Lightroom Video Tutorial: Den Himmel düsterer machen
In diesen Lightroom Video Tutorial zeige ich Euch, wie ich den Himmel kräftiger und düsterer mache. Um das zu erreichen arbeite ich in Lightroom ausschließlich mit dem Verlaufswerkzeug, welches in diesem Fall das perfekte Tool dafür ist.
Wer das Video hier nicht sieht, kann es direkt auf Vimeo anschauen.
Viel Spass damit!
*** Wer mag, darf das Video gerne auf seinem Blog einbinden (ist keine Aufforderung, soll nur klar sein, dass ich es ausdrücklich erlaube).
@martin: „help“ – ganz ehrlich: bislang habe ich trotz lesens div. kommentare zum thema immer noch nicht recht kapiert, was lightroom (LR) eigentlich genau ist: ist es so etwas wie photoshop (P), oder ist es so etwas wie photoshop elements (PE), oder liegt es irgendwo dazwischen? was kann es, was P *nicht* kann, oder was PE *nicht* kann? was kann es *nicht*, was P kann, bzw. was PE kann? braucht man fuer LR P oder PE oder ist es auch alleine einsetzbar?
wann sollte man sich LR anschaffen, oder reicht beispielsweise PE?
gibt es da einen link, der aufklaerung schafft?
(merci!)
@kmk: Lightroom ist ein Verwaltungs-und Bearbeitungstool für Deine Rawdateien (in Photoshop heisst das Bridge). Lightroom ist seit Version 2 recht ausgereift und hat viele Möglichkeiten, Deine Fotos zu entfremden, ordnen usw.. Natürlich hat es seine Grenzen (Du kannst z.B. nicht mit Ebenen arbeiten, keine Composings machen.. das geht nur in Photoshop oder Gimp oder…).. Natürlich überschneiden sich beide Programme an veschiedenen stellen..Was ich an Lightroom mag, hab ich mal hier vorgestellt (dadrin erklär ich auch paar Sachen). Tipp: Frag doch auch mal im kwerfeldein Foto Forum nach!
@kmk: Lightroom ist vor allem ein RAW-Converter und gleichzeitig eine Fotoverwaltungssoftware. Was RAWs sind, weißt du? Wenn nicht: http://de.wikipedia.org/wiki/Rohdatenformat_(Fotografie)
Frisches Lightroom Tutorial: Den Himmel düsterer machen – http://tinyurl.com/czgkwo
Hat Photoshop sowas auch?
@Latita: Du meinst ein Verlaufswerkzeug?
RT @kwerfeldein "Frisches Lightroom Tutorial: Den Himmel düsterer machen – http://tinyurl.com/czgkwo"
martin das war mal ein mega kooler post, würde mich echt freun mehr solche kurzen lightroom tipps von dir!!!
@Martin, also das normale Verlaufswerkzeug bei Photoshop kenne ich. Aber damit kann man bestimmt Wolkenpartien nicht so abdunkeln, oder?
@Latita: Da Lightroom hier direkt an der Rawdatei sitzt, kann es natürlich mit viel mehr Bildinformationen arbeiten als Photoshop mit einem Jpg – von daher ist Lightroom schonmal im Vorteil. In Photoshop kann man Wolken auch bearbeiten und düsterer machen, aber so wie hier nicht.
RT @kwerfeldein Frisches Lightroom Tutorial: Den Himmel düsterer machen – http://tinyurl.com/czgkwo Wirklich gut gemacht und erklärt
Schönes Tutorial. Bin auch gerade vor einem ähnlichen Bild. Bisher habe ich mich schon immer auf Photoshop beschränkt. Hab jetzt schon auch Lust es in in Lightroom schon zu probieren.
Ach und noch ein kleiner Tipp. Wer nich timmer x verschiedene Paletten in der Entwicklung offen haben möchte, der klicke mit der rechten Maustaste auf eine der Paletten. Dort den „Solo-Modus“ anwählen. Damit ist immer nur eine Palatte offen, sobald man eine neue öffnet, schließt die andere.
wow. super! von mir aus kannst du eine lightroomwoche machen ;)
RT @kwerfeldein: Frisches Lightroom Tutorial: Den Himmel düsterer machen – http://tinyurl.com/czgkwo
Nettes Tutorial.
Das Konzept mit dem Verlaufswerkzeug kommt gut rüber. Halte deinen Cursor etwas mehr unter Kontrolle. Das wilde Hin- und Herfuchteln macht ganz kirre. Dein Sprechstil dagegen ist schön ruhig.
Anstatt am Ende einen 2. Verlauf einzuführen, hättest du eher darauf hinweisen können, dass die Standardtools (z.B. Belichtung) unabhängig vom Verlauf eingestellt werden können.
Sehr cooles Tutorial. Gut gemacht. Ich freu mich schon auf mehr.
http://tinyurl.com/czgkwo Lightroom Video Tutorial: Den Himmel düsterer machen @kwerfeldein
Sehr schön Martin. Das macht Lust auf mehr :)
Ich liebe Tutorials, mehr davon ;)
Hat mir auch sehr gut gefallen, kannte die Funktion noch gar nicht. Da kommt der Tip, die anderen Boxen auszublenden, gerade recht. Dann gehen solche interessanten Tools auch nicht unter :)
Das Tutorial hat mir sehr weitergeholfen! Vielen Dank! Übrigens, deine Verwendung von „tun“ ist sehr lustig! ;)
Guter und kurzer Beitrag. Immer besser wenn nur eine Einzelheit dargestellt wird, als gleich alles erklären zu wollen.
Ich arbeite mit aperture, erzeuge den Effekt deshalb mit anderen Schritten – bisher ist mir aber noch nicht bekannt, ob es ein ähnliches Verlaufswerkzeug gibt, oder ein entsprechendes Plugin.
Hey Martin. Du hast ja wieder ne Stimme ;-)
Schöne Aufnahme & schönes Tutorial. Wann gibts das fertige Ergebnis zu sehen?
@Steffen: Danke! Gibts nicht, ist nur ein Foto aus ner Fotostrecke, woraus ich das hier mal gepostet hatte (da hab ich aber nicht so viel am Himmel gemacht). Vielleicht sollte ich das vom Tutorial mal fertig machen, gefällt mir nämlich besser.
http://tinyurl.com/czgkwo Lightroom Video Tutorial: Den Himmel düsterer machen @kwerfeldein
http://tinyurl.com/czgkwo Lightroom Video Tutorial: Den Himmel düsterer machen @kwerfeldein
Sehr schönes Video! Mehr davon! :-)
Guter Screencast, Martin! Bin schon auf weitere gespannt.
Liebe Grüße
Julia
Sowas habe ich vor kurzem gesucht, gleich anwenden http://tinyurl.com/czgkwo Lightroom Tutorial: Den Himmel düsterer machen @kwerfeldein
@Fragende: Lightroom bietet die Möglichkeit, vorhandene Informationen, die im Bild stecken, zu verstärken, abzuschwächen, nach seinem Gusto zu verändern. Das RAW, wie es aus der Kamera kommt ist ja (wie der Name schon sagt) ein rohes Bild, oft auch vom Eindruck her. Mit Lightroom „entwickelt“ man das Bild (mit Lightroom ist übergreifend die Dunkelkammer gemeint).
Viel geredet, aber gemeint: Nicht Bildbearbeitung, sondern Bildentwicklung (und Bilddatenbank).
M.
YEAH! Lightroom2! Ich liebe dieses Programm! Toll, dass Du hier auch solche Sachen zeigst. Danke für den Tipp.
Sehr schönes Tutorial :-) Ist genau das was ich gesucht hatte. Ist doch immer wieder erstaunlich wie viel man mit Lightroom machen kann ohne gleich auf ein Bildbearbeitungsprogramm zurück greifen zu müssen.
Vielen Dank für die Erlaubnis das Video auf dem eigenen Blog zu posten. Habe ich gleich mal gemacht ;-)
Viele Grüße
Thomas
Blogartikel dazu: Lightroom Video Tutorial: Den Himmel düsterer machen | darktree.de
http://tinyurl.com/czgkwo Lightroom Video Tutorial: Den Himmel düsterer machen @kwerfeldein
Sehr interessantes Video und es auch verständlich rübergebracht.
Wäre vielleicht noch ganz interessant bei so Videos einfach noch ein Vorher/Nachherbild zu zeigen. Nur damit man sich etwas größer anschauen kann, was diese Lightroombearbeitung bebracht hat.
Super! Habe nach diesem Tutorial für mich Lightroom entdeckt. Bitte mehr Video-Tutorials. Vielen Dank ;)
Sehr schöner Artikel. Wusste zwar das man damit sehr viel machen kann aber das es auch so einfach und schnell geht wusste ich nicht! Endlich muss nicht jedes mal PSE geöffnet werden.
PS: mit was für einem Tool hast du das Tutorial aufgenommen? bin auch auf einen MAC umgestiegen und such sowas noch.
@DerNikki: Mit IShowU ;)
Blogartikel dazu: Ein, zwei, drei interessante Dinge » voll-strecker
Benutze schon länger Lightroom, aber habe das Verlaufstool noch nie richtig eingesetzt, Super Video!!! Wie schon öfter gesagt, ruhig mehr davon!!!!
So Screencasttutorials finde ich großartig. Ist schön gemacht, für alle verständlich. Weiter so Martin!
Bei dem Neuschwanstein-Bild hab ich folgendes Lightroom Tutorial von #kwerfeldein angewendet: http://tinyurl.com/czgkwo
http://tinyurl.com/czgkwo Lightroom Video Tutorial: Den Himmel düsterer machen @kwerfeldein
vor ner ganzen weile hab ich dich mal gebeten zu zeigen wie du diese dynamik in deine bilder bekommst, wie du den himmel so dunkel zauberst. danke!!!
Auch wenn ich das kannte, würde ich mich freuen, sowas öfter zu sehen. Immer interessant zu sehen, was und vor allem wie andere an den Bildern rumdoktern :)
Blogartikel dazu: Bildbearbeitung - Montage - Retusche: Wo ist bei Euch die Grenze? | Digitale Fotografie Lernen - KWERFELDEIN - Martin Gommel
Hi,
bin durch Zufall auf deine Seite gekommen.
Das Tutorial ist super.
Bin ein absolutes Joungblood in der Fotografie aber dein Tutorial hilft mir echt weiter.
Dein Video ist super verständlich gemacht. Weiter so!!!!!!
Und vielen Dank für deine Mühe.
:-D
Blogartikel dazu: scribART – desIGN & photograPHY » Blog Archive » Deutsche Fotoblogs – Ja wo laufen sie denn?!
Tolles Video! Danke, Martin!
Hallo. Guter Beitrag zu Lightroom. Ich habe Interese an Lightroom 3 Informationen, gibt es dazu schon was? Mit welcher Software haben Sie Ihren Beitrag aufgenommen
Aufngenommen wurde das mit iShowU ;)