Reuters : Bearing Witness
Reuters : Bearing Witness
„Through half a decade of war, a team of 100 Reuters correspondents, photographers, cameramen and support staff have strived to bring the world news from he most dangerous country for the press. This is their testimony – bearing witness to ensure the story of Iraq is not lost.“
… So umschreibt sich iraq.reuters.com und ich möchte Dich einladen, in guter Verfassung diese Seite zu besuchen um Dir ein realistisches Bild der aktuellen Situation des Irakes zu machen.
Ich selbst habe über längere Zeit immer wieder überlegt, ob ich darüber berichten soll oder nicht, denn einige Videos und Fotos sind so drastisch, direkt und unverschönt dass die äusserst erschütternde Wirkung nicht abzuweisen ist.
Einige Bilder und Videos habe ich mir x-mal angeschaut und sie erzählen mir jedes Mal aufs Neue, das die Auswirkungen eines Krieges unermesslich sind.
Bei der Auswahl der hier angezeigten Fotos habe ich bewusst darauf geachtet, Grausamkeiten nicht abzubilden (obwohl auch diese Bilder davon erzählen). Solche Fotos auf der Webseite anzuschauen überlasse ich Deiner Entscheidung.
Hier nun der Link zu Reuters‘ Dokumentation über den Krieg im Iraq.
—
Du solltest jedoch mindestens 18 sein, denn einige Bilder zeigen rohe Gewalt, wie wir sie nur selten in den Nachrichten zu sehen bekommen.
—
Reuters : Bearing Witness
Klasse Beitrag, Martin! Ich bin selbst ein Fan von Kriegsphotos, so pervers sich das jetzt auch anhört. Keine Art der Photographie ist so erschreckend, mitreißend und dramatisch wie die des Krieges. Capa ist der Grund warum ich heute eine Kamera besitze und gerade er war einer der besten Kriegsphotographen.
Warte schon sehnsüchtig auf das kommende Wold-Press-Awards Buch.
Noch ein kleiner Link für dich und die anderen die sich mit diesem Thema auseinander setzen:
http://www.reportage-bygettyimages.com/
und diesen hier:
http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,544906,00.html
(Das Buch Vietnam von Larry Burrows kann ich jedem empfehlen).
Gruß Ben
Wirklich ein ganzer Haufen beeindruckender Fotos auf der Seite!
Wollte nur kurz noch einen anderen Link dalassen:
undermars.com
Hier gibts vornehmlich Fotos, die direkt von verschiedenen, anonymen Soldaten aufgenommen wurden. Vielleicht manchmal etwas weniger „künstlerisch“ aber trotzdem beeindruckend und teilweise ziemlich „graphic“.
Grüße!
@xjrlokix + robat : Vielen Dank für Eure Links, werd mir die gleich mal vornehmen !
Wow… sehr beeindruckende Dokumentation. Finde die mediale Aufarbeitung ziemlich gelungen. Danke für den Link!
Da sind einige echt starke Fotos bei!
Vielen Dank für den Link.
Aber was ist das? Sie zeigen einen iraktischen Fotografen nur im Dunkeln, weil sein Jpb gefährlich sei, listen seinen Namen aber im Abspann auf?
Witzig, dass du ein Mindestalter von 18 empfiehlst. ^^ Ich bin über 18 und schaue mich solche Fotos nicht an, weil ich es trotz meiner Volljährigkeit nicht vertrage…
Mannomann, kannst du das peinluche „mich“ da obenr mal korrigieren? ^^ War ’n Witz…
Das ist also der verwandte Artikel zum Thema „Kaffee kochen…“…. interessant. :-)
Die Bilder sind wirklich gut, aber auch erschreckend. Intressant fand ich den brennenden Laster wo die Einheimischen die Verunglückten wegziehen – und ganz unscheinbar sitzt daneben ein komplett brennender Mensch welcher sich noch ab und an bewegt bis er schließlich daliegt. Wahnsinn…
Ich möchte nicht im Kriegsgebiet Fotos machen, das Risiko ist einfach zu groß.