Canon vs. Nikon vs. Sony
Canon vs. Nikon vs. Sony vs. jegliche Kameramarke ist ja in (Hobby-) Fotografenkreisen ein beliebtes Diskussionsthema. Und selbst die, welche nicht gerne drüber reden haben eigene Preferenzen, was den Hersteller betrifft.
Solche Gespräche finde ich zwar ein bissken knorke aber irgendwie ham sie auch was, nich war ? Ach egal, heute machen wir uns einen Spass draus und ziehen diese Debatte in dieses Blog mit der Frage, die an Dich (ja genau Dich mein ich) gerichtet ist :
Auf welchen Foto-Hersteller schwörst Du ?
Bitte Stimmen abgeben. Montag Mittag 15 Uhr is letzter Termin, dann mach ich die Rolläden dicht in diesem Artikel (und veröffentliche nach der Auszählung das Ergebnis).
Ich bin ja riesig gespannt wie das Rennen ausgeht. Nikon hat doch eh keine Chance ;)
P.S. : Und ums noch ein bissken witziger und spannender zu machen, darf jeder so oft abstimmen wie er will – jeweils mit einem Kommentar.
Momentan steht es 3:0 für Canon.
Canon. Ganz klar.
Hab ich schon gesagt, dass ich für Canon stimme ?
Jawoll ! Canon rockt !
Sonst alles klar?
Jepp, und bei Dir ?
Da muss wohl einer mal NIKON ins Spiel bringen…
Wobei mir das ehrlch gesagt schnuppe ist – wenn man sich halt einmal festgelegt hat und die entsprechenden Objektive etc. hat, findet ein Umstieg nicht mehr so schnell statt… Momentan ist das einzige was mich an meiner D50 nervt, dass das Teil noch keine Reinigungsfunktion für den Sensor hat…
@Boris : Oh ja, meine 30D auch nich, geht mir genauso ! Aber gut – die nächste hats dann ;)
Nikon! :X
Nikon D80 privat, Cheffe hat D300 im Stunde, die ich auch gelegentlich in die Finger kriege. Mein Vater hat eine Nikon D50. Also was. Nikon, natürlich! :D
Also Canon… das ist ja sowas mit Kännen.
Neee. lol. Stimme für Nikon, was denn auch sonst. :D
Okay, du 3 Posts, Martin, ich 3, dann ist fair oder? :)
Also, noch ein drittes mal für Nikon und dann ist von meiner Seite aus Feierabend.
Nikon Nikon Nikon Nikon Nikon Nikon Nikooon. x)
Nikon, liegt einfach besser in der hand
@ Patrick : LOL ! Hihihi !!!!
Ich habe meine Hand für Canon! :D
Canon! muss ich noch mehr sagen?! ^^
bin jetzt dann in 4 Wochen drauf und dran die zweite zu kaufen, daher … Canon.
Sagte ich schon „CAAAANON“?
„hebe“, mein ich. ^^
Canon. Meine Wahl.
@MartinW : Yehaaa !
@Pascal : Jawollll !!!
Ich muss hier auch mal für Nikon stimmen. :) Und sei es nur der besseren Haptik bei den Einsteigermodellen wegen. Ansonsten ist es Jacke wie Hose, an meine Contax von 1979 mit Zeiss-Objektiven kommt doch keine ran.
hmhmhm…ich kann mich da gar nicht so zu äußern, aber ich hab eine fuji finepix S6500fd und mit der bin ich seeeeehr zufrieden!
gaaaanz klar canon :)
Nikon, machen auch feine Cams :-)
Canon!
Obwohl die bald mal aufwachen müssen, besonders angesichts dessen, was Sony so veranstaltet.
ja mikum, da hast du recht, das was sony da an kameras hervorbringt in letzter zeit sieht wirklich sehr sehr schmackhaft aus :)
So eine Sony A700 wär schonmal ganz brauchbar *g*
hab ich aber schon erwähnt, das ich ansonsten für canon stimme :)
Sony a700.. nette sache
Auch wenn jetzt alle lachen. Ich find‘ die alpha 350 mit dem Klappdisplay interessant. Aber wenn man das will, kann man auch eine Olympus E-3 kaufen. Aber will das schon, steht ja nicht Canon drauf. ;)
Nein, ich bin nicht Marken-gläubig, aber ich habe Objektive und anderen Kram für Canon.
Mhh… kann man als Angehöriger des jeweiligen „Lagers“ überhaupt einschätzen, was die eigene Kamera wirklich ausmacht? Ich selber hatte bisher nur rudimentär Kontakt mit Nikon… damals war halt Canon für mich die mit dem besten Preis und „Konzept“. Deswegen bin ich bei Canon hängengeblieben und somit recht zufrieden. Aber ein Blick über den Tellerrand sollte schon mal gewagt werden. Trotzdem… Canon, immer nur Canon.
Da sag ich doch mal Canon =)
ok, einer muss es ja sagen:
pentax. stimmt mir jemand zu oder muss ich selbst die zweit- und drittstimme abgeben? : )
canon =)
also ich denke halt das es wie schon aben gesagt viel damit zu tun hat für was man sich am angfang entscheidet… mein dad zb hat nikon… ICH CANON muhahaaa… die 40er übrigens ga martin schon MIT SENSORREINIGUNG HIHI… na aber ich muss ehrlich sagen das ich recht froh bin weil bei manchen lichtverhältnissen is es einfach irre wie der unterschied is beim rauschverhalten zw nikon und canon… also naja… CANON
hab ich das jetz richtig rausgebracht das ich FÜR canon vote??? wenn nicht dann nochmal zählt eh hihi…
C – A – N – O – N
aja und wie gesagt
canon
you can
hihi so jetz is aber genug… hihi scheanen abend noch oder sollte ich vl morgen sagen???
Minolta.
Also jetzt zwangsläufig Sony.
Würde Mamiya auch gelten?
Dann dafür.
ich breche mal eine lanze für die pentax k10d ;-). Tolles Preis-/Leistungsverhältnis und 5xp Auto-Bracketing fürs HDR’en.
Dann wohl als alter Minolta-Vertreter zwangsweise für SONY.
Gibt es noch etwas Anderes als Canon? Naja, im Prinzip ist es ja wirklich recht egal – aber irgendwann entscheidet sich man für ein System. Und wenn man nicht gerade einen Goldesel hat, bleibt man auch dabei ;)
Es geht nichts über Porst!!1einself
Durch SO einen Sucher muss man geschaut haben :)
Mal ein neues Argument:
CANON – ist etwas preiswerter als Nikon und somit bleibt trotz einer guten Kamera noch Geld für ein gutes Objektiv über ;-)
Pentax!
Canon, weil’s die besseren hochlichstarken Objektive hat
Canon, weil’s die günstigeren Objektive und Kameras hat
Canon, weil das Design schöner anzusehen ist und rote Ringe besser aussehen als goldene
Nikon, weil Canon immer noch keine ordentlich spritzwasserfeste Kamera für 1500€ bauen kann, an die die ganzen schönen abgedichteten Objektive passen.
Aber eigentlich ist mir der Umstieg mittlerweile zu teuer, deswegen bleib ich wohl doch bei Canon.
Nikon D40x. Yeah!
Nikon!
Bessere Einsteigermodelle (D50), und auch ohne Batterie-Grip für normale Hände passend.
Canons sind Spielzeug. ;-)
Und auch bei den Profimodellen hat Niikon wohl die besseren inneren Werte (z.B. Rauschverhalten), während man bei Canon nur auf die Pixel schielt.
Is doch klar: Canon ist für Technik-verliebte und Nikon für Fotografen.
NIKON also ;-)
Nikon
Natürlich NIKON.
Tolle Kameras. Super Einsteigermodelle.Perfrekte Bilder.
Canon.
Also, da ich momentan mit einer Minolta Dynax 5D fotografiere, wäre dann wohl die logische Weiterführung eine SONY…
Canon BABY!!!
Ganz klar BMW. Prosche ist mir zu prollig, die Japaner haben kein Image. Oh, falsche Abstimmung …
eigentlich ist es in meinen augen egal welchen kamerahersteller man verwendet…oder?
das einzig wirklich wirklich wichtige ist doch, dass man immer darauf achten sollte, die guten in handarbeit rausgefeilten titan-hasselblad-histogramme (auf kühle lagerung achten!!!) zu verwenden. wenn man die einsetzt, kann man auch schon mal die billigen nikons etc. in die hand nehmen….
:-D
in diesem sinne einen schönen restsonntag!!
u.
was ich nehme ist dir ja bekannt ;)
Canon. Warum? Ich kenne halt nichts anderes.
C-a-n-o-n !!!
:-)
CANON’s best… f**k the rest ;-)
Jetzt noch einen ersthaften Beitrag von mir: ich bin wie u.linder der Meinung dass es völlig egal ist, mit welchem Equipment man arbeitet, was zählt sind die Ergebnisse.
Aufgrund meiner durchweg positiven Erfahrungen mit den Canon-Produkten geht meine Stimme in diesen Fall jedoch klar an CANON.
Canon, aber nur weil ich die 350D vor 2 Jahren geschenkt bekommen habe. Das hat mir die Entscheidung abgenommen. Ob ich mich selber auch für Canon entschieden hätte kann ich gar nicht sagen. Aber jetzt jetzt bin ich total pro Canon :-)
Mein Votum gilt Nikon:-)!! Hat aber sicher damit zu tun, dass die 40Dx meine erste digitale SLR ist…
*LACH*
Zitat: „Is doch klar: Canon ist für Technik-verliebte und Nikon für Fotografen.“
Dem stimme ich doch mal gleich zu!=) Für Nikon mitstimm!
Der Mensch ist offensichtlich halt doch irgendwie Gewohnheitstier. Oder der Fotograf an sich wohl doch nicht so abhängig vom Equipment. Sehr gut.
ganz klar … CANON!
Canon. Keine Frage. Innovativer (fast immer), günstiger (fast immer), und bedeutend besser bedienbar.
Ok, ich geb’s zu, ich bin mit Canon großgeworden ;)
canon, ist doch klar. ,)
gruß aus koblenz
canon…ist doch klar…gibts sonst noch was anderes? :)
Sowas von einer lästigen Diskussion, die findet bei uns im Fotoclub auch immer statt, nun schon seit ich dabei bin und bestimmt schon länger, aber im endeffekt sind wir noch nie auf ein vernünftiges Resultat gekommen. Ich bin bei Canon.
Nikon – klaro !!!
Da stimmt Preis-Leistung.
Nikon! …der Rest is Humbug! D3 is grad unschlagbar (sag ich auch wenn ich sie nich hab)
;)
Wuerde ich heute noch einmal vor der Wahl stehen, wuerde ich mich vermutlich fuer Nikon entscheiden, alleine schon der schnelleren Synchronzeiten und des ueberragenden Blitzsystems wegen.
Wenn’s allgemein um fotografisches Spielzeug geht: METZ :D
C A N O N
Noch ein Vertreter des Nikon-Lagers :) Hatte vorher eine Sony, wollte aber weg. Da stand ich vor der Entscheidung, Canon oder Nikon. Habe Bekannte gefragt, getestet, und mich dann für Nikon entschieden, weil mir die Bedienung besser gefiel. Aber wie heisst es so schön: Das Auge macht das Bild, nicht die Kamera ;-)
Pentax! Die beiden neuen Modelle erwarte ich mit Spannung.
Nikon – die D300 hat mich heute wieder überzeugt!
Martin, wenn Du schon mehrmals für Canon abstimmst, dann muß ich nochmal gegenstimmen ;-)
Den Ausschlag beim Kauf für Nikon war die Handhabung – die D70 lag wesentlich besser in der Hand als die Canon 300D (?) damals.
NIKON
Die mit den besten Linsen auf dem Weltmarkt natürlich: Pentax. Moment, welche Kamera wurde nochmal zur besten 2007 gewählt? Ach ja, die Pentax K10D. Tja.
Für ambitionierte Amateure hat Nikon derzeit die besseren Bodies, z.B. die D200 oder D300. Obwohl sie keine Sensorreinigung bietet wie z.B. die EOS 40D, ist die Bildqualität meines Erachtens besser. Canon hat dafür die besseren Optiken. Die Optiken geben letzlich den Ausschlag, weil sie eine langfristige Entscheidung sind. Canon. :-)
Nikon!
Ich find Canon knorke! (Dieses „knorke“ ist berlinerisch und heißt übersetzt auf hochdeutsch „super“)
Ich stimme für NIKON, hab ´ne D50 und bin soweit mehr als zufrieden damit, auch wenn ich die Canon 30D meines Bruders schon in der Hand hatte – aber ich denke, die Nikon D300 ist im Consumerbereich kaum zu schlagen.
Canon kappert…also Nikon : )
Canon, auf jeden Fall – und nichts anderes! ;)
na dann bin ich mal auf deine auswertung morgen gespannt martin (-;
(CANON!!!)
Na ganz klar: Eindeutig Nikon, die Canons passen nicht halb so gut in meine Hände.
CANON.
Ich halte es wie U.Linder, im Prinzip sind die meisten Kameras gut. Aber jede Kamera hat seine Vor- und Nachteile. Solche Diskussionen mag ich sowieso nicht, auf welchen Hersteller man schwört, zumindest, wenn die Diskussion ernst geführt wird. Hier läuft es zum Glück anders. ;-)
Lange Rede, kurzer Sinn, da mein Vater lange Zeit mit der Canon A1 fotografiert hat und ich auch schon mit der analogen EOS fotografiert habe und jetzt mit der 400D , stimme ich natürlich für CANON.
holga, da dies hier offensichtlich nicht zur auswahl steht nehme ich an, dies entspricht in etwa canon :-)
Canon ist schrott :-P
ich bin stolz auf meine jünste Neuanschaffung und erste Spiegelreflex NIKON D80! ^^
;) so long
NIKON rulez :-)
Nikon natürlich. Habe schon immer Nikon benutzt, OK, zwischendurch mal eine Canon Powershot G3, aber dann wieder auf Nikon gewechselt. Auch analog war ich schon mit Nikon unterwegs.
Warum ? Mir gefallen die einfach vom Handling her besser.
Oder in typischer Linuxer haßt Windows Manier (re Bluescreen): Mit Nikon wär das nicht passiert
Hab ich’s schon erwähnt? NIKON
Canon. ^^
Beteilige mich ausnahmsweise auch mal, ganz inkonsequent, an dieser überflüssigen Diskussion:
OLYMPUS natürlich. Nach einigen Jahren „Durststrecke“ ist Olympus mit den aktuellen Modellen E-510 und E-3 ganz vorne mit dabei: Automatische Sensorreinigung, Bildstabilisator, Live-View, großes Angebot an sehr guten und gemessen an der Lichtstärke kompakten Objektiven.
Außerdem liebe ich natürlich immer noch meine Minolta X-700 :-).
Nikon. Liegt großartig in der Hand.
Das ist ganz klar Nikon, Canons passen nichtmal halb so gut in meine Hände.
Ganz klar die Nikon. Liegt besser in der Hand.
Wobei ich der Meinung bin, dass Canon zur Zeit die
beseren Objektive hat.
Pentax, ganz klar.
Canon, wegen der Auswahl an Linsen!
Wobei mir Nikon eigentlich auch sehr, sehr gut gefällt …
Sony ;) alleine wegen dem 70-200ssm
NIKON! :)
canon.
Hatte mich in das 70-200/2.8VR verliebt.
Und das gehört auf ein Nikon Gehäuse.
Also ich werde demnächst eine Canon kaufen ;-)
Pentax macht anscheinend die schlechteste Werbung – aber mit Sicherheit nicht die schlechtesten Kameras!
Das dickste Plus: Die Abwärtskompatibilität.
Ich freue mich immer wieder aufs neue darüber, dass ich mit meinen uralten, aber sehr hochwertigen Festbrennweiten fotografieren kann. Die Objektive habe ich vor 20 Jahren gebraucht(!) gekauft…
Und, Hand aufs Herz: gute Fotos machen die modernen DSLRs doch eigentlich alle.
Böse Zungen behaupten, die würden alle von dem gleichen südostasiatischen Fließband purzeln und sich nur in äußerer Gestaltung und Software unterscheiden…
So Leute. Letzte Chance ;) Ich mach mich ma langsam ans Zählen,hihi.
und nochmal: CANON ;)
@Alle : So – damit wäre diese lustige Aktion abgeschlossen ;).Weitere Kommentare werden nicht mehr gezählt, dennoch könnt ihr weiter fröhlich Eure Preferenzen eintragen.
Ich bin mal wieder zu spät, aber ich sag´s trotzdem:
CANON!!!
:)
Blogartikel dazu: Der beliebteste Kamerahersteller auf kwerfeldein.de | Digitale Fotografie Lernen - KWERFELDEIN - Martin Gommel
nach einigen fototouren mit verschiedenen kameras muss ich sagen das ich mit CANON die besten erfahrungen gemacht habe, wobei auch nikon wunderbare kameras herstellt.
Nikon rockt !
Nikon EM,
Nikon F3,
Nikon D70, D200, D3
Canon!
CANON natürlich !!!!!
Nikon natürlich :D
NIKON for life
Moin zusammen.
Irgendwo oben hab ich gelesen, ein Umstieg ist schwierig und genau da ist meiner Meinung nach der Gedankenfehler.
Man sollte nicht Umsteigen sondern mehrgleisig fahren.
Ich habe dementsprechend eine Canon, eine Nikkon, ab und zu sogar eine Olympus sowie noch diverse Analogkameras wie Minolta, Pentax usw. Jede Kamera für sich hat in bestimmten Situation ihre Stärken. Trotzdem bin ich nur Hobbyfotograph.
Ich kann mich so schlecht von Dingen trennen :-)))))))
Dank einem großen Internet Auktionshaus kommt man heute doch recht günstig an alles ran.
Ob nun Objektive, Gehäuse, Stative etc. man muss vielleicht nur etwas Zeit investieren.
Daher meine Stimme für CANON,NIKON,PENTAX UND OLYMPUS :-) !!!
Na ja, wenn man es sich leisten kann… Wenn ich mir vorstelle, ich hätte mehrere Kamerasysteme und für jedes ein 2.8er-Standardzoom, ich weiß nicht so recht. Ökonomisch sinnvoll geht anders. Außerdem sind zumindest im Semiprofibereich die Unterschiede gar nicht mehr so gravierend, als dass es sich lohnen würde, mehrgleisig zu fahren.
Ich persönlich bin Sony Fan. Wenn man aber mal logisch über diese Abstimmung nachdenkt, war schon von vorne rein klar, wie sie ausgeht. Die Marke Sony gibt es in dem Bereich der DSLR erst seit wenigen Jahren. Canon ist schon seit Jahrzehnten in dem Bereich tätig. Sprich Canon konnte schon deutlich mehr absetzen. Natürlich stimmt hier jeder für seine eigene Kameramarke, ergo die meisten Stimmen werden für Canon kommen, da sie noch ein kleines Absatzplus gegenüber Nikon hat.
Natürlich Canon, denn Millionen von Fliegen können sich ja nicht irren. ;)
SONYSONYSONYSONYSONYSONYSONYSONY
Ich stimme für Canon,
aber ups, mit Nikon habe ich so gut wie überhaupt keine Erfahrung. Wie bereits einige sagten, entscheidet man sich zu Beginn für ein System oder übernimmt es gar von Eltern oder Freunden um deren Equipment zu nutzen. Ich weiß überhaupt nicht, warum ich mir vor fünfzehn Jahren eine Canon anschaffte – Empfehlung, Preis, Handling ? Dann kam das Tele dazu, später die Zweitkamera für Strand, Wüste etc. damit Objektive nicht gewechselt werden mussten, bzw. um unterschiedliche Filme nutzen zu können – natürlich die nächst bessere. Dann wieder neue Objektive, Blitz und Zubehör. Wer weiß, wie ich entscheiden würde, wenn ich beide Systeme, mit Objektiven etc, für einige Zeit testen könnte. Und dann schenkt mir die gute Fee die Ausrüstung für die ich mich entscheide.
?????????????????????????????????
Da es so nicht läuft, also trotzdem Canon !!!!!
@ Sonyuser: Nur wenn Millionen von Fliegen auf einem Scheißhaufen sitzen, muss es nicht umbedingt gut sein!!! :-P
Das ewige Leid und Lied,
Fahr ich nun Mercedes, Audi oder BWM, arbeite ich mit Mac OS, Windows oder Linux oder knipse ich mit Sony, Canon oder Nikon …
Geschmackssache, am Ende kommt immer irgendwas brauchbares bei raus und wenn nicht, dann liegs am Nutzer … ähh wie beim Tennis selbstverständlich immer am Schläger ;o)
Ich hab vor ewigen Zeit mal mit ner Minolta angefangen, hab dann mit einem Auge zum Nikon-Lager herübergeschielt, hab dann aber ‚Ja‘ zu Canon gesagt und jetzt stoße ich bei meiner aktuellen Umentscheidungsfrage wieder an das „Ene, Mene, Kuh“ Kriterium ;) :D
Sony Ganz klar!!
Ganz ehrlich, ich war viele Jahre Nikon und wollte es wissen. Darum habe ich mir zu meiner Nikonausrüstung einfach eine vollständige Canonausrüstung mit 2 Kameras und 8 Objektiven sowie 2 Blitzgeräten gekauft um selbst, gemeinsam mit meinem Kollegen, einen 5 wöchen Test zu starten. Kein Pixelzählen, obwohl wir das auch gemacht haben. Die Praxis war wichtig, der Workflow, wofür sich die Kunden entscheiden – wir haben Termine mit beiden Systemen gleichzeitig fotografiert – die gefühlte Bildqualität. Was dabei herauskam? Mit einem lachendem und einem weinenden Auge dies hier: http://www.fotografen-welt.de/blog/tag/canon-vs-nikon/ Denn eine Medallie hat eben doch immer 2 Seiten. Unterm Strich gibt es aber für einen Profifotografen, der Event- und Studiofotografie anbietet dann doch keine Frage womit sich besser arbeiten lässt. Gruß aus Köln, dirk
Professionelle Fotografen auf der ganzen Welt, schwören stets auf eine Marke:
CANON ;-)