Photoshop simulieren könnt. Geeignet ist dieses Tutorial für Photoshop Einsteiger und wir werden darauf evtl. in den nächsten Wochen aufbauen.
Viel Spass damit!
Hab ich als Pentaxianer kein Problem mit n schönes Korn auch ohne PS hinzukriegen ;-).
Danke für das Video!
Andi
Gute Anregung
Vielen Dank für das Video
Gruß
Uwe
Habs jetzt ein paar mal mit PS ausprobiert, aber das ECHTE Filmkorn gefällt mir trotzdem besser. :-)
@Nadi: Nichts geht über ECHTES Filmkorn :)
wie gewohnt von dir.
ein sehr schickes und übersichtliches tutorial.
danke!
Ich habe mir gerade eine alte analoge Spiegelreflex gekauft und wandere ein wenig auf den Spuren alter Zeiten :-) Und so ein richtiges Filmkorn hat schon was. Diese Methode scheint ja ganz vielversprechend zu sein im Gegensatz zu der Standardmethode!
@Nadi @Besim: yep… ich würde mal behaupten, Korn zu simulieren ist extrem schwierig bis eigentlich unmöglich. Ich hatte mich eine Zeit lang damit befasst und irgendwann aufgegeben. ;-)
Hier ist eine recht brauchbare und kostenlose Variante:
http://www.c-studios.de/blog/filmkorn-photoshop-action/
Verfolgt wird etwa den gleichen Ansatz, wie im Video gezeigt, allerdings schon etwas verfeinerter.
Blogartikel dazu: Links
Ich möchte hier schnell widersprechen. Und zwar gibt es eine Möglichkeit Filmkorn über Lightroom hinzuzufügen. Das ist zwar nicht umsonst aber es ist möglich.
Nik hat seine ganze Filterpalette auch für Lightroom bereit gestellt.
Ganz spezifisch spreche ich jetzt vom Silver Efex Pro: http://www.niksoftware.com/silverefexpro/en/entry.php
Schaut euch das mal an… und ihr werdet begeistert sein!
Sehr interessant Video. Vielen Danke. Grüss
ich kann boris nur beipflichten!
silverefex bietet umfangreiche möglichkeiten hierzu
es gibt ettliche voreinstellungen die nach bedarf verfeinert werden können.
ausprobieren lohnt sich auf jeden fall (15 tage demo gibts zum download)
Blogartikel dazu: Filmkorn mit Photoshop erstellen
Echt klasse! Ich hab es mal in meinem Blog verlinkt. :)