Leserumfrage : Fotografen
Fotografen, die auf Menschen eine einmalige Wirkung haben gibt es mittlerweile sehr viele. Ihre Bilder wirken überzeugend und haben die Kraft, den Betrachter an den Ort zu ziehen, an welchem die Aufnahme gemacht wurde. Erfahrene Fotografen begeistern nicht nur Leien sondern eben auch Ihre Berufskollegen und können denen frische Inspiration und Ideen durch ihre Bilder verleihen.
Nun, ich liebe es, mit Fotofreunden Links zu tauschen und über einzigartige Fotografen zu plauschen. In solchen Momenten ensteht eine Art Dynamik und Begeisterung für gute Fotografie.
Deshalb interessiert mich heute Dein Tipp :
Welche Fotografen inspirieren Dich ? Hast Du einen absoluten Lieblingsfotografen ? Links zu Portfolios sind sehr erwünscht !
Das ist bei mir ganz sicher Henri Cartier Bresson. Seine Arbeit hat mich dazu gebracht, mich näher mit dem Thema Fotografie zu befassen. Auch wenn meine Bilder sich nicht in diese Richtung bewegen, für mich *DER* Fotograf schlechthin.
Check
http://www.magnumphotos.com/Archive/C.aspx?…
Sorry, falscher Link oben. Einfach bei
http://www.magnumphotos.com/
oben links „Henri Cartier Bresson“ eingeben.
Grüße
FW
einen lieblingsfotografen habe ich keinen, obgleich ich das blog auf chromasia immer ganz wundervoll finde.
bei schoenen, einzigartigen fotos bin ich nicht so auf einzelne personen fixiert, gerade weil ich auf der arbeit oft verschiedensten fotografen zutun habe.
aktuell fasziniert mich die lebhafte industriefotografie auf http://www.obertreis.de/. einfach mal seine ‚workbooks‘ checken, ganz großartig.
@ FW : Ja, sehr guter Tip. Cartier Bressen ist definitiv ein Fotograf, den man nicht vergessen sollte !
@ Sven : Danke für den Link ! Ja, manchmal geht es mir ähnlich, dass verschiedene Bilder von verschiedenen Fotografen Bewunderung bei mir auslösen. Das Angebot ist ja auch echt riesig mitlerweile … Und Chromasia : Hammerfotograf.
Rebekka Gutleifsdottir. Irre Landschaften. Irre Porträts. Irre gute Ausleuchtung. Interessante Layer-Technik. Emotionale Bilder. Tolle Frau. Ungeheuer anregend. Ziemlich unbekannt außerhalb von Island. ;-)
Oh, sorry, hier noch schnell der Link zum Tipp:
http://www.rebekkagudleifs.com/
http://flickr.com/photos/aqui-ali/
Am Besten einfach ein paar Sets auswählen und durchblättern.
Er ist mein großes Vorbild, da Architekturfotografie mich auch am meisten interessiert und mir seine minimalistische Art sehr gefällt.
Außerdem sehr gut und auch mit Schwerpunkt auf Architektur:
http://willebrand.com/
Ich schließe mich der Erwähnung von Rebekka an. Fantastische Bilder. Und für mich irgendwie eine Pionierin der modernen (Digital)Fotografie, die deren Möglichkeiten verstanden hat und konsequent und kreativ nutzt.
Lieblingsfotografen habe ich noch keine, da ich mich erst seit kurzem intensiver mit dieser Thematik beschäftige. Eigentlich bewege ich mich im Moment etwas orientierunglos durch die Fotografie. Und wenn, dann orientiere ich mich an die vielen guten Fotografen in den Internetplattformen wie z.B bei flickr, ipernity, fotocommunity etc. Da gibt zum Teil recht gute Fotografen. Das reicht mir im Moment.
Blogartikel dazu: Jürgen Baldiga, Paradiesvogel und Künstler
Nein, eigentlich nicht! Unter der riesigen Zahl laengst toter und der noch groeßeren Zahl lebender Fotografen versuche ich meinen eigenen Stil zu pflegen; Jede Favorisierung waere bereits Vorbild und Einfluss.
Dennoch ist meine Art Bilder zu machen -irgendwie althergebracht.