Fotos : David & Johannes
In den letzten Wochen bin ich von Lesern wieder mehrfach darauf angesprochen worden, doch auch eigene Werke hieri zu präsentieren. Und deshalb nutze ich den heutigen Artikel, um Dir ein bisschen Einblick in 2 meiner aktuellen Shootings zu geben.
Wie der ein oder andere bestimmt schon mitbekommen hat, bin ich gerade sehr dahinter, meine Fähigkeiten in der People Fotografie aufzubessern. Hierzu habe ich zum einen ein Shooting mit meinem Buddy Johannes sowie mit meinem Neffen David gemacht. Beide sind Personen die mir sehr nahe stehen und somit hatte ich viele Möglichkeiten, die beiden abzulichten.
Die Dauer beider Shootings beträgt jeweils ca. 1 1/2 Stunden.
Für Licht hat meine Softbox, mein 580EX II und die liebe Sonne bei den Aussenaufnahmen gesorgt.
Es folgen 11 Fotos aus den Shootings – viel Spass damit !
David
Das Shooting mit David war im Prinzip mein allererstes mit einer Softbox. Wir beide hatten eine Menge Spass und noch heute freue ich mich jedesmal, wenn ich mir diese Bilder auschaue, da die Kleidung Davids perfekt zur Umgebung passte. David musste sind zwar erst einmal an die Kamera und die grosse Softbox gewöhnen, aber auch er genoss es mal so richtig vor der Linse zu stehen.
Viele dieser Bilder enstanden aus meiner Liegeposition, da ich den David so richtig gross machen wollte – ich denke, das ist mir gelungen. Zusätzlich habe ich vorwiegend im Superweitwinkelbereich fotografiert, was hier und da zu extremen Proportionen geführt hat, die ich persönlich aber mag ;)
Johannes
Das Shooting mit Johannes war ein superlustiges, angenehmes und persönliches. Das mag warscheinlich auch daran liegen, dass der Johannes zu meinen besten Freunden zählt und somit eine hohe Vertrauensbasis vorhanden war.
Da Johannes sowieso ein Styler ohne Ende ist, war mir von Anfang an klar, das dies nicht der Knackpunkt werden wird. Wie auch mit David habe ich mit Johannes einmal das Feld und den Wald besucht, und ich finde, dass Johannes beide Umgebungen erstaunlich gut stehen.
Bevor wir nach draussen gingen, habe ich noch ein paar Aufnahmen von Johannes in meinem kleinen Studio – Büro (oder umgekehrt) gemacht – hier auch jeweils mit der Softbox und dem Blitz als Lichtquelle.
schicke fotos, das mit der softbox scheint ja richtig gut zu funktionieren…fänds cool wenn du ein paar „making of“-fotos posten könntest ;)
gruß philipp
Klasse Bilder ! Ich bin begeistert von deinem Blog und freue mich immer über neue Beiträge. Weiter so !
@metulsky : Vielen Dank !
@Philipp : Hehe, ja, sowas wär mal schick ;)
Sehr schöne Bilder! Mir gefallen vor allem die Bilder mit deinem Neffen, Nr. 1; 3 und 6, diese sind dir besonders gut gelungen. Das Composing und die grandiosen Farben finde ich sehr sehr cool. Kannst du mir vielleicht erklären wie du die Farben im 1 und 6 Bild hinbekommen hast.
Gruß
Alex Gérard
Sieht stark aus! Hast Du die mit der 95cm Octabox gemacht?
@Alex : Danke ! Das mit den Farben ist allerdings Betriebsgeheimnis ;)
@m.arc : Jepp, gut gesehen ;)
Coole Fotos, v.a. die Farben. Das mit der Softbox scheint ja echt super zu klappen, auch wenn mir das irgendwie ein Rätsel ist wie man das genau handhabt beim Fotografieren…
Aber warum denn Betriebsgeheimnis, Martin? Deine Fotos sind doch mehr als nur schicke Farben, oder? :-P
Finde es sehr interessant, Deine Fortschritte mit den Shootings zu verfolgen. Das was Du hier zeigst, gefällt mir! Löst Du Deinen Blitz via Kabel aus?
@Ben : Hi ! Habe ein Kabel und aber auch einen Funkauslöser. Falls eines von beiden mal nicht da ist oder ausfällt.
Mir gefällt dieser Weitwinkel-Stil sehr gut, vor allem die ersten beiden und dass von unten auf der Wiese. Du hättest den Models aber ruhig noch ein, zwei andere Posing-Anweisungen geben können… ;-)
Und Making-Of-Fotos würden mich auch interessieren…
Wirklich gute Bilder! – ein „Making of“ wäre echt interessant! Besonders die starken Kontraste – viel Nachbearbeitung oder gute Location?
Hi Martin,
gern schau ich auch hier vorbei und finde es toll, welch Arbeit Du Dir hier machst. RESPEKT!!
Deine Landschaftsfotografien sind über jeden Zweifel erhaben, die sind einfach nur super!
Für viele sind die Interviews und die Tipps, die man hier bekommt sicher erste Klasse.
Wenn ich dann leider Deinen Kommentar Nr. 6 lese, bzgl. „Betriebsgeheimnis“ lese, frag ich mich, ob Du das Ernst meinst, oder ob der Smily seine Berechtigung hat?
Mir fällt in deutschen Fotoforen immer wieder auf, dass alle Fotografen ein riesen Geheimnis aus ihrer Bearbeitung machen. Als hätte jeder alles neu erfunden und es könnte ja jemand klauen und damit richtig erfolgreich werden ;)
Deshalb bin ich gern in Foren/Blogs außerhalb D unterwegs, da dort viel freier mit Making Of´s und der Bearbeitung umgegangen wird.
Das nur mal so, weils mir auf der Seele brannte.
Mach weiter so hier!
lg
alex
Ich finde jeder Fotograf sollte paar Geheimnisse haben. Sonst sieht doch alles gleich aus ;-)
Ich find vor allem das Bild von Johannes aufm Acker sehr dufte! Erste Sahne, das bekommt man mit ner Softbox so nahezu schattenfrei hin??
@Maren : Hm, das licht ist eben etwas weicher und da die Sonne von links oben kam wars so … Aber ich muss gestehen : Darauf habe ich gar nicht geachtet. Sollte ich ?
Ich finde bemerkenswert wie toll der Himmel bei deinen Fotos aussieht… aber auch sonst.: gratulation zu den wirklich tollen Fotos!
@Christian : Danke für die Blumen !
Blogartikel dazu: Im Wald » Johannes Kleske - tautoko weblog
Wow das 1. und 6. Bild finde ich bombastisch …