7 Fotografen und ihre Portfolios
Das Portfolio eines Fotografen spricht Bände über den Fotografen selbst und seine Arbeit. Ich lasse mich gerade immer wieder von Portfolios inspirieren, welche die künstlerische Portraitfotografie oder den Fotojournalismus vertreten. Hier und da fallen mir dann Portfolios in die Hände, welche ich nicht für mich behalten möchte, sondern wie heute Dir persönlich vorstelle.
Bei diesen Portfolios möchte ich hinzufügen, dass es ratsam ist, sich diese mit ein paar Minuten Zeit und einer Tasse Kaffee auf der Zunge zergehen zu lassen. Falls Du nun gerade in der Hektik bist, so speichere diesen Post als Lesezeichen und schaue ihn Dir in einer ruhigeren Minute an.
Nun legen wir aber los mit …
Alexey Titarenko
Dieses Portfolio ist eines der wenigen, bei welchen sich Schwarzweiss – Fotografie und ein künstlerischens Händchen in Form von erstklassigen Bildern treffen. Beachte mal beim Stöbern, wie Titarenko das Thema Bewegung in seinen Bildern umsetzt. Eine wahre Inspiration.
Jessica Claire
Wenn es eine Hochzeits und Portraifotografin geschafft hat, ihre Bilder anschaulich zu veröffentlichen, dann ist es Jessica Claire. Wunderbare Situationen und ein sauberes Postprocessing verleien Claire’s Bildern eine ganz besonderen Note.
Steve McCurry
Ein Fotojournalist, dessen Portfolio einen individuellen, aber sofort wiedererkennbaren Duft an Authentizität versprüht. McCurry’s Werke wurden unter anderem schon im National Geographic Magazinen veröffentlicht und der Fotograf hat mehrere Namenhafte Preise und Ehrungen bekommen.
Brent Stirton
Ganz anders als der Journalist McCurry arbeitet Stirton. Zwar auch im Bereich der Dokumentation aber dennoch mit einem Draht zur kunst – und schmerzvollen Darstellung aussergewöhnlicher Momente. Besonders gut gefallen mir hier die Blitztechniken des Fotografen.
Bernhard Wolff
In diesem Artikel definitiv heraustechend und verrückt : Bernhard Wolff. Stylish, frisch und schön oldskool kommen die Fashion – Portraitaufnahmen daher. Fullscreen und gut gemacht kommt hier ein Portfolio daher, in welchem man sich tatsächlich hinfortreissen lassen kann.
Peter Funch
Der Peter Funch und sein Hang zum komischen. Das wird beim längeren Betrachten dieses Portfolios jedem klar. Und hier muss man einfach schmunzeln, denn dem Fotografen gelingt es immer wieder etwas Neues und Unerwartetes in seine Bilder zu zaubern. Hinschaun.
Tim Tadder
Sportfotografie der Postmoderne. Hochdynamisch rangiert kommen die Actionportraits von Tim Tadder daher, mal ulkig – mal ergreifend. Stets die Ausleuchtung bis zur Perfektion getrieben eingesetzt kann man hier sehen, wie gute Sportfotografie aussehen kann. Fotografierte für Coke, Yamaha und Gatorade.
Frage an Dich :
Welche Portfolios haben Dir besonders gut gefallen ? Welches gar nicht ? Ich freue mich auf Deinen Kommentar !
Bernhard Wolff rockt definitiv!
Was ich icht ganz verstanden habe: Dieses Portfolio ist eines der wenigen, bei welchen sich Schwarzweiss – Fotografie und ein künstlerischens Händchen in Form von erstklassigen Bildern treffen. Du siehst einen Widerspruch in B/W Bilder und Kunst?
@Kai : Nein, gar nicht – aber in heutigen Zeiten sieht man das eher selten in Kombination und gut umgesetzt ;)
Ich finde alle sehr sehr gut! – besonders herausragend aber ist in meinen Augen die Arbeit von Brent Stirton.
Überigens hab ich hier noch eins welches ich auch sehr inspirierend finde http://www.leecrum.com/
Schöne Grüße
Chris
Ich muss zugeben, dass mich Alexey Titarenkos Portfolio sehr beeindruckt. Vor allem die Serie »City of Shadows« ist sehr interessant und macht Lust darauf, gleiches zu probieren. So ziemlich jedes Bild zeugt von höchster Kreativität und genialer Umsetzung.
Vielen Dank für dieses Portfolio… und für die anderen!
Hi Martin!
Danke für Deine Linktipps.
Als ich Jessica Claire sah, hab ich mich riesig gefreut. Mir gefallen ihre Hochzeits- und Engagement-Shootings mal richtig gut.
Auch sehr schöne Fotos in dieser Richtung findet ihr von Bobbie und Mike hier
Der Blog ist ebenso witzig!
lg
alex
What a wonderful group of professionals!
Congratulations!
Galileus.
Jessica Claire’s Hochzeitsbilder gefallen mir total gut. Ich mag es wie natürlich sie die Fotos gestaltet und die vielen lachenden Pärchen machen gute Laune.
Brent Stirton finde ich sehr beeindruckend. Portraits die einem berühren, Kriegsbilder die direkt ins Herz gehen. Und trotz allem kann das Leid irgendwie „schön“ darstellen.
Hab mir natürlich au die anderen angeschaut, die zwei sind mir aber am meisten ins Auge gestochen und gefallen mir am besten.
danke für die links,
christopher mullers portfolio ist sehr schön. vorallem seine stilleben. banale gegenstände, unhierarchisch aufgereiht und das ganze ist wie eine besen, eimer, putzlappen poesie.