Portfolio Tipp : Stephen W Oachs
Stephen Oachs‘ Portfolio ist mir schon eine Weile bekannt und ich dachte „Mensch, warum eigentlich nicht auch meinen Lesern zeigen“. Da ich selbs besonders gerne Landschaften fotografiere, liegen mir Stephens Fotos besonders nahe am Herzen.
Das Stephen ein erfahrener Fotograf ist, das lässt sich sofort erkennen. Seine „Top 10 Photography Tipps“ kommen nicht von irgendwo – Oachs gewann mit seinem Schneeleoparden den ersten Preis des 2008 National Geographic International Photography Contest.
Besonders schick ist meiner Meinung nach die Ganze Webseite des Fotografen. Während ich hier tippe, läuft nebenher die Slideshow seiner Fotos auf der Frontpage und ich kann nicht umher, immer wieder draufzuschaun. Es macht einfach Spass, durch die Seite zu klicken, denn das sieht doch mal echt sexy aus allet.
Stephen zeigt keine Massenware sondern konzentriert sich nur auf die besten Bilder. Und die kannst Du Dir nun anschaun.
Stephen W Oachs Portfolio
Die Seite kommt in meine Bookmarks. Danke für den Tipp!
mhhh sag mal martin, kann es sein das da was falsch läuft, ich hab hier auf meinen schreibtisch den aktuellen ng liegen und dort ist ein bericht über „steve winter“ drin, der grade den wildlife photographer of the year bekommen hat für das schneeleopardenbild im himalaja?? bin etwas verwirrt.
http://photography.nationalgeographic.com/photography/photographers/photographer-steve-winter.html
@derkleber: Hm, das versteh ich auch nicht.. Ist es genau das Foto, das bei Stephen Oachs auf der Webseite ist?
Die Bilder von Oachs sind für mich zu perfekt. Glattgebügelt ohne Makel und ohne Ecken und Kanten, und dadurch auch Irgendwie Leblos. Kein Kieselstein liegt im Sand, kein Ast oder Strauch ist irgendwo am rand zu sehen. Kein Boot oder Vogel kreuzt das Bild – alles weg!
Bei den Tierfotos sehen die Tiere selbst aus, wie Ausgestopft und hin drapiert. Man merkt bei seinen Bildern auch den amerikanischen Hang zu Postkarten Motiven.
Also das „dahin drapierte“ stört mich wenig, ich finde die Bilder klasse. Habe auch gerade die Seite auf dem anderen Bildschirm am Laufen und merke dass man immer wieder hin blickt. Sind wirklich sehr, sehr gute Fotos dabei, die einen direkt in die jeweilige Landschaft versetzen können.
@martin nein ist ein anderes, aber komisch diese parallelen… hier das was ich meinte:
http://www.nhm.ac.uk/visit-us/whats-on/temporary-exhibitions/wpy/photo.do?photo=2450&category=54&group=4
@derkleber: Ja schon – aber zumindest ist es nicht das Gleiche Foto…
Großartig! Vielen Dank für den Portfoliotipp! :)
Ich weiß schon, warum ich Deinen Blog unter meine Favoriten gepackt habe! Immer ein echter Mehrwert. Besten Dank!
Die Seite wurde meinen Favoriten hinzugefügt! Danke für den Tipp.