browserFruits: Die Foto News & Links der Woche
„Wie jeden Sonntag präsentiere ich …“
Ach nein, es wird echt mal Zeit für eine alternative Ansage der browserFruits. Das passt eigentlich ganz gut, denn als ich diese Woche immer mal meine Feeds überflogen habe, gingen mir ein paar Fragen durch den Kopf… welche Links dieser Ausgabe Euch wohl gefallen werden und wie ihr die browserFruits lest. Wie ist das eigentlich bei Euch – klickt Ihr alle Links in den browserFruits an oder nehmt Ihr Euch eher selektiv und vereinzelt welche aufs Korn? Wer mag, kann das gerne in den Kommentaren schreiben…
Foto Special
~
Deutschsprachig
# Kwerfeldein.de hat jetzt auch einen Youtube Channel.
# Das hat mich schon lange interessiert: Ein Erfahrungsbereicht von jemandem, der zum ersten Mal mit einem Grafiktablett arbeitet. Und ihm scheint es zu gefallen.
# Eine sehr detaillierte Einführung zum Thema „Was sind EXIF-Daten und was können die?“ gibt uns Phillippe und geht auch auf die Dinge ein, die sonst eher unter den Tisch fallen.
# Tilla greift auf Ihrem Blog ein (meiner Meinung nach) überaus relevantes Thema auf und das hat mit dem Thema Geld und Kunst zu tun. Dabei frägt sie die Leser nach deren Meinung.
# Ich bin ja „Null“ informiert, was den Nikonmarkt betrifft, aber die kurze Vorstellung der neuen D300s hat mir schon Lust gemacht (und Scott Bourne setzt noch einen drauf, in dem er sagt, warum er sie sich zulegen wird).
# Das könnte für den ein oder anderen Fotografie Blogger eine Option sein: Digitalkamera.de sucht RedaktionspraktikantIn. Vorraussetzung: „Bewerber(innen) sollten Kenntnisse oder Erfahrungen auf dem Gebiet der Digitalfotografie und ihrer Anwendungen haben und sich außer dem Fotografieren vor allem auch das Schreiben zutrauen.“
~
International
# Zum Lachen und zum Weinen: Die Geschichte der Bildmanipulation seit 1860 (!).
# Dieses Buch* interessiert mich.
# Canon steht immer noch für Innovation und Fortschritt. Auch im Punkto Bildstabilisation. Respekt (via).
# Für diejenigen, dies verpasst haben: Big Picture hat ne Sammlung an Fotos am Start von Unwettern und Blitzen. Von überall und nirgendwo. Beeindruckende Dokumentation.
# Hätte ich ein iPhone wäre das onONe DSLR Remote ein App, auf dessen nächste Version ich definitiv gespannt wäre.
# Es gibt übrigens schon ein englischsprachiges Forum für Leute, die mit DSLRs Filme drehen (mit passender URL): www.cinema5d.com
# Gerade die EOS 50D gekauft und einen Magenta-Stich in den Fotos? Hier die gute Nachricht: Canon hat ein Firmware Update parat, welches das wieder richtig stellt (via).
# Sommer, Sommer, Wasserschlachten. Aber mit welcher Kamera das Ganze aufnehmen?: Hier wird auf verschiedene Testberichte von wasserdichten Kameras hingewiesen. Leider auf Englisch, für Interessierte aber dennoch ein „heißer“ Tipp.
# Texturen werden ja gerne auch mit „normalen Fotos“ kombiniert. Auf DPS gibt es eine schicke, leicht zu verstehende Anleitung wie man das in Photoshop umsetzen kann.
# Es ist noch recht langsam und von der Oberfläche eher grobmotorisch angelegt, aber mal ein Anfang: Flickroom. Ein Air-basiertes Programm, von welchem aus ich auf Flickr kommentieren, faven und vieles mehr tun kann.
~
Video
# Wem der Strassenfotograf Nick Turphin http://www.nickturpin.com/ ein Begriff ist, der wird sich freuen, ihm bei diesem Video über die Schultern schauen und gleich das Ergebnis zu sehen. Übrigens: Er arbeitet da mit Speedlites. Mehr Hintergrundinfos beim Strobist (wo sonst).
*Das ist ein affiliate Link. Wenn ihr hierüber bei Amazon etwas bestellt, bekomme ich eine kleine Provision. Ihr bezahlt aber keinen Cent mehr.
Und? War heute was für Euch dabei?