Philippe Marchand: Schwarzweiss-Fotos vom Feinsten
Wer mich ein bisschen kennt, der weiss, dass ich eine Leidenschaft zur Schwarzweiss-Fotografie pflege. Schwarzweiss, das spricht so ganz anders zu mir wie Farbe. Es ist schwer zu erklären, aber Schwarzweiss ist für mich alles andere als eintönig, flach oder langweilig. Nein, im Gegenteil – gute Fotos in Schwarzweiss haben eine gewisse Tiefe, welche sie nicht hätten, wären sie in Farbe.
Der französische Fotograf Philippe Marchand ist einer, der das Ganze wie ich finde naja… auf die Spitze treibt. Seine Fotos sind nicht nur technisch ausgewogen, nein, sie halten Momente fest, die aussergewöhnlich sind und auch aussergewöhnlich dargestellt werden. Eben in Schwarzweiss.
Als ich seine Fotos heute zum ersten Mal zu sehen bekam, hatte ich den Eindruck einwenig einzutauchen in eine sanfte Weise zu formulieren. Marchand formuliert nicht in Worten, da hält er sich zurück. Nein, er formuliert in Bildern und hat (so sehe ich das zumindest) eine ganz eigene, „merk“-würdige und vielseitige Bildsprache entwickelt, die mich im wahrsten Sinne des Wortes „anspricht“.
An dieser Stelle möchte ich auch meine Worte zurücknehmen und empfehle an dieser Stelle das …
Viel Spass damit!

Sehr geniale Galerie. Was mich immer fasziniert bei „fremden“ b/w Fotos ist diese Grobkörnigkeit. Man hat zu fremden Bildern die Distanz, die man zu seinen eigenen Bildern nicht hat. Und bei „fremdem Material“ gefällt mir das immer so gut, bei meinem eigenen weniger… seltsam. Ist das bei euch auch so?
Moin Ulli! Das kann ich Dir bestätigen, mir geht das ähnlich. Und gerade bei seinen Fotos ganz besonders, weil die soviel Ausdruck haben…
grossartig!
Wahnsinnsbilder! Ich kann mich daran nicht sattsehen.
Sie sind so… anders.
@ulli, martin: ist das rauschen oder korn vom film?
ich kanns nicht unterscheiden. Oder wurde das nachträglich in photoshop gemacht?
sieht auf seinen bildern super aus!
@manne, macht das einen Unterschied? Ich neige dazu, auch bei gutem Wetter mal mit ISO 3200 zu fotografieren; Nach der Schwarzweißumwandlung sieht die Welt gleich ganz anders aus. Probier’s mal.
@markus. danke. werd ich auf jeden fall mal ausprobieren. mach im april n trip nach südafrika. ich werd mal versuchen ne kleine reisestream in SW zu machen und das ist ein gutes stilmittel.
@Manne: Na da bin ich aber auch mal gespannt. Südafrika ist sicher ne interessante Umgebung (nicht nur fotografisch). Wie lang wird der Trip denn?
ISO 3200? Wow! Ich glaub so hoch kann man bei meiner gar nicht einstellen…
800, 1600, 3200 – Die genaue Hausnummer macht’s nicht – einfach aufdrehen! :)
Iso volle-bulle aufgedreht ist immer was feines. Mut zum Extremen sag ich da immer nur. Wenns nichts geworden ist, dann weist du wenigstens das es so ist. Aber wenn du´s net probierst, dann weist du es nur vom hören-sagen. Ich bin auch so ein Spielkind.
@Ulis 1. Post: Ich hatte meine Bilder zu Shoot-from-the-Hip ebenfals nach dem Sonnenuntergang gemacht und must so auch die ISO auf 1600 drehen. Zu den so entstanden Bildern hab ich bis jetzt immer nur gehört: Wow, und Cool, und Geile Körnung, … . Vielleicht haben sich die Kritiker auch auch noch nicht gemeldet, wer weis. :-D
Darf ich hier Eigenwerbung machen und verlinken, Martin?
@Mahom: Jupp, 2 Links haste frei ;)
Ok. Nr. 1: http://www.mahomathome.de/blog/?p=705
Der 2. kommt dann bei gegebenen Anlass. :-D
hallo… bis jetzt war ich hier der „Stille Leser“ … jetzt muss ich aber mal was sagen/schreiben.
Danke für den Link auf diese tollen Bilder.
Bei uns im Norden würde man bei einigen Bildern einfach „Schietwetter“ drunter schreiben … aber die Bilder (und das Format) sind der Hammer.
Schönes WE wünsche ich Euch allen!
Mit zum Rauschen, sage ich da nur. Die Bilder sind wirklich sehr gut, es stört keineswegs, dass zum Teil die Himmel komplett körnig sind.
Ähm… „Mut“ sollte das heissen ;).
Hallo Martin,
Danke dir für diesen Link – ich liebe schwarz/weiß – besonders hier in diesem Portfolio.
Er versteht es Gefühl und Dramatik zu vereinen, mit seiner gekonnten Weise den Blick zu lenken, sind das sehr besondere Bildmomente.
Danke
@martin: 16 Tage! Ich freu mich schon wie ein kleines Kind auf Weihnachten.
Absolut interessante Galerie, von den Bildformaten – die konsequent eingehalten werden – bis hin zur Anziehungskraft, die die Bilder haben.
Mir ist auch das Rauschen als erstes aufgefallen – und ich habe auch an meine Bilder gedacht – Rauschen istgleich aussortiert. Aus der Galerie nehme ich für mich mit,mich noch mehr auf den Bildinhalt zu konzentrieren als auf technische Finessen…
Wow! Sehr beeindruckend!
Mein Geschmack sind die Bilder nicht. Mir ist die Körnung zu heftig, das gefällt mir allgemein nicht, wenn die ISO einfach aufgedreht wird.
Blogartikel dazu: Links (11). - 2009, Blog, Cartoon, Foto, Google, Jon Stewart, Link, lustig, Online, Philippe Marchand, Schwarzweiss Fotos, Twitter, Video, Web - christian.kler-online.de/blog
Hallo!!!
Danke für den Links!!!Ich liebe schwarz/weiss Fotos!!!
Grüsse
mensch, ist der gut.
himmel!
vielen dank für den link.