Matt Stuart fotografiert Menschen in der Öffentlichkeit
Heute möchte ich Euch einen bedeutenden Strassenfotografen vorstellen: Matt Stuart. Ich hatte ihn zwar hier und da schon mal erwähnt, aber dabei wollte ich es nicht belassen. Schließlich ist er für mich eine der grössten Inspirationen – auch wenn ich die Strassenfotografie hier in Deutschland nicht in dem Maße ausgeüben kann, wie ich gerne würde.
Dennoch bringt mich Matt Stuart jedes Mal von Neuem zum Schmunzeln wenn ich mir seine Fotos anschaue. Sie sind clever komponiert (falls er die Zeit dazu hatte) und bergen so manches Mal ein Geheimnis, das sich dem Betrachter erst nach Sekunden oder gar Minuten erschließt.
Das Spannende an Stuarts Fotografien sind eben genau diese kleinen Zusammenhänge, die dem Betrachter nicht sofort auffallen – schaut man aber eine Weile hin, kommt er (oder eben nicht): Der Aha-Effekt.
Stuart beschreibt, wie dieses Foto mit der Taube entstanden ist (Auszug aus einem Interview):
„I knelt down on the step and focused my camera on the white wall in the background. I was hoping to get lots of black legs walking along in various graphic shapes. I had been bent over with my bum in the air for about half an hour when a rather confident pigeon walked past. I instinctively shot this frame but as I was doing it I noticed something had happened with the human legs as well. It all happened so quickly that I wasn’t exactly sure what I had got but something felt right. When I received my contact sheets back I was delighted to have found the legs within the legs and the way that the coats mimicked the pigeon’s tail.“
Witzige Story, nicht war? Jedenfalls bin ich jetzt gespannt, wie Euch die Fotos von Stuart gefallen!
Der Mann hat einen unglaublichen Blick für zufällige Übereinstimmungen und ein Wahnsinns Timing, ich kann bei vielen Bildern kaum glauben, dass sie nicht gestellt sind.
Schlicht und ergreifend – genial!
Ich finde die 3 Fotos, die du hier jetzt zeigst total klasse! witzig und total anders. Ich kann es kaum ewarten, mir sein protfolio an zusehen. Irgendwie reizt mich die straßenfotografie auch etwas und ich bin gespannd zu sehen, was es nicht schon alles gibt. Danke für den Link und deinen Beitrag.
lg
markus
ps: werd wohl die anderen artikel zu straßenfotografie auch gleich mal lesen! cool.
Ha. Ich nehme hiermit meine Dir, Martin, gegenüber geäusserten Bedenken bezüglich kwerfeldeins Inhalten zurück ;)
Zu Matt Stuart, sein Portfolio habe ich mir schon einige Male angesehen. Ich muss ein bisschen sagen, dass mir seine Bilder in der Fülle ein wenig zu gewitzt sind – dieses alleinige Abzielen auf den „Visual Pun“… ich weiss nicht so recht. Aber, und ein ganz großes Aber: Das tut der Qualität seiner Arbeit keinen Abbruch. Das Auge für Situationen und Momente plus die Fähigkeit, diese Eindrücke mit guter Komposition zu konservieren, so dass der spätere Betrachter diesen Eindruck nachvollziehen kann (was Fotografie für mich ausmacht) – ziemlicher Knaller, das. Und eine tolle Inspiration in Sachen Beobachtung und Geduld.
(zu „street“ im allgemeinen und in Deutschland. Ich würde mir da kein‘ Kopp drum machen. Und vielleicht mal im ‚Fotorecht Spezial‘ bei law-blog.de nachlesen. Ich zumindest lasse mir das oder das nicht nehmen.)
sehr schöne auswahl – obwohl das gesamte matt stuart portfolio wirklich sehenswert ist. mal was anderes, erfrischendes in dem zunehmenden dave hill look einerlei.
schöne bilder und die geschichte von dem taubenfoto ist sehr interessant
Echt sehr cool, ich wollte mich auch mal daran probieren, hatte aber das Problem, dass es für mich (im Moment) noch irgendwie zu schwer ist, ich bekomme nichts anständiges auf die Reihe :-( … leider ich bleib dann lieber erstmal bei den Modellen, die tun, was man ihnen sagt *gg*
Was er macht ist echt sehr sehr beeindruckend!!!
LG
Timo
Der Mann macht mich fertig.
Er muss den ganzen Tag auf der Straße sein ;-)
Exzellent.
wow das portfolio ist super, vielen dank für den hinweis!
echt schade, dass es uns hier so schwer gemacht wird, diese art fotografie auszukosten!
Ich kannte Ihn und seine Arbeiten schon. Aber schön, sie nochmals in Erinnerung zu bekommen…
LG Alexander
Ich finde Street unglaublich faszinierend, aber ich traue mich wegen der rechtlichen Lage nicht so recht dran. Das Portfolio werde ich mir später noch anschauen, wenn es hier ruhiger wird. LG Frau Zausel
Witzig, originell, hintergründig – so würde ich seine Bilder am ehesten umschreiben. Der Junge hats wirklich raus! Unglaubliches Gefühl für den Augenblick, gepaart mit gutem Timing und einer großen Portion Geduld. Ein Portfolio das sowohl zum Lachen wie auch Nachdenken einlädt – mehr davon! :o)