Fotokramundfavsundspassundundund…
… oder: Die browserFruits ;)
Rinnjehaun!
Foto Special
Ein Auszug aus meinen letzten FlickrFavs. Heut mal wieder bissken Oldskoolsachen.
~
FUN
So Sachen zum so richtig hahaha oder boah ey goil
# Gepimpt.
# Hab schon einige gekannt. Aber paar sind echt zum …
# Die Milchstrasse mal anders.
# Otter filmen jetzt zurück.
# Australien (ich hab ne Ewigkeit gebraucht, um das zu checken).
~
Deutschsprachige News
News, Zeug & Links aus der deutschsprachigen Fotografie – Szene
# Martin drüben startet ne Umfrage zum Thema Stativgurte. Also liebe Experten, tut euer Wissen kund (interessiert mich auch und ich verfolge die Diskussion).
# Leute, ich hab ja auch Bock auf n Tiltshift-Objektiv. Aber bei den Preisen überleg ichs mir nochmal.
# Drüben beim Olaf gibts ne echt geile Geschichte zu ner verlorenen Kamera, die ihr zuhause wider gefunden hat.
# Der Robert haut nen wirklich schicken Post über 10 beeindruckende Fotografen raus – find ich gut.
# „Einsatz von Dedolights, unprofessionelle Fotoamateure und Fotoauswahl“ – Drüben im Fotografr-Forum gibt es Diskussionen, welche durchaus interessant sind. Reinschaun!
# Bei Zoomyboy gibts 2 schöne Vorstellungen einer Pflanze mit und ohne Aufhellblitz – für Einsteiger ne coole Inspiration.
# Ten Thousand Pictures of You. Sehr geiler Stopmotionfilm. Gefunden drüben beim Photoapparat.
# Mac-Leute aufgepasst: Müsst ihr immer wieder Bilder auf eine bestimmte Grösse trimmen und wollt deswegen nicht jedesmal die Vorschau oder Photoshop öffnen? Wieder drüben beim Photoapparat gibts ne schicke Anleitung, wie man sich via Automator ne schicke schnelle Lösung dafür basteln kann. Sauber.
# Robert McNeely. Ein Name den ich bis vor 5 Minuten noch nicht gekannt hatte. Aber sollte. Der Kollege war unter Clinton „Presidential Photographer“ und hat auch während der Amtseinführung von Obama fotografiert. Drüben bei Bildwerk3 gibts ein Interview. Aussagekräftig.
~
Internationale News
Fotozeugs von überall inse world.
# Configuring GIMP 2.6 to Replace Adobe Photoshop. Also ich hab den Post nicht gelesen, da ich kein Gimpmensch bin. Aber für die Gimpleute unter Euch kann da bestimmt der ein oder andere nette Trick dabei sein.
# Ja, so kann man etwas Kleines auch mit wenig Geld schick ausleuchten – nämlich mit Spiegeln.
# Running From Camera. Geile Idee.
# Das Wall Street Journal zeicht nun auch Bilder in rüchtüch gross (wie Boston.com).
# Sehr schickes Zeitraffer Video auf Flickr (via).
# Der Antonio und ich haben zwei Fotografen aus London interviewed zum Thema Fotografie & Terrorismus in England. Kein leichtes Thema.
# Die Diskussion um Megapixel ist ja quasi gar nie zu Ende, und Giz erklärt, warum mehr Megapixel nicht immer besser sind. Intelligenter Post.
# Aufm Adobeblog gibts ein PDF für die Hardcore Lightroomleute unter den Lesern. Da sind sämtliche Shortcuts für Lightroom drin. Ist zwar ein bissken overkill, aber lohnt sich, reinzuschaun. Hab schon schicke Sachen entdeckt (via).
~
Video
Leute, ich hab keine Ahnung, wie der das gemacht hat, aber puuh – ich finds ziemlich gut (via).

Martin, Martin, Martin. :D
hättest mal bei diesem echt genialen Video die Kommentare zu gelesen, wüsstest du bereits vor mir, wie das gemacht wurde.
Zitat:
It was shot with one Canon Eos 5D and a single external ProFoto flash while I was hanging in two ropes stretched across the scene. Then some heavy masking and retouch in Photoshop before the layers was lined up in After Effects to add camera movement and particles and such things.
@kl3ks: Aaah hehe, merci ;)
@Mirco: Ups, auch merci.
Hi,
zum Video von Magnus Engsfors – kenne es schon einige Zeit … tolles Ding!
Schätze es steckt viel von diesem Tutorial drin … zumindest führt der Weg dort hin.
Tutorial:
http://www.videocopilot.net/tutorial/virtual_3d_photos/
[# Leute, ich hab ja auch Bock auf n Tiltshift-Objektiv. Aber bei den Preisen überleg ichs mir nochmal.]
mglw. hilft Dir das weiter…?
(brenner / b.i.g:)
http://www.alles-foto.de/ –> [suchfenster] –> tilt (return)
ob die objektive etwas taugen, vermag ich nicht zu sagen,
da ich keines habe… in einer fotozeitschrift wurden vor
einiger zeit t-s-objektive besprochen, da kamen sie gar
nicht schlecht weg… (natuerlich nicht so gut wie
die „big-names“-objektive…
Danke für’s faven, Martin!
Auf ein Tiltshift-Objektiv hätte ich auch Bock. So etwas wäre für meine Arbeit immens wichtig. Aber wenn mein Arbeitgeber nur 1000 Euro für die gesamte Fotoausrüstung ausgegeben hat, dann kann ich noch lange darauf warten… :-(
…und wenn ich groß bin, möcht‘ ich solche Videos auch mal machen :)
Hätte nicht gedacht, dass das Automator-Mini-Skript es mal in die Browserfruits schafft ;o)
Blogartikel dazu: Wenn ich groß bin, möcht’ ich solche Videos auch mal machen :) | AM BLOGgen
wieder mal ein paar sahnestücke dabei.. dankeschön
kleiner hinweis zu Robert McNeely: der ehemalige US-Präsident heißt Clinton und nicht Clinten :-)
lol, bin ich blöde? Ich find das video nicht, kann mir mal einer den Link posten? thx
lg ben
Hey. Ich hoffe ich darf mal eben so eine Frage einwerfen. Ich bin Neuling auf dem Gebiet der Fotografie und besitze eine Canon 350D. Dabei war das 18-55mm Objektiv. Damit bin ich nicht so ganz zufrieden. Ich mache gerne Fotos auf Feiern, wo es manchmal etwas eng ist… gleichzeitig hätte ich aber auch gerne einen besseren Zoom. Gibt es da überhaupt eine Möglichkeit beides mit dem Kauf eines Objektivs abzudecken oder heißt das ich muss mir so oder so zwei zulegen? Wenn ja, hättest du Tipps für mich (es sollte nicht zu teuer sein)?
Danke im Voraus.
Liebe Grüße,
Lin
Die zwei neuen Canons werden ein grandioser Flop. Viel zu teuer. Ich hätte mir auch gerne so eins zugelegt, aber bei den Mondpreisen? Nein, danke. Dann doch lieber Lensbaby ;).
Fantastisch Bilder!!!!
Danke, Die Bildersind wunderschöne. Grüsse
Super Links vielen Dank.
@Linda: Es gibt durchaus Objektive die das ganze Abdecken.
Zb. das 18 – 200 mm von Canon. Wobei man hier immer Verluste in der Qualität hat. Ob man das jetzt aber wirklich sieht ist die andere Frage. Es muss ja schließlich für deine Zwecke genügen.
Ich würde das einfach einmal im Foto Laden testen.
Kosten tut es ca 440 €. Für 500 € bekommst du aber auch schon ein 70 – 200 L Objektiv was natürlich in der Verarbeitung etc besser ist. Hier hast du halt den Nachteil das es erst bei 70 mm Anfängt. Falls du noch Fragen hast melde dich einfach.
LG Rene
@Rene
Vielen Dank! Ich werde es mir mal ansehen :).
Gute Foto Links