20 effektive Lightroom Shortcuts
Wer rund um die Uhr mit ein und dem selben Programm arbeitet, der weiß, wie hilfreich Shortcuts („Tastenkürzel“) sein können. Denn sie helfen uns, Arbeitsvorgänge zu beschleunigen und machen damit das Leben leichter. In meinem Fall ist das Programm, mit dem ich täglich arbeite Adobe Photoshop Lightroom*. Und ohne Shortcuts ist Lightroom für mich mittlerweile undenkbar. Heute möchte ich Euch einmal die vorstellen, die auch auch tatsächlich am meisten benutze.
Denn es wäre ein leichtes gewesen, einfach alle Shortcuts von irgendeiner Seite herauszukopieren und hier einzusetzen. Das möchte ich nicht, denn in den seltensten Fällen hat das etwas mit dem Autor und seiner Arbeitsweise zu tun. Deshalb stelle ich Euch hier mal die Shortcuts vor, mit denen ich tatsächlich arbeite.
Shortcuts schneller lernen: Aktuell habe ich immer eine Textdatei
offen, welche die folgenden Shortcuts enthält. Diese werde ich (falls
Nachfrage besteht) morgen zum Download bereit stellen.
Update: Weil ich weiß, dass man sich auf einmal nicht mehr als max. 3 neue Shortcuts merken kann, habe ich diesen Artikel in 2 Parts unterteilt. Morgen erscheint dann Teil 2!
GRUNDLEGENDE SHORTCUTS
Die einzelnen Module Ansteuern
Weil ich in Lightroom gerne im Fullscreen-Modus arbeite und die einzelnen Module nicht per Maus ansteuern möchte, nutze ich die „Befehlstaste (Mac: cmd / Win: Strg) + Alt + 1,2,3,4,5“ um zum jeweiligen Modul zu kommen. Hier steht die Zahl jeweils für ein Modul, aufgereiht von Links nach Rechts. „Befehlstaste + 2“ mich somit zum Entwickeln Modul. Schneller gehts nicht.
Fotos auswählen
Wenn ich von einem Shooting nach Hause komme und die Fotos in Lightroom importiert habe, werden diese über die Tasten „X“ und „P“ aussortiert. „X“ bedeutet Ablehnen (das Foto wird nicht gelöscht, aber als abgelehnt markiert) und P bedeutet Annehmen. Anschließend kann ich mir über den Menübefehl Datei/Bibliotheksfilter/Nach Vorgabe filtern/Markiert die selektierten Fotos von den Abgelehnten isoliert betrachten. Das Ganze lässt sich auch rechts unten unter „Filter“ einstellen (Rechtsklick).
Fotos drehen
Manchmal landet ein Foto auf dem Kopf in Lightroom, weil die Kamera es nicht richtig gedreht hat. Über „Befehlstaste + .“ (Punkt) kann ich das Foto ganz easy einmal in Kreis drehen, bis ich es so habe, wie ich es brauche.
Bedienfelder ausblenden
Wenn ich ein Foto ohne die rechte und linke Seitenleiste („Bedienfelder“) betrachten will, kann ich mit der „Tab“ -Taste die beiden ausblenden. Über F7 kann ich – egal in welchem Modul – das linke Bedienfeld anwählen und über F8 das Rechte. Praktisch, oder?
Fullscreen und Fullscreen Maximum
Wie schon einmal in einem Screencast erwähnt kann ich beide Menüleisten von Lightroom ganz einfach über die Taste „F“ aus und einblenden. Wenn ich einmal wirklich NUR das Foto (und sonst gar nichts sehen möchte) wähle ich mit „L“ zwei unterschiedliche Ansichtsmodi aus.
BONUS SHORTCUT
Im rechten Bedienfeld Tools direkt anwählen / einklappen
Dieser Shortcut funktioniert bei alles Modulen im rechten Bedienfeld. Bin ich zum Beispiel im Entwickeln-Modul bei der Sektion „Vignettierung“, kann ich über „Befehlstaste + 1“ die Grundeinstellungen direkt anwählen. Das spart mir unnötiges Herumscrollen. Wie sich viele von Euch schon denken können, ist jeder Bereich von oben nach unten mit einer Zahl versehen, je nach dem, wiviele Bereiche das rechte Bedienfeld eben hat. Somit kann ich über „Befehlstaste + 5“ den Bereich „Details“ ausklappen und anwählen oder im Bibliotheks-Modul über „Befehlstaste + 4“ die Metadaten öffnen. Seitdem ich diesen Shortcut entdeckt habe, wird er auch häufig benutzt.
*Das ist ein affiliate Link. Wenn ihr hierüber bei Amazon etwas bestellt, bekomme ich eine kleine Provision. Ihr bezahlt aber keinen Cent mehr.
Vielen lieben Dank dafür :) Ich habs beim Lesen gleich parallel ausprobiert und versuch sie gerade aus dem Gedächtnis alle aufzurufen. Klappt schon ganz gut und ich bin gespannt auf Teil 2!!!
Bist du dir mit AltGr+Alt+Zahl sicher? Das kann doch kein Mensch sinnvoll drücken :) Kanns nicht ausprobieren, nutze kein Lightroom, aber es klingt sehr merkwürdig…
@e7: Obwohl dieser Shortcut auch funktioniert hast Du mich kalt erwischt (ich hatte beim Korrekturlesen vergessen, die Win-Version richtig zu stellen, arbeite am Mac). Habs oben korrigiert ;)
@e7 + Martin: Es funktioniert bei Windows mit AltGr+Zahl, Strg+Alt+Zahl und auch mit AltGr+Alt+Zahl ;)
@Jule: Das sind ja dann viele Möglichkeiten ;)
Wie wärs einfach mit „D“ (für deploy)? Ich finde das schneller…
(Entsprechend „G“ für die Gridansicht usw.)
@Donvanone: Ich nehme an, dass „D“ für „Develop“ steht. Ist bestimmt eine gut Möglichkeit, ich für mich kann aber sagen, dass ich es mir mit den Zahlen besser merken kann, weil eh schon so viele Einzeltasten belegt sind. Ziel dieses Artikels war ja auch die Shortcuts zu zeigen, die ich selber benutze. Alternativen gibt es daher bestimmt an manchen Stellen. Aber danke für die Anmerkung! Jeder, wies für Ihn passt ;)
Hi Martin,
danke für’s „Vorkauen“ der Tastenkürzel, man könnte ja auch mal selbst auf eine Tastenkürzelübersicht gucken, aber wie das eben so ist… ;-)
F8 geht bei meinem MBP allerdings nicht, da bekomme ich die Arbeitsflächenübersichten.
VG Andreas
@Martin: Huch, „develop“ natürlich, du hast Recht. Ich sollte nicht während der Arbeit kommentieren…
Und mit + kannst du noch zusätzlich zu den Seitenleisten bei den Filmstreifen unten und die Titelleiste oben ausblenden und so nochmal etwas mehr Raum um das Bild herum schaffen. Das plus das von dir beschriebene Abdunkeln des Hintergrundlichts mit ist super zur Beurteilung eines Fotos.
Mit den Pfeiltasten kann man übrigens dann nach wie vor noch durch die Sammlung navigieren ;-)
Argh … Tastenkürzel weg ;-)
Hier nochmal ohne versehentlichen HTML-Code:
Und mit [SHIFT]+[TAB] kannst du noch zusätzlich zu den Seitenleisten bei [TAB] den Filmstreifen unten und die Titelleiste oben ausblenden und so nochmal etwas mehr Raum um das Bild herum schaffen. Das plus das von dir beschriebene Abdunkeln des Hintergrundlichts mit [L] ist super zur Beurteilung eines Fotos.
Mit den Pfeiltasten kann man übrigens dann nach wie vor noch durch die Sammlung navigieren.
Die Shortcuts für die Seitenpanels waren mir so nicht
bewusst, dass muss ich am WOE gleich mal ausprobieren.
Die Textdatei zum DL anzubieten find ich übrigens ne großartige Idee :-)
Foto drehe ist ein klasse Tipp! Den werde ich mich merken.
Danke und bin schon gespannt, was da morgen so alles kommt!
LG
Schöner Beitrag. Ich arbeite ja auch mit LR und kenne deshalb die meisten Shortcuts schon. mir persönlich sind noch zwei Tasten sehr ans Herz gewachsen: „G“ und „E“! Mit „G“ kann ich in die Gitteransicht gehn, wo ich alle Fotos schön klein sehe und das gesuchte Bild schnell suchen kann und mit „E“ gucke ich mir die einzelnen Fotos genauer an. Mir ist aufgefallen das ich diese zwei Tasten wahrscheinlich am häufigsten benutze :D
Blogartikel dazu: Lightroom Tipp: Bedienfelder manuell einblenden | Digitale Fotografie Lernen - KWERFELDEIN - Martin Gommel
Danke für die Infos! Einige kannte ich noch nicht.
Blogartikel dazu: Blog by FM Design » Blog Archive » Cheat Sheets Sammlung
Toller Beitrag. Obwohl ich ein Photoshop-Tastaturjunkie bin, hatte ich mich noch nie in Lightroom mit den Shortcuts beschäftigt. Daher sehr hilfreiche Einsicht.
Und…wo ist der Teil 2???
Vielen Dank sehr hilfreich der Artikel!
VG
M Lichte
Habe schon ne Weile gesucht, aber finde Teil 2 nicht. Bitte verlinken.
Hier ist er: http://kwerfeldein.de/2009/07/31/20-effektive-lightroom-shortcuts-die-ich-tatsaechlich-verwende-teil-2/