Foto News, Links & Videos: Die browserFruits
So, es ist wieder soweit: Die Foto News aka browserFruits sind da. Und heute bin ich besonders stolz drauf, in dieser Ausgabe mal wieder richtig schicke Sachen dabei sind. Viel Spass beim Früchte naschen ;)
Foto Special
~
Fun
# Ein Jahr. Jeden Tag. Ein anderes Gesicht.
# Das Boot.
# Wer auch immer dieses Fahrrad erfunden hat.
# Wir drehen einen Film.
# Ich hab ja Höhenangst, aber das ist mal ne Aussicht.
~
Deutschsprachige News
# Für die 50D, 450D und 1000D gibts ein Firmwareupdate.
# Über einen Post von Lens-Flare.de bin ich auf das Portfolio von Marc Ribouds gestossen und dabei ist mir ab und an schon die Kannlade runtergefallen. Diese alten Fotografen habs einfach drauf.
# Huch! Drüben beim Photoappar.at wurde mittels M42-Adapters ein altes Objektiv angeschraubt und fotografiert. Anschliessend wurde mit Photoshop bissken nachgeholfen und: Herausgekommen sind Fotos, auf die ich echt neidisch bin. Sehr geil.
# Mit dem Thema Strassenfotografie & Recht hatten wir uns hier ja schon ausseinandergesetzt. Rechtanwalt Hoesmann schreibt auf Photoscala einen Bericht, der dat Thema mal komplett von vorn aufrollt (via).
# Das Interview der Woche gibts bei Heiko Keim, der den nicht gerade unbekannten Werbefotografen Tim Tadder ein paar Fragen gestellt hat. Ich mag Interviews, die so nah an Menschen dran sind. Gut gemacht, Heiko.
# Mein neues Wallpaper.
~
Internationale News
# Eine Gruppe amerikanischer Soldaten wird auf einem Marsch in Afghanistan überfallen. Tyler Hicks dabei und hat das Ganze fotografisch festgehalten und hat mir mal wieder deutlich gemacht, wie brutal und grässlich Krieg ist.
# Jake Garn, ein Fashion Fotograf ist der festen Überzeugung, dass die Drittel Regel eine der wichtigsten Gestaltungsregeln für die Fotografie ist. Warum, das erklärt er in diesem Artikel. Ausserdem empfielt er ein Buch zum Thema, das ich definitiv lesen würde, gäbe es das auch auf Deutsch (bin leider nicht fündig geworden).
# Wie bekomme ich die höchstmögliche Schärfe in einem Foto? Photofocus weiss es.
# Ihr erinnert Euch an Spielkarten? Also Autos, Flugzeuge, Laster und so? Genau. Das gibts jetzt mit: Anleitungen zum Blitzen. Kostet was, aber lohnt bestimmt für den ein oder anderen (via).
# Doku-Fotografen zu finden kann schonmal einwenig Arbeit sein – auf diesem Blog werden regelmässig welche vorgestellt.
# Der Fotograf Stan Gaz fotografiert grosse Einschlaglöcher von Meteoriden – und dabei enstehen Fotos wie das hier. Hat schon was düsteres, erschreckendes.
# Bissken Off-Topic, aber das ist die Kamera, die den krassen Slowmo Film, der letztens durchs Netz ging aufgenommen hat. Die macht 500-1000 Bilder pro Sekunde. Unglaublich.
# Die Selbstportraits von Sabrina Dimitiridu – ein Set, das einfach gefeatured werden muss.
# Diese Auszüge aus einem Interview mit Martin Schöller sagen ganz komprimiert viele Dinge, die ich mir immer wieder selbst sagen muss. Wie z.B. “If you’re going to take a picture, really try to make it the best picture you’ve ever taken, every time. Always strive for the best you can do.”
~
Videos
# Jake Garn ist nicht nur ein guter Fotograf, sondern er zeigt auch gerne, was er in Photoshop macht. Deshalb hier ein Video, in dem er ziehmlich einfach erklärt, wie er ein Beautyfoto retuschiert. Bisschen schade ist, dass die Qualität etwas zu niedrig ist, aber zum Verstehen seiner Arbeitsweise reichts allemal.
# Schon gesehen? Vom lieben Bloggerkollegen Robert Kneschke gibt es ein Making Of eines Fotoshootings. Sehr cool, ich mag das, wenn ich Leuten über die Schulter schauen darf.
# Danach habe ich schon lange gesucht: Eine einfache und verständliche Erklärung davon, wie man mit Licht malen und dies in ein Foto bannen kann. Und das gibts hier in diesem Video (via).
# Ich hab ja Höhenangst, aber das ist mal ne Aussicht.
Da fehlt wohl nen Link. ;)
Zu Robert’s Video:
Finde ich super, dass auch deutsche Fotografen/Blogger anfangen sowas zu machen. Leider fehlen mir hier, gerade am Anfang beim Aufbau ein paar erklärende Worte. Hätte man ja auch nachher aufnehmen können und nur so als „Sprecher“ drüberlegen.
Ansonsten natürlich prima, dass er uns über die Schulter schauen lässt.
Und er arbeitet noch an nem CRT Monitor, finde ich sehr verwunderlich…
Ohoh, jetzt schreib ich schon den dritten Kommentar. Vielleicht fasst du die einfach zu einem zusammen, Martin, ‚tschuldigung.
Wollte nur noch kurz was zum Tutorial von Jake Garn sagen. Fand ich sehr interessant und habe mich gleich mal auf seinen Blog gestürzt. :D
Aber wieso nutzt er nicht 50% Grauebenen mit „Ineinanderkopieren“, so würde es jeder Schritt ganz einfach wieder rückgängig machen können, oder sehe ich das falsch?
Martin, das passt schon, keine Sorge. Ist doch cool, wenn Du Dich so einbringst!
Ich liebe deine Browserfruits einfach!
Jede Woche immer neue tolle Links und Tipps.
Und es lohnt sich, deine Posts im Twitter zu lesen – so kommt man zum Teil noch früher zu den Links ;-)
Tolle Sachen hast Du da mal wieder zusammengetragen!
Danke für das Lob Martin! Ich war selber überrascht wie schnell und unkompliziert das Interview gelaufen ist…
Ich glaube das Bild mit der Aussicht hast Du vor lauter Höhenangst vergessen. ;-)
Wo gibts das Slow-motion-video zu der Kamera?
@Ronze: Direkt unter dem Foto der Videokamera oder gleich hier auf Vimeo.
@Jörg: Müsste nun drin sein…
Hey Martin,
auf diesem Weg möchte ich noch ausdrücklich sagen wie super klasse ich die browserFruits finde.
Ich bekomme jeden Tag bestimmt 100 Feeds über Fotografie. Aber mit deiner Linkssammlung bringst du mich jede Woche wieder zum staunen wie viele unglaublich coole Sachen es gibt, die ich übersehen habe und im nachhinein wirklich traurig wäre wenn ich sie nicht bei dir gelesen hätte.
WIrklich großes Lob!!!
Hey Martin,
ich finde gerade den Link zu den M42-Adapter Bildern sehr interessant!
Ich nutze an einer feinen 50mm 1,8 FB einen eben solchen, jedoch habe ich an nahezu allen meinen Bildern ein sehr starkes Schimmer beziehungsweise Glänzen am Rand. Man könnte fast sagen das alle Objekte einen Schleier um sich herum tragen. Hast du eventuell eine Idee woran das liegen könnte?
Ansonsten natürlich wieder sehr schöne Links dabei, auch wenn man vieles ja bereits von dir von Twittern kenn :)
Ich wünsche noch einen schönen Sonntag!
Grüße
fab
sry für den zweiten, jedoch hab ich jetzt mal ein beispielbild von meinem Problem: gartenpracht auf flickr
der Link „zum Blitzen“ geht ins Leere… sonst bin ich gerade am „abarbeiten“ der vielen Bilder und Infos ;-)
Danke Danke Danke mein Tag ist gerettet!
Habe vor einer Wochen, auch tolle Bilder gemacht wer Mag!
http://schneidersfoto.blogspot.com/ MFG
Da sind wieder ein paar schöne Sachen zu finden. Sehr nette neue Portfolios gefunden. Danke.
Tolle Auswahl, wie immer :). Du könntest mich übrigens auch mal auf Deine Kontakliste nehmen, wenn Du schon so vielen Leuten folgst ;).
@Raventhird: Was meinst Du mit Kontaktliste?
Thanks for including me in your great post!
Cheers from Salt Lake City!
Jake
Sehr geiler Artikel Martin heute war besonders viel Interessantes für mich drin! :)
„# Wer auch immer dieses Fahrrad erfunden hat.“
AAAAH ! Das ist doch ein Foto vom Burning Man oder?
@Martin: Die Leute, die man bei Flickr als Kontakt hinzugefügt hat. Du hast fast 2500 ;). Oder hast Du niemanden und die nur alle Dich? Eigentlich wird angezeigt, welche man selbst kontaktiert, soweit ich weiß.
@Raventhird: Ach, Du meinst Flickr ;) Sags doch gleich, hehe. Klar hab ich n Haufen als Kontakte geadded, aber wenn ich so lieb gefragt werde, mach ich mich gleich mal auf die Suche nach Deinem Stream.
Ich meine natürlich FlickR, btw.
Wieder einmal ganz tolle Früchte!
Aber das Bild mit Aussicht sieht für mich sehr stark nach CG (zb. Terragen) aus.
Blogartikel dazu: mahom@home » Blog Archive » Die Fibonacci Spirale