Fotos, die die Welt veränderten
Davon hat der ein oder andere bestimmt schon einmal gehört. Fotos, deren Aussage so stark waren, dass sie die Politik oder jedenfalls eine grosse Menge Menschen beeinflussten. Es sind Bilder, die etwas transportieren, was zuvor noch nicht veröffentlich wurde. Bilder, die Probleme ansprechen und alles andere als samtweich auf das hinweisen, zu was wir Menschen fähig sind. Bei manchen muss man wirklich 2 mal hinschaun um dann teilweise erschrocken festzustellen, was darauf abgebildet ist.
Im Netz schwirren ja viele von diesen Fotos an den unterschiedlichsten Ecken herum. Doch heute wurde ich auf eine Seite aufmerksam, die sich ausschliesslich diesen Bildern widmet. Von der 5-jährigen Mutter, über das Erhängen von jungen Schwarzen, dem „Falling Man“ bis zu dem brennenden Mönch, der auch als Cover von Rage Against The Machine bekannt ist sieht man Bilder, die eine ergreifende Wirkung haben. Aber – es gibt auch Fotos, die Positives beleuchten. Ich möchte diejenigen warnen, die entweder zu jung dafür sind oder selbst nicht gut mit der grafischen Darstellung von Leid umgehen können.
Photos that changed the world.
Ich habe mir heute Abend einmal extra Zeit genommen und mir viele Bilder sehr genau angesehen. Dabei ist mir aufgefallen, dass das keine Fotos sind, die ich als „schön“ oder „technisch perfekt“ einstufen würde – zumindest die meisten nicht. Nein, hier geht es ja um etwas ganz anderes, nämlich einzig und alleine um die Aussage des Bildes.
Mich persönlich stimmen diese Bilder traurig und erfüllen mich mit Mitleid für die Menschen, die darauf abgebildet sind. Ebenso erinnert es mich daran, dass es auch heute noch viele Menschen da draussen gibt, denen geholfen werden muss.
Etwas schade finde ich, dass auf der Seite teilweise riesige Werbebanner direkt neben den Bildern platziert sind.
Da sind mindestens zwei bewiesene Fakes darunter.
5 year old Mother
Palestinian father shields son
Nicht alles glauben was man sehen kann.
Viele Grüße
Richy
wow, danke für den Artikel
manche bilder hauen echt rein und gehen unter die haut
Das ist wieder mal ein Beispiel für eine Webseite auf der Kommentare absolut nicht angebracht sind. Tolle Auswahl an Bildern und ne sehr gute Idee solche zu bündeln, aber die Kommentare gehen gar nicht.
Und wenn Kommentare dann moderieren.
@sebsn : 100% Zustimmung. Das ist teilweise schon echt derb, was da die Leute von sich geben.
Das macht mich wütend, weil das was die Bilder aussagen und was sie aufgrund ihrer grausamkeit gutes bewirken könnten ins lächerliche gezogen wird. Grml… bin grad eh im die Welt ist schlecht Modus
Blogartikel dazu: BoBlog » Blog Archive » Foto-Dokumente
Und die Fotos optisch so zu stauchen, dass sie quadratisch auf der Startseite zu sehen sind, ist im Fotografiebereich eigentlich auch unzumutbar.
Das mit den Kommentaren ist bei solchen Sachen aber (leider) normal, geht mal auf YouTube und dann mal beliebige Kommentare zu Videos vom 2. Weltkrieg, Vietnam, Irak…
Selbst wenn das „normale“ Dokumentationen sind arten die Kommentare, sofern freigeschaltet, immer gleich aus in völlig abartige Disussionen, Anti-US-Gebashe, dann mal wieder rechte Amerikaner mit Europa-Gebashe… Rassismus in allen Richtungen, sucht euch was aus.
Die beiden erwähnten Bilder, die gefaked sind – verstehe ich gar nicht, dass die überhaupt noch auf der Seite mit aufgeführt sind.
Mich würde aber mal eine Umfrage interessieren, welches Bild der Blogleser für sie persönlich zu denen gehören, die sie am Meisten bewegt haben.
Wie schon gesagt die Bilder sind technisch nicht perfekt aber das ist bei solch aussage kräftigen Bilder auch nicht relevant. Es geht doch wirklich nur um die Aussage die dahinter steckt und das solche Bilder einen nachdenklich stimmen. Viele Ereignisse oder Verbrechen sollte man anhand solcher Bilder sich immer wieder voraugen führen damit sie nicht in Vergessenheit geraten und sich nicht wiederholen.
@dogwatcher das mit youtube kann ich bestaetigen… ich bin da fuer die lautgegennazis video seite zustaendig… da bin ich an manchen tagen auch nur am löschen
Blogartikel dazu: Das Kraftfuttermischwerk » Fotos, die die Welt veränderten
Blogartikel dazu: Mr. MacTVs Blog » Photos that changed the world
Blogartikel dazu: davidp.de » Sideposts » “Photos that changed the world”
Nun ja, dass sind die Kamellen, die man während der Fotografenausbildung bis ins Detail „durchgekaut“ hat. Diese Fotos haben die Welt verändert. Mir kommt es leider so vor, als wenn in der heutigen Zeit weniger solcher Fotos entstehen. Wahrscheinlich wurde jedes Extrem schon ausgelotet. Nur neue Ereignisse wie der „11. September“ geben wieder Futter für neue „All-Time-Claccics“.
Blogartikel dazu: Blick durch den Sucher – 2008-W36 » blog.intermayer.com