Minitipp: Flickr auf Deutsch umstellen
Wie kann man auf Flickr die Sprache auf Deutsch umstellen?
An dieser Frage bin ich heute morgen schier verzweifelt, weil ich die Einstellungen einfach nicht gefunden habe. Unter „Account“ – nix. Unter „Profil“ – naja, erst recht nicht. Also habe ich schnell die Frage auf Twitter gepostet und bekam prompt die Antwort(en):
Nämlich: Ganz ganz unten (also am Ende Eures Streams) findet ihr unterschiedliche Sprachen, die ihr somit einstellen könnt. Ob Flickr auf Deutsch sinnvoll ist, kann ja jeder für sich selbst entscheiden. Ich find’s ganz cool.
Vielen Dank an dieser Stelle an alle, die so fix reagiert haben. Wer noch nach Leuten zum followen sucht, bitte sehr :)
frischebriese, SilkeSiegel, indero, pattnR, TuraSatana, pixelgalerie, oliver1978, NoboDev, UARRR, nodomain, lomtas, karolariegler, waximal, MaxED9, JoMus
Ha Ha. Mir ging es ähnlich gesucht und gesucht und weiter gesucht. Tip erhalten von Englisch nach Deutsch umgestellt. Anschliessend sofort retour – hatte mich so sehr ans englische gewöhnt das ich mit flickr auf Deutsch nicht mehr klar kam :)
Bei mir war es einer der ersten Schritte Flickr auf Englisch umzustellen, zum einem, weil Englisch mir lieber bei internationalen Communitys ist, zum Anderen, weil viele Greasemonkey scripts auf die englische Flickrausgabe geschrieben sind und auf Deutsch nicht funktionieren.
@pattn Ich habe zahlreiche Greasemonkey Skripte für Flickr laufen und trotz meiner deutschen Spracheinstellung funktionieren allessamt tadellos.
Bei mir war Flickr schon immer deutsch. Hab mich nie drum gekümmert. Dafür sind die Übersetzungen einiger Infos umso witziger :-)
@Katja: Echt? Wie lange bist Du dabei? Ich hab heut mal Chinesisch drin gehabt, gut dass die Spracheinstellungen dann doch auf Englisch sind, sonst hätt ich fast nicht mehr zurückgefunden, hihi ;)
Also bei mir war Flickr auch schon immer deutsch ;)
Also ich hätte Flickr ja vielleicht auf Deutsch gelassen, wenn man mich da nicht immer siezen würde. Oder kann man irgendwo auf „Deutsch – informell“ umstellen?
@Markus: Haha, das stimmt allerdings ;) Wär mal wieder ne Idee für nen offenen Brief an Flickr, wa? Nee Scherz ;)
hehe, also bei mir war flickr Anfangs auch auf deutsch und ich habe mir nen Wolf gesucht wie ich das Ding endlich auf Englisch umstellen kann… ;-)
@Tom: Jetzt weisch’s ;)
Ich habe nie versucht Flickr auf Deutsch umzustellen weil ich es nie für notwendig hielt. Danke für den Hinweis! ;-)
An dieser Stelle dann auch die Frage, wie man diese bekloppte Zensierung für die deutschen Benutzer aufheben (oder zumindest umgehen kann). Das nervt ja echt total, bei jeder normalen Gruppe lesen zu müssen: „Diese Gruppe ist für Sie nicht verfügbar.“
Hab flickr damals auch nach nem Tag wieder auf English zurückgestellt *gg*
@Phunkee:
Einfacher als man denkt… yahoo(dot)com -> Mailadresse registrieren -> als Land „US“ auswählen -> „US“ – Mailadresse (@yahoo(dot)com) mit flickr Account verbinden
Ich habe nach dem Umstieg von Windows auf Mac plötzlich bei ipernity vor dem selben Problem gestanden ;)
Aber auch da sind die Sprachen unten im Bild aufgelistet!
Blogartikel dazu: Was ist Creative Commons? Eine Erklärung (mit Videos) | Digitale Fotografie Lernen - KWERFELDEIN - Martin Gommel
Das ist aber schon uralt!!
So long
Oh man, danke für den Tipp. Ich hab mir heute den Wolf gesucht. Es war immer auf deutsch und heute, ohne das ich was geändert habe, auf einmal in englisch.
Danke nochmal.
Micha
Ja Wahnsinn. Da sucht man ewig irgendwelche Profileinstellungen durch und dann ist es nur ein Klick auf das Wort „Deutsch“. Ich brech zusammen. Vielen Dank für das Posten des Tipps!
Gerne, Daniel!