Welche Regeln braucht ein Fotograf?
Diese Woche habe ich mich mit dem Michael Jordan getroffen und dabei ist dieses Video entanden. Darin habe ich ihn gefragt, welche Tipps er einem Einsteiger geben würde, der ca. 1 Jahr fotografiert und besser werden möchte. Was er darauf geantwortet hat, könnt Ihr nun im Video sehen.
Viel Spaß damit!
P.S. Nächstes Mal nehme ich wieder mit Stativ auf ;)
Danke. Wieder was gelernt.
Tip für angehende Videofilmer: Stativ benutzen ;-)
Schöner Beitrag.
Hallo Martin,
Da ich ja eigentlich etwas Lesefaul bin, finde ich solche Videounterhaltungen eigentlich immer toll – so auch diese und es ist immer wieder toll andere Sichtweisen oder Anregungen von jemand zu bekommen, der etwas schön länger Betreibt.
Finde es toll, wenn mann sich zurücklehnen und berieseln lassen kann.
Finde dein Video wieder als tollen Beitrag … nur die Schwerkraft müssen wir noch überlisten oder feste die Arme trainieren … :) *grins*
Danke für deine Arbeit …
Gruss
Rol@nd
Da schließ ich mich Martin an, das war was für mich,danke.
Interessante Sachen, die er so erzählt. Aber, Martin: Ein Stativ für die Videokamera? ;)
Nettes Gespräch nur machmal etwas stark verwackelt. Hab noch kein Frühstück intus. Trotzdem sehr inspirierend der Michael J. Und trotz Verwackelung nett das du direkt gezeigt hast was Michael erklärt hat mit den Kameraschwenks.
Der Mann hat viel Gutes gesagt. Leider hat mich das Kamerawackeln etwas abgelenkt.
PS: Im Titel ist noch ein Tippfehler.
Interessantes Interview.
Danke an Michael Jordan für die klasse Erklärungen.
Allerdings ist die Kameraführung etwas unruhig.
Es ist mir schon klar das Du das gesagte direkt im Video zeigen wolltest, aber ich finde es währe besser gewesen ein Foto oder Grafik dazu in den Beitrag reinzuschneien-
Gruss Mirco
@Alle: Danke!
@derfototim + alle anderen: Ja, das ist mir im Nachhinein auch aufgefallen (und mir auch unangenehm) habs aber trotzdem rausgelassen. Nächstes Mal Stativ, versprochen!
Tolles Interview.
Aber der Kammeraman war heute nicht so super :)
Kauf dir doch nen ollen cullman oder linfhoff Videostativ Kops und schraub den auf ne kleine Holzplatte.
Dann Ruckelt das nicht ganz soo extrem bei der Brennweite :)
Aber Dennoch tolles Interview.
lg Hannes
Beim nächsten Mal einfach nich soviel Kaffee vorher trinken, ok? ;)
achso nochwas…: gibts von michael jordan eigentlich was im netz zu sehen? bei dem namen ist google leider etwas unnütz ^^
man, sch*** datenbegrenzung hier… in NZ gibts keine richtige Flatrate, d.h. ich kann in meiner WG keine Video’s schauen, sonst läuft aber der Hälfte des Monats das Internet nicht mehr. Mist.
Wo wir grade bei Regeln fürs Menschen Fotografieren sind, hier noch eine: Nein heißt nein ;o)
http://www.imnotobsessed.com/2008/12/12/no-means-no
Aha, nicht schlecht. Dem Michael Jordan könnt ich über Stunden begeistert zuhören. Ruhig, aber nicht langweilig. Danke für die Mühe.
Nochmal ich: Muss pixelboogie recht geben. Wenn seine Fotografentätigkeit nicht sein alter ego ist neben Basketball, bräuchte ich auch einen Link. Selbst unter „fotografie“ findet man Basketballbilder.
Danke an alle für die Kommentare und das positive Feedback.
Ja ich denke ich hab mich im Netz gut versteckt….
Meine Web-Site ist im Aufbau und wird wahrscheinlich ab Mitte des Monats online sein. Bislang kam ich tatsächlich ohne aus, aber Euer Interesse ist mir ein deutlicher Hinweis, dass es sinnvoll ist…
Ein paar Infos zu mir gibt es hier: http://www.nopar-international.com/61/
Danke an Martin für das interessante und konstruktive Gespräch und seine Aufnahmen
Also die idee und überhaupt das sich Michael Jordan darfür bereite erklärt hat find ich auch super. Auch danke für die kleine Tips.
Nur ich musste im nachhinein etwas schmunzeln… Ich finde Michal Jorden hat einen ziemliche Religiösen Touch. Denke das liegt an der Stimme und die art wie er gestikuliert.
Wenn man das wort Fotografie welches er häufig sagt durch „glaube“ austtauchen würde, kriegt das video eine ziemlich skurrile art :)
lg
markus
Ich weiß es ist super peinlich, aber ich finde das Video nicht…. *rotwerd*
Hallo Martin,
so Videoblogbeiträge finde ich immer wieder schön. Der heutige hat mir auch sehr gut gefallen, angenehme Stimme von der Geschwindigkeit und Tonlage schön ruhig. Auch inhaltlich stimme ich voll und ganz überein.
LG Marco
Interessant finde ich die Aussage: Man kann nicht alles Fotografieren!
Wenn man sich dessen erstmal bewusst ist und dies sich auch immer wieder sagt, denke ich kann man sein Ego steigern, weil man nicht immer wieder hinter anderen Fotografen her ist um solche tollen Bilder wie die zu schiessen, sondern man kann sich selbst Gedanken machen und sich mit dem beschäftigen was einen Spass macht, nämlich der Fotografie.
Ähhmm.. ist noch keinem die Überschrift aufgefallen? „Im Gespräch MICH Michael Jordan.“? Aber das wackeln fällt euch auf? :)
Schade, ich dachte zuerst du hättest den Basketballspieler getrofffen. Naja, man kann nicht alles haben ;-)
Ich bin im übrigen auch für ein Stativ!
Der Inhalt, also das, was Michael Jordan sagt ist sehr gut und hat mich noch mals etwas zum Nachdenken gebracht. Schade finde ich, dass das Video nicht als Gespräch statt gefunden hat. Die Fragen als Text und die Antworten als Audio, kommt finde ich weniger gut. In sofern ist dann auch die Überschrift nicht ganz korrekt. Das starke Kamerawackeln ist wirklich störend, aber wie ich schon schrieb, das, was Michael erzählt ist top.
Grüße
Julia
Vielen Dank für einen erneut sehr interessanten Video-Beitrag. Wichtigster Satz: Fotografieren macht Spaß!
grad ohne Stativ macht das Video lebendiger
Sehr interessant einem „Meister“ zuzuhören
Tolles Video :)
Michael Jordan macht einen sehr sympatischen Eindruck – gerne mehr Videos mit ihm !
Keine Angst, wenn das mit Michael in diesem Tempo weiter geht, dann findet Ihr in google bald keine Basketball-Bilder mehr ;-)
Blogartikel dazu: Linktipp: Michael Jordan bei kwerfeldein.de | Der offizielle video2brain-Blog
Moin moin,
Video ist inhaltlich gut.
Danke dafür!
Stativ – wir sollten sammeln ;-)
Und eine interessante Rechtschreibung: und Dich frägt …
Sehr schöner Beitrag – interessanter Mensch. Da bin ich mal gespannt, was wir noch von ihm hören werden. Stativ, ja, bitte ;o)
Blogartikel dazu: Addison-Wesley-Blog » Blog Archiv » Michael Jordan: Welche Regeln braucht ein Fotograf?
Martin, schau mal
http://blog.addison-wesley.de/archives/5075.
Gruß Pia
@Pia: Jupp, kam an (auch als Trackback, siehe #32) – danke für den Beitrag!
Blogartikel dazu: Alleinstehende Bäume größer & mächtiger wirken lassen | Digitale Fotografie Lernen - KWERFELDEIN - Martin Gommel
Blogartikel dazu: Follow Friday für Blogs No. 4