Die Fotografie Blogs (deutschsprachig) sind da
Endlich ist es soweit. Die versprochene Liste mit den deutschsprachigen Fotografie Blogs ist fertig. Für alle, die sich mal einen Überblick über die Fotografie – Blogszene machen wollten ist dies eine gute Auswahl. Mir selbst sind darunter einige Blogs begegnet, welche direkt im Feedreader gelandet sind, weil mich deren Inhalt überzeugt hat. Ausserdem ist mir aufgefallen, wie facettenreich und unterschiedlich all diese Blogs sind. Hinter diesen Seiten sitzen Menschen, denen die Fotografie in Herz und Blut übergegangen ist und das merkt man. Ihr rockt.
Übrigens: Unter den Trackbacks und Kommentaren fanden sich auch einige Blogs, welche nicht in die Kategorie Fotografie Blog (wie ich es beschrieben hatte) passten. Deshalb habe ich einwenig aussortiert und so manchen Blog nicht mit hineingenommen, was mir wirklich sehr schwer fiel.
Diese Liste ist nicht hierarchisch gedacht: Das heisst, dass alle Blogs so aufgenommen wurden, wie sie bei mir als Trackbacks eingingen. Somit sind nicht die „besseren“ weiter oben und die „schlechteren“ weiter unten. Diese Unterteilung gibt es für mich nicht und somit dient die Nummererierung nur der Auflistung.
Wer mag, darf die Liste gerne in seine Blogroll, Sidebar oder einen extra Blogpost aufnehmen. Somit haben wirklich alle etwas davon und wir haben soetwas wie ein erweitertes Blognetzwerk.
Zum Schluss möchte ich mich bei allen bedanken, die dieses Jahr wieder mitgemacht haben und wünsche Euch nun viel Spass beim Durchklicken.
- Fwiefoto
- Olaf Bathke
- Mahom@Home
- Illuminate
- Bildwerk3
- HDR-Blog
- Our Kind Of Art
- Trend-Setter
- Belichtet
- Phischeye
- Heiko Keim
- Picspack
- Manianet
- Killercup
- Fotoholiker
- Digiklix
- Fotolism.us
- Salusions
- Capture The Light
- Marcus Hasart
- Benni Wolf
- Zoomyboy
- The Pubic Eye
- Blickwinkel einmal anders
- Scribart
- Photoblox
- Darktree
- Alexander Kulla
- Lofoto
- PictureArtist
- Hellyeah
- Black&White Photography
- KonzertfotoFAQ
- Jerret
- Radeldudel
- Shockmotion
- Digital Graphix
- Studio-Blog
- Clickpix
- Rene Design
- Tilla Pe
- Fotografie ist mehr
- Sypke
- Lens-Flare
- Visuelle Gedanken
- Kamerabericht
- Photoappar.at
- Braunschweiger Schule
- Horst Kloever
- Thomasr Vogt
- Fotoleute
- Eldersign
- Offenblende
- Pixelshifter
- Fotos.Neuweger
- BL&Log
- 8minutesold
- Alltag eines Fotoproduzenten
- Fotografr

Ich bin mir sicher, dass hier für sehr viele Geschmäcker und somit für jeden von Euch etwas dabei ist. Nehmt Euch also n Tässchen Kaffee, lehnt Euch zurück und abonniert in aller Ruhe die Blogs, die Euch ansprechen. Viel Spass beim Lesen!
Neues Futter für meinen Feedreader! Dankeschön!
Da ist ja einiges zusammengekommen, Danke für Deine Arbeit… Muss ich mir mal genauer anschauen und den Feedreader füttern :-)
das erinnert mich daran, dass ich meinen Fotoblog ja auch mal wieder starten wollte… aber zwei Blogs führen schaff ich nicht. Zeitmäßig schon, aber ich bin anscheinend nicht richtig multitaskingfähig. ;)
Hey Martin, klasse Liste! Danke für die Arbeit die du hier immer reinsteckst!
Gruß aus dem sonnigen München,
Dominik
Cool… Schau ich mir gleich an ;-)
vielen dank fürs auflisten, da wird sich der feeder freuen ;-))
merci
Hui danke für die Liste. Ich werde mir sicherlich jeden einzelnen Link anschauen. LG Frau Zausel
Ach so machst du das. Hatte gedacht du stelltst jeden einzeln vor. Das ist natürlich eine bessere Variante.
Da ist nun wirklich eine tolle Liste zusammen gekommen. Sehr cool!
Oh man, noch mehr *Schulterhängenlass*.
Nein! Dat war Spass. Freu mich natürlich riessig über neue Blogs. Aber ich hab meine Wette mit dem 100 Blogs dann doch verloren. Schade.
Aber nächstes Jahr werde ich die Wette dann gewinne…
Danke für diese Liste. Sind wirklich einige interessante Blogs dabei… :o)
Vielen Dank für diese tolle Liste. Kaffe ist am Start und gleich kanns mal losgehen. Bin gespannt!!
Danke für deine Mühe.
Muss mich da mal ganz in Ruhe durcklicken.
Beim nächsten mal meinen Blog so schreiben: visuelleGedanken.de oder zumindest das „visuelle“ klein.
Aber alles halb so wild.
Weiter so!
Blogartikel dazu: 57 Fotografie Blogs: in Deutsch | Shockmotion
Da hab ich die nächsten Tage ja ordentlich was zu lesen :-)
sich sach erstmal, vielen Dank Martin, für die Mühe.
und auch danke an die andren aus der Fotos-Blogosphäre, die regelmäßig mit viel Leidenschaft, rundum die Fotografie schreiben
shit, bin zu spät.
Danke, dass Du mich mit aufgenommen hast, obwohl ich das mit dem Trackback nich hingekriegt habe.. aber wenn dann alles per WP läuft, wird das auch funktionieren.. :)
Dicken Gruß!
M.
Mein Feedreader platzt eh schon fast aus allen Nähten, aber nun sind doch noch einige interessanten Blogs hinzugekommen. Schöne Aktion, Martin & Teilnehmer.
yeah, danke! :)
Irgendwann werde ich es auch noch schaffen mich rechtzeitig zu melden x)
Ich steh ja da auch mit drin. :) Tolle Sache! Aber Marcus bitte mit „C“ und nicht mit „K“. würd mich freuen, wenn das noch geändert werden könnte!
@Marcus: Oh sorry – ist korrigiert!
Nette Liste!
Blogartikel dazu: Tilla Pe» Blogarchiv » Jede Menge Stoff!
Blogartikel dazu: Die Fotografie Blogs (deutschsprachig) sind da | darktree.de
Hm, etwas Kritik muss auch sein: Qualität statt Quantität wäre mir lieber gewesen…irgendwie scheint heutzutage ja jeder Hobbyfotograf einen Blog aufzumachen. Überall die gleichen Themen, oft wird eine Neuigkeit von Blog zu Blog weitergereicht, nur das eben noch jeder seinen persönlichen Senf dazugibt.
Neues bekommt man besser in den bereits etablierten/großen Blogs. Denn dann ist bereits die Spreu vom Weizen vorsortiert. Was mir persönlich wesentlich lieber ist, als sofort immer up to date zu sein. Was interessieren mich irgendwelche uninteressanten Privatdetails/persönliche Befindlichkeiten/Motive/Weltanschauungen/zum x ten Male wiederholte Anfängertipps, etc.pp., dann auch noch von Menschen zu lesen, die ich eh nicht kenne? Dann lieber das wirklich interessante mit etwas Verzögerung (i.d.R. 0-1 Werktage) „vorgekostet“ über die regulären Newsgroups oder großen Blogs serviert bekommen.
Nichtsdestotrotz sind von den über 50 Blogs noch 4 hängengeblieben, die ich auch zukünftig gerne wiederbesuchen werde.
Blogartikel dazu: Thorsten Jankowski - Braunschweiger Schule » German Photography Blogs
Blogartikel dazu: Deutsche Fotoblogs | Fotonot
Das mein Blog (http://blog.happyarts.de/tag/fotos) nicht mit in der Liste auftaucht finde ich etwas traurig, da ich als Fotojournalist naturgemäß viele Fotos mache und auch im Blog veröffentliche.
@ Daniel S.
Deine Aussage kann ich als frischer Blogger nicht so ganz kapieren. Geht es nicht um den Gedanken, dass ein Blog die eigene Persönlichkeit und den „eigenen Senf“ des Schreiberlings wiederspiegelt? Außerdem haben in meinen Augen gerade die neuen, kleinen Blogs eine Chance verdient von mir gelesen zu werden. Lieber habe ich ein Eintrag in meinem Feedreader zu viel, als das ich einem Neuling die Chance verweigere sich bei mir mit seinen Artikeln Gehör zu verschaffen.
Natürlich gibt es große Unterschiede was die Qualität betrifft und es gibt wohl so Einige, die mal eben so ein Blog aufmachen und nach 2 Tagen feststellen, dass es wohl doch nicht das Richtige für sie ist.
Von denen abgesehen, interessieren mich aber gerade die perönlichen Erfahrungen und Gedanken von anderen Bloggern. Dabei spielt es keine Rolle, wie klein die Seite gerade ist, oder ob die Topseiten das Thema schon durchhaben!! Das Rad kann nicht neu erfunden werden. Daher ist doch der „persönliche Senf“ gerade wichtig. Man sollte nicht vergessen, dass hinter allen Blogs ein Mensch sitzt, der sich viel Mühe damit macht seine Artikel zu verfassen. Dabei geht es ihm vielleicht nicht in erster Linie um Traffic oder um große Aufmerksamkeit, sondern eher um die Kommunikation untereinander und dem Austausch zwischen persönlichen Erfahrungen.
Ich bedauere Deine Meinung über diese Liste und hoffe für Dich, dass Du in Deinem Leben nicht alles vorkosten lässt. Denn das wäre wirklich bedauernswert!
Gruß
Stefan
Blogartikel dazu: Deutsche Fotografie-Blogs « lens-flare.de - Blog über Fotografie
Merci für die Aufnahme in die Liste. Da sind noch ein paar andere für mich sehr interessante Sachen dabei.
Klasse, da sind ein paar Neulinge für mich dabei – wird zwar hart werden, da das Wetter kontinuierliche besser zu werden scheint und ich wieder wesentlich mehr unterwegs sein werde – egal – Zeit zum Lesen muss auch sein ;o) Schöne Liste!
Danke für die Liste. Da hat man wieder was zu entdecken.
Übrigens, schreibe ich mich nicht mit „y“.
Bei Gelegenheit kannst du ja die Postition 21 korrigieren.
Gruß Benni
Blogartikel dazu: Die dicke Dosis Deutscher Fotoblogs | Olaf Bathkes Arbeit als Fotograf und Hochzeitsfotograf in Kiel und Hamburg
Ich kann die Kritik von Daniel verstehen. Es wiederholt sich einfach sehr sehr viel – und es kann mühsam sein, Inhalte auf für sich persönlich interessantes zu durchforsten.
Aber genau das ist ja der Knackpunkt: Was für wen interessant ist, kann jeder nur für sich selbst entscheiden – es kann dann nur dazu führen, dass man irgendwann „einfache Blogs“ gar nicht mehr liest, da man die Zeit der Auswahl einfach nicht zu verfügung hat.
Vieles sieht gleich aus, vieles wiederholt sich gefühlt unendlich oft – und da ist dann Qualität statt Quantität gefragt. Es gibt Seiten, die können jeden Tag neue Artikel raushauen, die auch interessant sind – aber ich denke für den einzelnen Gelegenheitsblogger und auch für den Leser hätte es einen solchen Mehrwert, wenn nur durchdachte und ruhig auch mal längere Zeit in Anspruch nehmende Artikel gepostet würden.
Und eines noch – eine Anregung: Fotos sind ja die Essenz dieser Gattung Blogs – Warum gehen nicht mehr den Weg und posten auch Fotos, Fotos, Fotos – um diese zu diskutieren ?
Trotzdem: Lob für alle, die sich Mühe geben und so viel Zeit investieren. Und außerdem sind auch Lesegeschmäcker ja bekanntlich unterschiedlich :)
Blogartikel dazu: mahom@home
@ Daniel:
Jetzt bin ich ja gespannt, welche Du empfehlen kannst… :-)
Was ich ein wenig sonderbar fand, ist die Tatsache, das der Fotograf/Blogger wohl ein schüchternes Wesen ist. Wie sonst ist zu erklären, das es auf sehr vielen Blogs kein Foto des Bloggers gibt. Ich kann zwar oft einiges erfharen über Gewicht, Lieblingstier, etc. aber ich sehe nicht, mit wem ich es zu tun habe. Das finde ich unpersönlich.
Es ist sehr schön, daß es so viele Blogs zum Thema Fotografie gibt, aber für mich muss ich sagen, ich bleibe bei „kwerfeldein“ als einzigen Blog. Ich habe einfach nicht die Zeit alles zu durchforsten. So habe ich lieber einen – Qualitativ hochwertigen – Blog zum lesen. Vielleicht bin ich aber auch nur altmodisch und bleibe lieber bei Bewärtem. Was nicht heißen soll, das beim Durchsehen der ganzen Blogs nicht die ein oder andere sehr interessante Seite dabei war.
Blogartikel dazu: fwiefoto.de
Danke auch von mir für die Aufnahme in die Liste.
@patoa: Bin deiner Meinung, jeder kann sich das aus dem Sortiment heraussuchen, was ihn interessiert und weiter bringt. Blogs zu kritisieren für das was der Autor persönlich hineinsteckt, wie Daniel S. das tut ist auf keinen Fall der richtige Weg.
Da ist eine schöne Liste zusammen gekommen! Respekt.
LG Alexander
Blogartikel dazu: Aktion “Deutschsprachige Fotografieblogs” | alexander-kulla.de/blog
@Markus Kaemmerer ganz deiner meinung. allerdings kann ich die auswahlkriterien von martin schon verstehen. es ging wohl um blogs, die sich vor allem auch mit den technischen aspekten der fotografie beschäftigen und nicht nur fotos an sich in den vordergrund stellen (wobei das in martins aufruf etwas schwammig formuliert war).
allerdings wird die liste dadurch wirklich etwas langweilig, da das meiste (wie schon einige kommentatoren vorher angemerkt haben) einfach nur von blog zu blog durchgereicht wird. schade, aber zum drölften mal zu lesen welche dslr oder welches objektiv man denn nun am besten kaufen sollte ist wirklich nicht besonders spannend.
als kompromis hätte man ja eine zweite liste anfertigen können, in die solche blogs aufgenommen werden, bei denen weniger das technische als vielmehr das foto an sich (denn darum geht es ja bei der fotografie letztendlich) im vordergrund stehen. vielleicht kommt das ja noch irgendwann…
Blogartikel dazu: » LINKLOAD vom 08.04.2009 [UPLOAD Blog]
p.s. sehe gerade dass die beschreibung im aufruf doch ziemlich genau ist. kann mich allerdings nicht erinnern, dass das schon immer so explizit im artikel stand. gabs da mal ein update? wie auch immer, schwamm drüber.
Blogartikel dazu: Pixelshifter - Fotogalerie, Fotoblog, Spielwiese ... | Blog Archiv | Deutschsprachige Fotografieblogs - eine kleine Übersicht
Blogartikel dazu: Neue Links - Neustart-Magazin
Blogartikel dazu: blechBlog - Nichts ist unblogbar!
Blogartikel dazu: Illuminate.li » Traue keiner Zugriffsstatistik, die Martin verfälscht ;)
Zitat von R. Knescke:
@ Daniel:
Jetzt bin ich ja gespannt, welche Du empfehlen kannst…
Hallo Robert,
genau das wollte ich eigentlich nicht aufschreiben, so a la Rangliste…nicht das sich noch jemand verunglimpflicht vorkommt. NAtürlich sind alle Blogs irgendwie toll, und darin steckt sehr viel Kreativität, Energie und Wissen, deshalb möchte ich damit auch niemanden dikreditieren. Die folgende Liste entspricht also lediglich meinem ganz persönlichen Geschmack, und ist u.a. davon geprägt, dass mir mindestens ein drittel der blogs bereits bekannt war und ich diese daher auch nicht nochmals aufführe.
Besonders hängengeblieben sind bei mir dann also folgende: Picspack, Mahom@home, radeldudel, bL&Log, schon allein Aufgrund Ihrer Übersichtlichkeit finde ich die toll. Auch Dein Blog Alltag eines Fotoproduzenten gefällt mir sehr. Und ein ganz wichtiger wurde vergessen: fokussiert.com, da schaue ich fast täglich rein.
Ganz doll negativ sind nur einige wenige aufgefallen, z.B. wenn sofort nach Aufruf der Seite 3-8 Werbefenster aufpoppen. So etwas geht gar nicht, da habe ich keine Lust drauf und klicke das auch nicht wieder an. Einige zeigen noch zu wenig „content“, eventuell werde ich in ein paar Wochen nochmal nachschauen.
Gruß,
Daniel
Zitat von Heiko: Blogs zu kritisieren für das was der Autor persönlich hineinsteckt, wie Daniel S. das tut ist auf keinen Fall der richtige Weg.
Genau das wollte ich nicht Heiko, das hast Du falsch verstanden, siehe oben. Das ist eben mein persönlicher Geschmack, ich wollte niemanden damit angreifen oder diskreditieren. Und eventuell ist das ja sogar hilfreich für den einen oder anderen…
Blogartikel dazu: sypke.de | Daniels Welt durch ein digitales Auge | Deutsche Fotoblogs - Blogroll
.. ordentlich Lesestoff für die Feiertage….Aber klasse, ich freue mich aufs Stöbern!
Blogartikel dazu: Blickwinkel einmal anders! » Sammlung Deutschsprachiger Fotoblog
Es gibt auch Fotoblogs/Autoren aus Deutschland (mit Thema/Schwerpunkt Deutsche-Fotografie) die auf Englisch Publiziert werden.
Und wenn man einen Aufruf zu „Fotoblogs“ macht, stehen da doch wohl eher mal die Fotos im Vordergrund als der Technische Aspekt. Ala KonzertfotosFAQ, das kann ich auch googlen. Oder ob und wie ich gerade auf der Toilette sitze.
Wie gesagt, wenn da nur die Themen durchgereicht werden, hat man bereits nach den 2-3 Blog! keine Lust mehr, …
Innovation und Mitnahme Effekt (das Aha Erlebnis) bleibt dann aus.
Also für mich nur ein Hype, der Statistik wegen. Ala Twitter.
Blogartikel dazu: belichtet.ch | Die aktuellste Liste der deutschsprachigen Fotoblogs ...
Danke für die super Liste!
Blogartikel dazu: Die Fotografie Blogs von kwerfeldein sind da - Rene Design | Mediendesign, Mediengestalter, Fotografie, Bad Waldsee, Bodensee, Oberschwaben, Ravensburg, Web Entwicklung, Webdesign
Blogartikel dazu: Linktipps für den 14. April 2009 | Fotoholiker
@paul Mein Blog beschäftigt sich auch mit den technischen Aspekten der Fotografie. Allerdings sind es seltener die Standardfragen, sondern z.T. speziellere technische Aspekte. Beispiel siehe unten. Demnächst möchte ich über das Canon 200/2L berichten, da gibt es einiges zu erzählen.
Adobe Lightroom: sRGB vs. ProPhoto RGB: http://blog.happyarts.de/879/adobe-lightroom-srgb-vs-prophoto-rgb
Umrüstung Canon 70-200/2.8L
http://blog.happyarts.de/1072/umruestung-canon-70-20028l
Test Canon 1D Mark III bei Rosa
http://blog.happyarts.de/725/test-canon-1d-mark-iii-bei-rosa
Canon EF 17-40mm 1:4L USM
http://blog.happyarts.de/127/canon-ef-17-40mm-14l-usm
Blogartikel dazu: Thomas Vogt | Ich bin dabei | thomasr-vogt.de
Blogartikel dazu: 8 Tipps für den besseren Einstieg in die digitale Fotografie | Shockmotion
danke für die vielen links, jetz bin ich erstmal ne weile beschäftigt :D
Blogartikel dazu: Deutschsprachige Fotoblogs - Eine Übersicht : Magazin für Fotografie
Ich hätte da noch einen Fotoblog – meinen:
http://www.andreas-fotoblog.de
Blogartikel dazu: Männerdomäne? « Janasworld
Blogartikel dazu: Ein neues Fotos gibts noch nicht….. « Hund & Frauchen bloggen
Blogartikel dazu: angstundschrecken
Tolle Liste, herzlichen Dank!
ups… jetzt erst gesehen. schöne liste :-)
Blogartikel dazu: 59 Fotoblogs « offensichtlich
Blogartikel dazu: Positives Feedback zum Blog | Marcus Hasart - Fotografie
Blogartikel dazu: Deutsche Fotoblogs 2009 | Marcus Hasart - Fotografie
Blogartikel dazu: Ein ♥ für Blogs | Marcus Hasart - Fotografie
Blogartikel dazu: 100 deutsche Fotografinnen-Blogs gesucht | Janasworld
Blogartikel dazu: Deutschsprachige Fotografieblogs 2010 | M. Lorenz Fotografie
Blogartikel dazu: TAMER GONZALEZ » Ein Herz für Blogs
Blogartikel dazu: TAMER GONZALEZ » Ein ♥ für Blogs - Lesezeichen ohne Ende?
Hey, eine tolle Liste, ich habe grad schon hier und da reingeklickt…echt super!
Vielleicht magst du ja auch mal hier vorbeischauen:
http://www.junges-licht.de
Viele Grüße
Moritz
wow- das nenn ich mal eine liste! vielen dank für’s zusammensuchen – da werd‘ mal stöbern gehen! auf bald mal wieder!
Blogartikel dazu: deutsche fotoblogs - eine liste • bildraum-f | fotografie
Blogartikel dazu: Die dicke Dosis Deutscher Fotoblogs | Fotograf Kiel