Film is not dead it just smells funny
„Die analoge Fotografie mit dem Film ist doch schön längst tot…“
Naja, fast.
Foto : KjellH photo
Immer wieder tauchen hier und da ein paar Liebhaber der analogen Fotografie in der Landschaft der digitalen Fotografie auf und zeigen brilliante und häufig gestochen scharfe Fotos. Diesem Genre hat sich die Seite „Film is not dead it just smells funny“ verschrieben.
Foto : kestra_400
Hierbei werden ausschliesslich Bilder von Fotografen veröffentlicht, welche analog fotografiert wurden (wie diese beiden Beispiele). Ein Besuch ist eine – wie ich finde – faszinierende Reise durch das Land der analogen Fotografie.
Webseite besuchen : Film is not dead it just smells funny
Yeah, film rocks!
Du hast einem Liebhaber der Filmfotografie den Abend gerettet.
Viele Grüße
Uwe
Das sind wirklich tolle Motive! Ich kann allerdings nicht verstehen, wie man dogmatisch sowohl für die eine als auch für die andere Technologie Partei ergreifen kann, solange die Ergebnisse excellent (wie hier) sind. Ein wenig stutzig macht es mich allerdings schon, wenn Film-Fotos im Internet abgebildet werden – da geht doch eine ganze Menge des Farb- und Kontrastumfangs verloren, und es macht im Prinzip keinen Sinn (vor allem wenn man die Vorteile von der Film-Fotografie hervorheben möchte).
Genau, raus mit den Filmfotos aus dem Internet!
Aber Spaß beiseite. Ich finde diese Abgrenzung der Technologien auch nicht angebracht. Letztlich können mit einer Einwegfilmkamera bessere Bilder als mit dem Canon-DSLR-Spitzenmodell gemacht werden. Das eigentliche Bild macht ja nicht die Kamera, sondern der Fotograf.
Film ist so interessant und doch schwierig… ohne Digitalkameras hätte ich das Fotografieren schon längst aufgegeben… bin gerade an den Planungen mir eine analoge Mittelformatkamera zu kaufen :-)
Es ist immmer wieder interessant analoge Fotos im Vergleich mit der digitalen Welt zu sehen. Trotz des digitalen Fortschritts wird die analoge Fotografie wohl nie (?) aussterben. Dinge wie Schärfe, Körnung, Farbumfang, etc. bilden oftmals die Realität besser ab als irgend ein Chip es jemals könnte.
Interessant wäre mal ein Beitrag der genau das untersucht, die Unterschiede zwischen der analogen und digitalen Fotografie und wie man mittels den digitalen Bordmitteln an die Analogfotografie rankommt, sei es durch Nachbearbeitung oder bestimmte Fotografietechniken. Super Beitrag!
Ich bin auch jedesmal Stolz, wenn ich es mit einem Bild in die entsprechende Flickr Gruppe (http://www.flickr.com/groups/onfilm/) schaffe. Einmal habe ich es sogar in den Blog geschafft, da klopfe ich mir heute noch auf die Schulter ;) Ansonsten sind da einfach viele schöne und geschmackvolle Bilder, sei es nun analog oder digital.